Beiträge von Zroadster

    Hi,

    ich hatte die Leine auch weil ich sie ganz schick fand. Ich habe sie aber nur 2-3x benutzt.

    Ich finde die Leine sehr unangenehm weil sie durch die Hand rutscht wenn der Hund nur leicht zieht. Wenn er stark zieht kannst Du die Leine komplett vergessen. Dann schneidet sich richtig ein.

    Meine wurde übrigens in der Zwischenzeit zerkaut.
    Für uns gibt es nur noch Leder.

    Gruß

    Andrea

    Zitat

    Andrea, den Teufel habe ich aber bei jedem Spezialisten, wenn ich ihn nicht auslaste. Ob das nun ein Weimaraner, ein Border oder ein Mali ist..

    Solle ich je einen Weimaraner haben, den ich nicht jagdlich führe, dann
    einer aus dem TS, der untauglich ist..

    Anja ein Hund der nicht schußfest ist, taugt z.B. reichlich wenig zur Jagd ;)

    absolut richtig!

    Im Tierschutz wirst Du aber sehrwahrscheinlich keinen jagduntauglichen finden. Gerde der Jagdtrieb bringt die Leute ja dazu den Hund abzugeben.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    ich oute mich mal als Weimaranerbesitzerin.

    Warum ich einen habe? Natürlich auch wegen der Optik. Ich würde lügen wenn ich sage das ist mir völlig egal.

    Auf der anderen Seite spricht mich aber auch das Verhalten dieser Rasse an. Immer cool und absolut auf seine Leute bezogen.

    Ich habe lange gewartet bis ich mir diesen Hund zugetraut habe, insgesamt 16 Jahre. Das ein Weimaraner nur in Jägerhunde gehört ist natürlich ein Streitthema unter den eingefleischten Weimaraner Fans.

    Ich finde ein Weimaraner gehört zu Leuten die bereit sind viel Zeit in den Hund zu investieren.

    Ein Weimi ist kein einfacher Gassihund der ab und zu mal einem Ball hinterherjagt. Laste ich meinen Hund nicht aus,habe ich sofort einen tasmanischen Teufel zu hause. Und auslasten heisst nicht unbedingt jagen. Aber man muß kreativ sein. Ein Weimaraner hinterfragt alles und wenn man sich nicht klar verständlich macht, geht der Schuss schnell nach hinten los.

    Ich habe bisher mit vielen Hunden zu tun gehabt, eigene und auch von Bekannten die keine Zeit oder Lust zur Ausbildung ihrer Hund hatten.

    Mit dem Weimaraner stosse ich an meine Grenzen. Es kommt mir vor als hätte ich noch nie mit Hunden zu tun gehabt und wäre völlig planlos.

    Aber es wird immer besser. Er ist ja erst 1,5 Jahre.

    Gruß
    Andrea

    Ich suche mal die Adresse raus wo ich im September war. Der Ort heisst Dishoek und das Haus war sehr gepflegt und direkt an den Dünen.

    Der Vermieter hat mehrere Häuser dort. Das ganze war super unkompliziert. Keine Kaution, der Schlüssel lag unter der Matte und der Hund war ausdrücklich erwünscht.

    Gruß
    Andrea

    mach Dir mal nicht so einen Kopp. Das passiert halt. Und das war bestimmt nicht das letzte mal.

    Was das hören betrifft gibt es immer gute und schlechte Tage. Ich mache das auch gerade durch. Die ganze Woche war mein Hund vorbildlich. Hat sich durch nichts und niemanden ablenken lassen.

    Und gestern? Alles vergessen. Abrufen? Äh.. was war das noch gleich?
    Komm Du doch wenn Du was von mir willst. Ich habe besseres zu tun.

    Ahhhh ein Fahrradfahrer die lieben es gejagt zu werden. Am besten noch laut bellend hinterher rennen. Auch wenn es an den anderen Tagen total uninteressant war.

    Das wird schon....

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    treten ist eine Sache. Das finde ich auch nicht ok. Aber wer weiss welche Beweggründe die Frau hatte.

    Bei uns geht auch immer eine Frau mit ihrem Dackel spazieren. Sobald sich ein größerer Hund nähert wird sie total hysterisch und fängt an zu schreien. Ich habe sie mal gefragt was los ist.

    Ihr Dackel ist von einem Ridgeback übelst zugerichtet worden. Er konnte nur durch eine Not Op gerettet werden. Seitdem fehlt ihm die Milz.

    Ich kann diese Frau verstehen auch wenn ich mich immer köstlich amüsiere wenn sie ihr Tänzchen aufführt und völlig panisch vor dem fremden Hund rumfuchtelt. Es sieht einfach zu komisch aus.

    Fakt ist: ich gehe ihr aus dem Weg und gut ist. Wo soll sie denn auch sonst mit ihrem Hund hingehen? Nur weil alle anderen frei sind hat sie ja kein "Wiesenverbot". Und wenn alle frei laufen setzt das voraus das auch alle abrufbar sind. Freilauf ist ja keine Freibrief für Belästigungen anderer.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    ich denke das liegt ganz einfach an Dir und Deinem Organisationstalent

    Ich sehe keinen Grund den Hund wegen einem Kind abzugeben. Obwohl das oft genug vorkommt und für mich nur als blöde Ausrede gilt. Den Hund kann man frühzeitig an das Kind gewöhnen. Sogar schon während der Schwangerschaft. Einfach den Hund miteinbeziehen, d.h. er darf z.B. das Zimmer erkunden das ihr für das Kind einrichtet. Dann nach der Geburt benutzte Windeln aus dem Krankenhaus mitnehmen und so schon mal den Geruch im Haus verteilen usw.

    Wenn er auf fremde Kinder nicht so gut reagiert hat das nicht viel zu heissen. Das eigene Rudelmitglied ist da schon was ganz anderes.

    Umgekehrt gilt das übrigens auch. Mein Neffe hat Angst vor Hunden , aber unseren durfte er mit aussuchen. Da gibt es keine Probleme.

    Gruß
    Andrea