Beiträge von schwarzroteZora

    Ach ja, wir haben auch schon so einiges erlebt beim Cachen ;) Auch ein Treffen mit der Polizei war dabei, aber uns hielten sie für Einbrecher, weil wir nachts mit Taschenlampe unterwegs waren. Zum Glück hatte der jüngere der beiden da schon mal was von gehört & wir durften nach Angeben unserer Personalien weiterziehen :lol:


    Sternenflut: Ich war zwar schon mal in Darmstadt zu Besuch & auch cachen, aber bin nur sehr selten dort. Wenn ich mal wieder vorbei kommen, kann ich mich ja melden :smile: Aber wenn du ein reines Cache-Navi suchst, das keine Straßen-Navi-Funktion hat, dann gibt es da auch schon preiswerte Geräte.

    Zitat

    Die Frage ist doch nicht, wie ein kleiner Hund mit einem Sattel-Geschirr aussieht. Der Sattel dient doch nicht nur zur Zierde. Er hat Funktion!


    Entschuldigt das leichte Offtopic, aber WOZU ist denn nun dieser Sattel da? Ich habs bis heute nicht rausfinden können
    Für mich kommt das K9 deshalb nicht in Frage, denn wozu soll mein Hund noch so ein Teil mit sich rumtragen? Ich habe ein maßgefertigtes "normales" Norweger-Geschirr. Besser kann das K9 auch nicht sitzen. Wozu also dieser Sattel? :???:

    Zitat

    Ich habe bisher eine Adresse gefunden, die basteln auf Wunsch in den Mantel einen Schlitz, damit man den Hund am Geschirr anleinen kann.
    Gibts noch mehr solche Mäntel?


    Hab ich leider auch keinen gefunden, daher dann selbst gemacht. Wo hast du den den entdeckt? Notfalls muß mans eben selber reinschneiden oder vielleicht einen so gut sitzen finden, daß man das Geschirr drüberziehen könnte? :???:


    Zitat


    Ich habe selbstverständlich in dieser Zeit weder ein Sitz von ihr gefordert noch ein Platz.


    Das muß ich bei meiner Lütten gar nicht erst versuchen. So gut sie auch sonst hört, wenn ihr der Boden zu kalt/nass ist, dann rümpft sie die Nase: "Wie, das kannst du doch nicht wirklich von mir verlangen?" :lol:

    Nocte: Ich kann dir nur zustimmen!


    Zitat

    aber warum bitte, sollte ein agressiver Dackel oder JRT nicht getestet werden, vorab getestet werden, nur weil er ja ach so klein ist??
    Das erschließt sich mir einfach nicht :???:


    Da hast du wohl etwas zu viel in meinen einen albernen Satz gelegt, dafür aber überlesen, daß ich mehrfach für eine EINHEITLICHE Regelung plädiert habe. :smile: Ich muß mir jeden Tag alberne Sprüche über meinen Mini-Hund anhören & auch hier im Forum macht sich der eine oder andere immer wieder über kleine Hunde lustig. Sonst werden sie nicht ernst genommen, jetzt sind sie plötzlich alle potentiell gefährliche Bestien. Ich finde zum Beispiel einige Aussagen von dasaennchen hier ziemlich daneben, denn ich finde, daß sie damit erstrecht die Kluft zwischen SoKaHaltern & NormalHH verstärkt.


    Zitat


    Ich befürworte eine Sachkunde für JEDEN Hund aus einem Grund: Ich habe keine Lust mehr, dass meinem Hund ständig Dackel, Westies und Co an den Ohren oder in den Beinen hängen, weil die Besitzer keine Ahnung haben, was Erziehung ist... und wenn Jack sich irgendwann mal wehrt, dann ists der böse Kampfhund.


    Zitat

    Was ich allerdings sagen muss und es tut mir Leid, wenn sich jetzt einige auf den Schlips getreten fühlen - wenn etwas passiert, bin ich froh, dass es allen passiert... vielleicht bekommen dann endlich auch mal die den A*sch hoch, die das alles bis jetzt nicht interessiert hat, weil es sie ja nichts angeht... jetzt kämpfen wir Kampfhundehalter wenigstens nicht mehr allein (mit einigen wirklich absolut tollen Unterstützung von wenigen HH anderer Rassen daumen rauf ) gegen Windmühlen.. anders war das offensichtlich nicht möglich.


