Beiträge von Zroadster

    Zitat


    Wir vermuten, dass dieses Verhalten tatsächlich auf das Unfalltrauma zurückzuführen ist, sind aber ratlos, wie wir uns verhalten sollen um ihr dieses Verhalten wieder "auszutreiben".


    Lasst den Hund umgehend untersuchen. Nur weil sie nach dem Unfall nicht gejammert hat, heißt das nicht das sie keine Schmerzen hatte.

    Hunde sind hart im nehmen und zeigen Schmerz oft nicht. Es ist fatal sowas unbehandelt zu lassen.

    richtig. Dylan ist ein Weimaraner. Also größer als ein Durchschnittslabbi.

    Deshalb mein Vergleich. ;)

    Egal was Du nun fütterst, die Größe deines Hundes ist genetisch vorbestimmt. Ob man jetzt unbedingt Welpenfutter geben muss um das Wachstum gesund zu unterstützen, weiß ich nicht.

    Da scheiden sich ja die Geister.

    Wenn man sich die "Handgelenke" bei ihm anschaut, wird das ein Brummer. Bin mal gespannt wie er in ein paar Monaten aussieht.

    Zitat

    ich denke seit 2 Jahren über Aigle nach... Einfach weil ich da schon so viel gutes drüber gehört hab, darum bin ich da glaub ein bisschen drauf versteift ;)

    Rutschig, wie du es von den bogs sagst, ist garnicht gut. Einmal möchte ich sie ja vllt auch mal beim Agi tragen und dann habe ich mir auch schonmal das Bein auf Glatteis gebrochen... Seitdem HASSE ich es, wenn irgendwas rutscht ;)

    Hachja... ich weiß auch nicht... so viel Geld für "Gummistiefel"...


    Ja billig sind die nicht :sad2: . Probier sie doch mal an. Irgendwo bei Euch gibt es doch bestimmt einen Outdoorladen oder einen Jagdbedarf Laden.

    Oder bestell welche und schick sie zurück. Ich finde bei so teuren Stiefeln muß man vorher testen wie man damit zurecht kommt.

    für 3 1/2 Monate finde ich ihn schon groß.

    Der wird mal ein richtiger Brecher. :D

    Mein Hund war in dem Alter defintiv kleiner und zierlicher. Gemessen habe ich ihn damals aber nie. (ging nicht bei dem Flummi)

    Heute hat er ein Stockmaß von ca 68cm bei 34KG.

    Hi,

    ich habe beide. Und kann in beiden gut (auch längere Strecken ) laufen.

    Nachteil der Bogs: bei Nässe hat es mich schon ein paar mal hingehauen. Gerade auf Waldboden neigen die Bogs dazu rutschig zu sein.

    Dagegen haben die Aigle ein super Profil, auch bei Schnee hast Du keine Probleme. Schwer sind sie, aber nicht so schwer das man sich nicht daran gewöhnt.

    Viele Jäger tragen Aigle. Und die sind ja wirklich stundenlang unterwegs.

    Ich habe Bogs für den Sommer (da krempelbar) und Aigle für den Winter. Schlackern tun die übrigens nicht.

    Hi,


    wenn das heute vormittag war und der Hund bis jetzt keine Reaktion zeigt, hat er wohl auch nichts gefressen.

    Einer (ehemaligen) Freundin ist ähnliches passiert. Sie hat die Packung auf dem Wohnzimmertisch liegen lassen und ihr Hund hat alle 10 Tabletten gefressen.

    Nach einer halben Stunde fing der Hund an mit dem Kopf gegen die Wand zu laufen. Eine sofort herbeigerufene Tierärztin hat den Hund zum erbrechen gebracht und es ist weiter nichts passiert.

    Also: es muß schnell gehen.