Hi,
kannst Du Dir nichts aus Deutschland schicken lassen?
Solange dauert das doch bestimmt nicht.
Gruß
Andrea
Hi,
kannst Du Dir nichts aus Deutschland schicken lassen?
Solange dauert das doch bestimmt nicht.
Gruß
Andrea
Hi,
kann es evtl. Rattengift gewesen sein? Mein TA hat bei einem Erste Hilfe Kurs berichtet, das er einen Hund mit schlimmen Gelenkproblemen behandelt hat. Wie sich erst Tage später rausstellte hatte der Hund Rattengift gefressen. Die Gelenkprobleme kamen durch Einblutungen.
Auf die Vergiftung kam er erst als der Hund Blutergüsse am Bauch bekam. Ein Bluttest hatte voher kein Ergebnis gebracht.
Gruß
Andrea
Hi,
mein Hund ist im November heftig gebissen worden und musste genäht werden.
Der Tierarzt hat eine kleine Stelle offen gelassen damit die Wundflüssigkeit ablaufen kann. Es kam auch wirklich zwei Wochen lang Flüssigket mit Blut aus der Wunde. Sowas dauert halt anscheinend länger.
Aber den TA ma drüber schauen lassen ist nicht verkehrt. Danach kannst Du dann wenigstens beruhigt sein.
Gruß
Andrea
Hi,
wie Du siehst bist Du nicht die einzige der sowas passiert.
Viel machen kannst Du jetzt eh nicht mehr. Meiner hat im letzten Sommer auch ein Kaninchen erwischt, es aber nicht getötet.
Ich könnte ihn jetzt 5 Jahre an die Schleppleine nehmen. Aber das würde nichts ändern.
Das Motto heißt: aufpassen, aufpassen und nochmal aufpassen.
Bei mir hilft es wenn ich etwas ineressantes dabei habe. In unserem Fall einen Ball. Den bekommt er nur ganz selten, weil er ansonsten zu sehr aufdreht. Das hat richtiges Suchtpotential.
Ich habe das Glück das mein Hund sich abrufen lässt, Er hat einfach Panik das er mich aus den Augen verliert. Für einen Weimaraner der ein Kaninchen sieht sehr ungewöhnlich.
Sei Deinem Hund nicht böse, es liegt nunmal in seiner Natur. Auch wenn es Sch.... ist. Er kann am wenigsten dafür.
Gruß
Andrea
Hi,
ich kann das ganze gut nachvollziehen. Ich habe exakt die gleichen Probleme mit meinem Hund.
So gut er die Übungen ausserhalb des Hundeplatzes macht, so übel sieht es dann auf dem Platz aus. Er wurde zur Ablage auch schon zwiemal am Zaun angebunden. Seitdem ist komplett Feierabend.
Ich habe gestern dei BH ,die im Mai ist abgesagt für uns. Auch die Trainer haben mir geraten das ganze evtl. bei einem anderen Verein zu machen.
Ich denke das unsere Hunde den Platz mit etwas negativem verbinden, obwohl mein Hund eigentlich gerne hingeht. Aber sobald es um die Ablage geht bekommt er Panik ich könnte ohne ihn weggehen.
Wenn wir ausserhalb trainieren haben wir dieses Problem nicht.
Was soll´s die BH ist nicht das non plus ultra. Wenn es nicht klappt, dann eben nicht. Gehorsam ist Muss, aber mein Hund muss nicht wie ein Soldat über den Platz marschieren.
Gruß
Andrea
Hi,
ich fand Pudel eigentlich auch schrecklich. Aber nach einem Bericht in einer Hundezeitschrift habe ich meine Meinung ein wenig geändert.
Hier wurden Pudel vorgestellt die so gar nicht dem Klischee entsprechen.
Und wenn die Hunde vernünftig und ohne Schnick Schnack geschoren sind, sehen sie sogar richtig gut aus. Freunde von uns haben so ein Pudelmädchen. Die ist ein richtiger Feger und hält mit allen anderen Hunden mit.
Wie ein Pudel aussieht und gehalten wird liegt voll und ganz am Besitzer.
Gerade die ganz großen finde ich sogar richtig schön. Voraussgesetzt die Frisur "sitzt".
Gruß
Andrea
Hi,
Glückwunsch und schonmal Beileid für die Zukunft. Das bleibt nämlich nicht so.
Meiner hat sich vom Clown zum Klassenbesten und wieder zurück zum Clown entwickelt. Auf der Entwicklungsstufe ist er erstmal stehengeblieben
Aber irgendwann........
Gruß
Andrea
Hi,
das ist völlig normal. Hat mein Hund auch. Wenn es wärmer wird und die Hunde toben hast Du das Zeug auch überall hängen. Es sei denn er streift es vorher an einem anderen Hund ab
Gruß
Andrea
Hi,
schau mal nach Chewies. Das ist genau das was Du beschreibst.
Die gibt es auch als "Wild"
Gruß
Andrea
ZitatIch würde nur gern mal so einen jagdgeilen Hund in Natura erleben (muss ja nicht meiner sein), damit ich mir davon einen Begriff machen kann.
es sollte auch besser nicht Deiner sein. (es sei denn Du zeigst Ambitionen in Richtung Jagd)
Was den Rest betrifft gebe ich den anderen schon ein wenig recht. Meiner zeigt das gleiche Verhalten, sprich er lässt sich zurückpfeifen. Aber unsere Hunde sind noch jung und verändern sich ständig.
Mein Hund der noch vor einem Monat der Freund aller anderen Hunde war, fängt jetzt an andere Rüden anzumachen wenn sie ihm blöd kommen. Da habe ich auch nicht mit gerechnet. Vor einem Monat noch ist er jedem Streit aus dem Weg gegangen.
Was als nächstes kommt weiß ich nicht. Aber ich bin allzeit bereit.
Gruß
Andrea