Beiträge von Zroadster

    Hi,

    die Frage stelle ich mir auch schon seit längerem. Ich habe auch einen Vollblutjäger (Weimaraner)

    Er nimmt permanent Spuren auf und rast dann wie ein Irrer durchs Unterholz. Wenn uns ein Kaninchen über den Weg läuft startet er durch wie der "Galopper des Jahres". Er lässt sich aber abrufen.

    Letztens haben wir ein totes Kaninchen im Wald gefunden. Eindeutig von einem Hund zur Strecke gebracht und einfach liegengelassen. Das Blut war noch ganz frisch und lief dem armen Tier aus den Ohren.

    Mein Hund hat exakt die gleiche Reaktion gezeigt wie Du sie beschreibst. Langer Hals, kurzes schnuppern und dann einen großen Bogen drum gemacht.

    Mich würde mal interessieren was ein Jäger dazu sagt.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    also ich würde den Balkon genauso sehen wie die Wohnung. Also pullern verboten.

    Ob Du das dem Hund später wieder abgewöhnen kannst weiss ich nicht. Meiner hat in den ersten Tagen sein Geschäft im Garten verrichtet.

    Heute macht er das nicht mehr. Von alleine.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    stell sie mal dem Tierarzt vor. Das hört sich schon bedenklich an.

    Eine Freundin von mir hatte auch so eine Hündin. Die hat an nichts Interesse gezeigt. Eine Blutuntersuchung ergab das sie Probleme mit der Schilddrüse hatte. Geändert hat sich das Verhalten allerdings auch mit Medikamenten nicht.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    was soll es denn bringen wenn er sich das angewöhnt? Möchtest Du damit die Gassirunde sparen? Soll er das immer machen?

    Ich würde das nicht zulassen. Hund schnappen und raus gehen.
    Es sei denn es ist Dir egal auf einem verdreckten Balkon zu sitzen.

    Aber wozu hat man dann einen Hund?

    Gruß
    Andrea

    Hi,


    ich stehe genau vor der gleichen Frage wie Du. Die Prüfung ist im Mai und es klappt gar nichts. Jedenfalls auf dem Hundeplatz.

    Was bringt es wenn ich mit hängen und würgen durchkomme. Das ist für mich dann nur "Beschiss"

    Ich sage morgen definitiv ab. Das ist mir zu blöd. Der nächste Termin kommt bestimmt.

    Gruß
    Andrea

    Zitat

    Deswegen würde ich auch einen erst 10 Wochen alten Welpen nicht unangeleint im Wald laufen lassen. Schleppleine wäre meiner Meinung nach da das Mindeste!


    Hi,

    mit welcher Begründung?

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    willkommen im Club. Ich habe einen Weimaraner der ist dem Dobermann ziemlich ähnlich.

    Die von Dir geschilderten "Probleme" hatte ich auch. Ich kann Dir nur raten konsequent aber gelassen zu bleiben.

    Durch zu starkes "Aufbrausen" deinerseits verschlimmerst Du das ganze nur noch.

    Auch wenn Du deine Vorgaben an den Hund 1000 x wiederholen musst, hör nicht auf damit. Das erfordert sehr viel Geduld aber irgendwann klappt das. Allerdings kann das ewig dauern. Wichtig ist das Du nicht einmal nachgibst und Befehle nicht aufhebst weil es Dir zu nervig ist.

    Einen kleine Nachgiebigkeit und der Hunde ist der Ansicht das das erkämpfte Recht für immer und ewig gültig ist.

    Meiner ist jetzt 1,5 Jahre alt und stellt nach wie vor alles in Frage was ich von ihm will. Das einzige was er nicht in Frage stellt ist fressen und kuscheln. Da ist er jederzeit bereit.

    Fazit: Sei sanft aber konsequent. Setze Deine Stimme ruhig und emotionslos ein. Auch beim loben. Ich habe den Fehler gemacht das ich bein loben total aufgedreht habe. Das klappt sehrwahrscheinlich bei jedem anderen Hund. Meiner nimmt das zum Anlass erst richtig aufzudrehen.

    Ein ruhiges "Gut gemacht" verbunden mit einem sanften Streicheln über die Flanke wirkt mehr als ein aufgedrehtes "FEIN und TOLL verbunden mit einem Freudentanz.

    Das wird schon.

    Gruß
    Andrea

    Hi,


    ich oute mich auch mal. Mein Hund hat auch schonmal einen Klaps auf den Hintern bekommen.

    Es interessiert ihn überhaupt nicht.

    Für ihn ist es schlimm wenn ich ihn ignoriere oder wegschicke wenn er zu mir will. Dann leidet er richtig. Deshalb unterlasse ich diese Art der Bestrafung auch.
    Aber mit einem Klaps beindrucke ich ihn absolut nicht, deshalb lasse ich das auch sein.

    Gruß
    Andrea