zeig mal ein Foto bitte.
Beiträge von Zroadster
-
-
Du kannst mal nach einer Welpenschule mit Kleinhunden suchen.
Oft wird sowas in Vereinen angeboten. Also die Zusammenstellung der Gruppen nach Größe.
In unserem Verein ist Sonntags immer Training für kleine Hunde. Und die Welpen laufen auch mal durch die Junghundgruppe mit großen Hunden. Wobei die Junghunde natürlich gehorsam sein müssen.
Wobei die Welpen aber Kontakt aufnehmen dürfen. In so einer Gruppe lernt der Welpe eben das solche Situationen nicht beängstigend sein müssen.
-
dann seid ihr ja auf dem richtigen Weg.
Durchalten und Geduld haben.
-
-
Hi,
hrt sich danach an als hätte der Züchter ihm das so beigebracht. Das kommt bei kleinen Hunden häufig vor.
Die Welpe bekommen dann einen Teppich oder ähnliches vor die Wurfbox gelegt wo sich sich dann lösen.
Hast Du den Züchter mal angesprochen? Der sollte doch Rat wissen.
-
Hi,
ich kenne es bei einem Weimaraner. Es hat irgendwann einfach gestoppt, die rosa Stellen sind aber so geblieben.
Unter anderem ist die Nase komplett rosa. Dem Hund geht es gut er hat keine Einschränkungen soviel ich weiß.
-
Hi,
so kurios ist das garnicht. Sieht für mich nach Vitiligo aus. Habe es mal für Dich gegoogelt.
http://www.google.de/search?q=vitil…iw=1249&bih=511 -
und ein bisschen zur Beruhigung:
das ist ganz normal für einen Welpen in diesem Alter. Jeder der schonmal einen Welpne hatte kennt das.
Es hört irgendwann auf. Irgendwann fragt ihr Euch wo eigentlich das Problem war.
Versprochen
-
ich habe es so gemacht:
nimm ein Leckerchen (alternativ Spielzeug) auf die Handfläche und zeig es dem Welpen.
Versucht er ranzukommen, schließt sich die Hand und es wird ein bestimmtes "NEIN" ausgesprochen.
Das ganze macht Du jetzt ein paar mal hintereinander. Irgendwann wird der Zweg nicht mehr versuchen an den Gegenstand zu kommen obwohl die Hand geöffnet.
Das ist der Moment wo ein ganz dickes Lob kommt und das Kommando "Nimm". Er darf das Objekt der Begierde dann nehmen.
Die Hunde kapieren recht schnell was Du mit NEIN meinst. Und das kannst Du dann eben auch auf andere Situationen anwenden.
-
Hi,
also ich halte nichts davon die Leine in der Hand zu haben beim Rad fahren. Denn angeleint ist mein Hund nur
da wo er nicht frei laufen kann. Ansonsten macht es ja keinen Sinn.Also im Strassenverkehr. Und wenn ich da die Leine loslasse wird er platt gefahren.
Oder er reisst mich mit der Leine vom Fahrrad.
Ich habe auch eine Fahrradhalter mit Feder. Selbst wenn mein Hund einen Satz zur Seite macht passiert nichts.