Hi,
ich hatte eine Trainingsstunde zum Thema Leinenführigkeit.
Was ich gelernt habe ist das die Länge der Leine auch den Spielraum für den Hund ausmacht den Du ihm zugestehen musst/willst.
Stehen bleiben hat bei meinem z.B. gar nichts gebracht. Wir arbeiten jetzt konsequent mit Richtungswechsel und kurzer Impulskontrolle.
Und siehe da es funktioniert perfekt. Das was ich in einem Jahr nicht hinbekommen habe, hat mir die Trainerin in einer Stunde vermittelt.
Nicht der Hund macht den Fehler (bzw. ist stur) sondern Du. Der Hund kann es nämlich er weiss es nur noch nicht .
Gruß
Andrea