Beiträge von Mottenhund

    Hi!
    Auch mein Hund hatte vor vielen Jahren eine Mastzellentumor. Ich habe seine komplette Fütterung umgestellt, wenig geimpft und möglichst wenig Chemie an ihn rangelassen. Scalibor oder ähnliches habe ich weggelassen, obwohl auch er ein Zeckenmagnet ist. Ich mag die Chemie gegen die Zecken einfach nicht auf meinem Hund haben, gesund ist das für uns (die wir unsere Hunde streicheln) bestimmt auch nicht ...

    lg

    Danke schon mal für Eiure Antworten, war gestern leider nicht online.
    Und ja, der Labi ist tatsächlich ein Jagdhund :roll: , wenn eigentlich auch ein Spezialist fürs Apportieren ...interessant übrigens wie die Rasse vor 30 Jahren aussah, kein Vergleich mit heute. Wenn man heute nachfragt, dann sagen viele Besitzer der ist aus "jagdlicher Linie", dabei sieht man viele schlanke und sehr hochbeinig Hunde ...
    Vielen Dank für Deinen Beitrag Chestnut, ich habe eben (gerade letzte Woche wieder) Junghunde aus VDH Zuchten bzw. einem österreichischen Club gesehen (laut der Besitzer aus jagdlicher Linie), die bereits ED operiert sind und eben nun nicht mehr 100 % belastbar sind. Aber vielleicht habe ich ja gerade diese Ausnahmen gesehen - ich finde es erschreckend ...

    ähmm, was ist denn bitte ein WHWT?

    Hallo!

    Ich sehe derzeit sehr viele über Hunde mit ED, davon betroffen sind u.a. sehr viele Labradore, Golden Retriever - auch viele aus jagdlicher Zucht, also eher hochbeinige und schlanke Tiere. Ich finde es erschreckend, denn mein Labi mit heute 15 Jahren hatte bis er 13 Jahre alt war keinerlei Problem am Bewegungsapparat.

    Deshalb habe ich gedacht, mich würde interessieren, falls Euer Hund davon betroffen ist, was für eine Rasse habt Ihr und wie alt war der Hund, als Ihr die ED bemerkt habt. Hat Euer Hund noch andere Probleme am Bewegungsappart (z.B.Hüfte, Rückenproblematik etc.). Kommt Euer Hund aus einer guten Zucht und sind die Eltern ED und HD frei? Habt ihr die Probleme selbst gesehen, oder hat Euch z.B. ein Hundetrainer, THP, Bekannte etc. darauf aufmerksam gemacht, dass das Gangbild nicht okay ist?

    lg

    Hallo!

    Ich fahre i.d.R nur wenn es unter 15 Grad hat. Dann parke ich mein Auto im Schatten und lass mein Rüden warten. Vorher gehen wir immer eine Runde Gassi gemeinsam, ist praktisch, weil mein Zughund sich damit schon aufwärmt. Manchmal lass ich ihn zuhause oder liefere ihn bei meinen Eltern ab, dann wenn wir länger fahren und nicht nur unsere paar km.

    lg