    Ich bin absoluter SoKaFan & habe mich auch immer gegen Sonderregelungen für SoKas eingesetzt, da ich finde, daß diese Hunde & deren Halter sich nicht von anderen Hunden & Haltern unterscheiden. Jetzt seh ich mich hier in die Schublade der Halter ach so unerzogener, aggresiver Kleinhunde gesteckt, die auch mal schön mitbestraft weden sollen, weil kleine Hunde ja ständig anderen Hunden an den Ohren hängen.
    Sorry fürs leichte OT, aber sowas verstehe ich nun wieder nicht...[/code]

    Zitat


    Eigentlich wollt ihr doch, daß alles so bleibt, wie es ist, auch wenn es so überhaupt nichts an der Situation für Hund und Halter ändert.


    Es soll sich vor allem nicht noch mehr verschlechtern & das wird passieren, wenn nix dagegen unternommen wird.


    Zitat


    Und das Argument mit den Kosten kann ich total verstehen, ich wüßte auch nicht, wo ich das Geld hernehmen soll, aber das ich deswegen gegen einen Test bin, sorry, aber das ist für mich Augenwischerei.


    Wie gesagt, ich bin nicht gegen einen Test, ich mag nur nicht für völlig sinnlose Test auch noch mein knappes Geld verpulvern!


    Zitat


    Mir tut esum die Hunde leid, die 3mal am Tag 5min um die Ecke gehen und nie etwas wie Erziehung genießen und mich macht es wütend, dass diese Hunde an der Leine bei allem vollkommen ausflippen, der Halter sie nicht mehr unter Kontrolle hat und aber auch einfach keinen Plan, was er machen soll.
    Für mich sind Hunde gefährlich, von jedem einzelnen geht eine potenzielle Gefahr aus, die man nie vergessen darf. Dennoch ist die Gefahr bei einigen Menschen, die wirklich KEINE Ahnung von Hundesprache und -erziehung haben, um ein vielfaches höher...


    Zitat


    Sorry, aber das ist einfach so. Was nimmt Hunde und deren Halter davon aus? Wir bilden uns gelinde gesagt ein, dass wir welche halten müssen, ist ja auch unser gutes Recht. Aber durch viel zu viele HH werden Menschen, die keine Hunde mögen, beeinträchtigt... und dann beschweren sich wieder alle HH, weil sie keine Freiheiten mehr haben... ja, seht ihr den Teufelskreis denn nicht??


    Das ist ja alles völlig richtig, dagegen hat doch hier kein Mensch was gesagt!


    Zitat


    Das einzige was nicht passieren darf, ist, den Niedersächsischen WT als Grundlage zu nehmen.


    Ganz genau das ist doch der Punkt, nur wer glaubt denn ernsthaft, daß das nicht der Fall sein wird?? Ich bin mir sicher, daß da nix besseres bei rum kommt, deshalb lieber keinen Test als ein völlig sinnlosen!

    Ich bin NICHT gegen die Einführung eines sinnvollen, gut durchdachten "Hundeführerscheins", falls das so verstanden wurde!
    Ich werd mir die genannten Regelungen von Bayern mal zu Gemüte führen. Vielleicht können die mich ja überzeugen. Ich habe nur einfach kein Vertrauen in Politiker, die diese sinnlosen Rasselisten aufstellen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei den gleichen Leuten dann sinnvolle Prüfungen rauskommen.
    Und das diese Prüfungen gewährleisten, daß die HH sich mehr um ihre Hunde kümmern (lange Spaziergänge, geistiges Vordern, artgerechte Auslastung, etc) kann ich mir auch so nicht vorstellen. Aber ich lasse mich sehr gern eines Besseren belehren! Ich würde ja auch gerne eine Möglichkeit finden, um zukünftige HH besser aufzuklären oder auch bestimmte HH von der Haltung auszuschließen. Aber ich glaub, daß die schwarzen Schafe dann eben ihre Hunde gar nicht mehr anmelden & das würde das Problem nur verschieben. HH die sowieso zur Arbei mit ihren Hunden bereit sind müssen zahlen, die verantwortungslosen Halter nicht.