Beiträge von schwarzroteZora

    Zitat

    Der Clicker ist ja ein sekundärer Verstärker, der nach Konditionierung den gleichen Effekt hat wie ein primärer Verstärker (Futter, Spiel).

    Bei dem Einsatz eines Verstärkers (egal ob primär oder sekundär) wird das Verhalten öfters, länger oder intensiver gezeigt.


    Und jetzt ratet mal was die von HW am häufigsten benutzen: Futter !!! :lol:


    Das bedeutet doch aber nicht, daß ich den Clicker nicht einsetzen kann, um an problematischem Verhalten zu arbeiten. :???:

    Ich habe vor unserem Wanderurlaub in diesem Jahr noch ein heruntergesetztes Webmaster der alten Serie ergattern können. Bin super zufrieden damit. Prima verarbeitet & gut durchdacht.
    Wir sind recht steile Stiegen mit kurzen Klettersterecken gegangen & konnten Phoebe in dem Geschirr fix mal hochheben oder ein kleines Stück abseilen, wenn etwas zu unwegsam für sie war.
    Als Alltagsgeschirr wäre es mir aber nix. Es rutscht im Gegensatz zu unserem Norweger ständig zur Seite. Im Sommer staut sich unter dem breiten Sattel Wärme & nach dem Baden trocknet es schlechter. Im Gegensatz zu Norweger oder Halsband wird der Hund doch etwas eingeengt. In den Pausen hab ich Phoebe das Teil jedenfalls immer ausgezogen, damit sie sich freier bewegen & bequemer liegen konnte. Jeden Tag 3 oder 4 Mal das Teil anziehen wäre mir auch zu umständlich.
    Für den täglichen Gebrauch hätte ich es mir nicht gekauft, beim Wandern in unwegsamen Gebiet möchte ich auf keinen Fall mehr darauf verzichten. :gut:

    Selbst wenn es eine sanfte Methode geben würde: Stehohren sind einfach natürlicher. Mit Stehohren kann ein Hund deutlicher kommunizieren & für die Ohren ist das auch gesünder, da sich kein abgeschlossener Raum bildet, der ein super Klima für Bakterien & Pilze ist.
    Zu der Idee als solche spar ich mir jetzt mal meinen Kommentar :hust:

    Da sind wir ja nicht die einzigen mit Verständigungsproblemen :lol:
    Meine Kleine heißt Phoebe (sprich: "Fibi").


    Die wenigsten wissen wie man ihn ausspricht. Ich muß gestehen, bei meinem ersten Anruf bei der Pflegestelle hab ich auch nach "Föbe" gefragt ;)


    Und dann nennen Leute die den Namen nicht kennen & ihn falsch verstehen sie auch gerne mal FIFI :headbash:

    @nindog: Tja, für besonders rücksichtsvolle Radfahrer ist unsere Stadt nun wirklich nicht bekannt :roll: Hier bei mir vor der Tür muß ich oft genug auf den Grünstreifen ausweichen, damit Hund & ich nicht überfahren werden. Ich dreh mich schon alle paar Sekunden um wenn Phoebe frei läuft, aber jeden sehe ich eben trotzdem nicht rechtzeitig.
    Ich bin auch Radfahrerin & natürlich auch manchmal gestresst auf dem Weg zu Uni. Aber ich weiß auch wie es ist als Fußgänger oder gar als HH unterwegs zu sein & die paar Sekunden die es für ein bißchen Rücksicht brauch hab ich immer übrig.
    Sich dann aber auch noch aufzuregen, obwohl man die Situation mitverschuldet hat (er hätte die Dame ja rechtzeitig auf sich aufmerksam machen können) & obwohl gar nix passiert ist, ist wirklich dreist. Aber mit sowas muß man hier wohl immer rechnen :/


    kurzes OT: Wie wäre es denn mal wieder mit einem Treffen? :smile: Ich schalte mal meine Mail frei

    Ich habe einfache Hohlnieten benutzt. Die klopft man mit dem Hammer zusammen. Allerdings ist mein Hund ein Leichtgewicht. Bei größeren Hunden wäre mir das mit denen wahrscheinlich zu unsicher.
    Einflechten ist aber auch ne super Idee :gut:
    Für die Handschlaufe habe ich mir überlegt eine Schiffchenschnalle zu kaufen. Dann kann man die Handschlaufe schnell wieder öffnen, wenn man sie nicht braucht. Z.B. damit sie sich nicht im Unterholz verfängt wenn man die Leine schleifen lassen will.

    Zitat


    schwarzroteZora:
    Eben, sie braucht nach einem Anfall sofort Futter und da so ein Anfall zu jeder Tageszeit auftreten kann, braucht sie eben zu jeder Tageszeit was zu Fressen. Ist für mich absolut logisch.


    Ach, ist sie denn so viel alleine? Dann stell ihr was hin solange du weg bist. Wenn du da bist, dann stell ihr nach dem Anfall was hin. Das muß doch deshalb nicht den ganzen Tag rumstehen, wenn das dazu führt, daß sie mäkelt.


    Wenn sie viel alleine ist, dann solltest sie vielleicht Medikamente gegen die Epilepsie bekommen. Mir wäre das Risiko zu hoch, daß sie sich bei einem Anfall was tut während ich nicht da bin.

    Ich verstehe den Zusammenhang zwischen 24h Futter & Epilepsie nicht ganz :???:
    Meine Kleine hat auch Epilepsie, sie kotzt sich nach einem Anfall die Seele aus dem Leib & mag nicht wirklich was essen.
    Wenn das bei uns allerdings auch so wäre, daß sie dann dringend Futter bräuchte, dann würde ich ihr eben nach einem Anfall was zu futtern anbieten. Aber warum brauch sie deshalb jeden Tag 24h Futter?