Zitat
Uns wurde angeraten, viele Hundekontakte zu haben. Wenn er keine Hundekontakte hat, sind diese ja nur noch interessanter. Schließlich sind es Artgenossen!
naja die Konsequenzen spürst Du ja jetzt. Du bist der Sozialkontakt. Alles andere hat ihn nicht zu interessieren. Das mußt Du dir mal ganz groß auf die Fahne schreiben. Was nicht heißt das es keine Spielrunden geben darf.
Aber im Maßen. Und nicht so unkontrolliert. Wenn Du das nicht willst, ist es eine Unverschämtheit wenn er das nicht akzeptiert.
Stell Dir vor Du bis mit deinem Mann/Freund unterwegs und der sieht andere Leute. Lässt Dich blöd stehen und interessiert sich nicht mehr für dich. Du stehst da wie bestellt und nicht abgeholt.Was würdest Du dem erzählen? 
Zur Leinenführigkeit: gut. Zieh das durch. Aber erweitere es noch. Nicht einfach nur Richtung wechseln, sondern völlig unkontrolliert laufen. Rückwärts, vorwärts, im Zick Zack über den Weg.
Such Dir ein Laterne und dreh ein paar Runden um diese. Der Hund darf nicht wissen was Du als nächstes machst. Lauf ohne Vorwarnung in ihn rein. (Achtung nicht stolpern) Ohne zögern und ohne Rücksicht.
Und dann kommt der Punkt wo er dich ansieht. Denn es ist ihm zu unsicher dir nicht zu folgen. Er lernt auf Dich zu achten und nicht umgekehrt.
Lachende Nachbarn ignorieren. Und auch ignorieren das Du für 100m fünf Stunden brauchst. 
Was dein Hund bisher macht ist einfach nur frech und respektlos. (menschlich ausgedrückt). Verwechsel das nicht mit Freude auf Artgenossen zu treffen.