Beiträge von schwarzroteZora

    *Sascha*:
    Sehe ich genau so. Für mich ist das schlicht Betrug. Das schadet der Zucht & führt dazu, daß in 50 Generationen mehr & nicht weniger Welpen mit geklebten Ohren rumlaufen müssen, damit sie dem Rassestandard entsprechen. Völlig sinnfrei.


    @CorgiFan-Toni


    Ich hab schon vorher von dir gelesen & hab nichts dazu gesagt, weil das deine Sache ist & sowieso schon passiert. Aber wenn du anderen auch noch dazu rätst möchte ich das nicht so kommentarlos stehen lassen.
    Ich glaube aber wir denken da generell anders. Einem Kind würde ich nicht operativ die Nase richten lassen. Ich finde es merkwürdig genug, wenn das erwachsene Menschen machen.
    Ich bin zutiefst verwundert über Sätze wie "es sah einfach furchtbar aus!". Meine Hündin ist objektiv gesehen nun wahrlich keine Schönheit, aber nichts könnte sie so entstellen, daß ich einen solchen Satz über sie schreiben würde.
    Interessant fand ich auch deinen Kommentar zu deinem Bild "So lustig sieht es dann übrigens aus". Du scheinst das ja nicht nur für zwingend notwendig sondern auch noch für irgendwie spaßig zu halten. Mir geht es da anderes, wenn ich das Bild ansehe & ich frage mich, wie ein Hund der praktisch keine Ohren mehr zu haben scheint kommuniziert.
    Nun kann man ja sagen ich bin voreingenommen weil ich gegen das Kleben bin & würde das Bild furchtbar finden, egal wie der Hund darauf aussehen würde. Aber: Mein Freund kam rein, als ich deinen Text gelesen habe. Er wußte nicht, worum es geht, sah nur das Bild & meinte "Ach herrje, was hat denn der Kleine?". Ganz so lustig scheint es wirklich nicht auszusehen.
    Natürlich liebt dein Hund dich, aber genau das wäre für mich Grund genug, ihm alles zu ersparen, was nicht medizinisch oder gesundheitlich notwendig ist.

    Zitat

    schwarzroteZora:
    Ja sie ist mehrmals die Woche alleine. Wenn ich ihr immer Futter hinstelle wenn ich weggehe, wird das sehr bald dazu führen, dass sie denkt Futter = Frauchen lässt mich alleine. Hinzu würde ich das auch irgendwann vergessen ihr Futter hin zu stellen.


    Meiner Hündin gebe ich meißt was leckeres zu futtern wenn ich gehe. Sie merkt ja sowieso, wenn ich los will.
    Ich würde an deiner Stelle aber vor allem noch mal darüber nachdenken ihr Tabletten zu geben, wenn sie öfter alleine ist & die Anfälle so dramatisch verlaufen.


    Dirkita
    Bei Epilepsie wird zur getreidefreien Ernährung geraten.

    Genau, beim Liegen ists ein bißchen zu lang. Da die Gurte aber gerade nach unten gehen wäre der hintere Gurt bei kürzerem Sattel zu weit vorne, um den Hund gerade hochheben zu können.
    Das klingt ja super, was du vom neuen schreibst. Da wurde ja wirklich alle Schwachstellen verbessert :gut:

    tadetiru:
    Da kannst du auch froh sein ;) Im Sommer schnapp ich mir den Hund & los gehts. Im Winter braucht man schon lange genug sich selbst anzuziehen. Jetzt muß ich auch noch Madame Hund in ihren Mantel helfen. Abends dann auch noch die Beleuchtung anbringen. Eh man da aus dem Haus kommt... :roll:


    @Seelenschein:
    Hab ich das richtig in Erinnerung, daß dein Hund so einen nackigen Bauch & kahle Achseln hat? Dann wäre es wirklich nicht verwunderlich, wenn ihm kalt werden würde. Da muß dein Freund wohl durch, sonst kann es vielleicht sein, daß er bald die nächste Tierarztrechnung zahlen muß.
    Meinem Freund (& mir ja irgendwie auch) war das anfangs auch total peinlich, aber mittlerweile kennen uns hier im Viertel alle & wissen, daß Phoebe nicht verzogen wird, sondern einfach zu wenig Fell hat. Da hat nie jemand was blödes gesagt

    Gestört hat es vor allem beim Liegen, da hat der hintere Gurt bzw der hintere Teil des Sattels sich in die angeklappten Hinterbeine gedrückt (versteht jemand was ich meine? :???:). Deshalb kam es während der Pausen runter. Das sollte im Alltag kein größeres Problem darstellen, denn da liegen die Hunde ja selten längere Zeit.


    Auch meine Hündin schläft nicht mit im Bett & kommt bei jedem Wetter jeden Tag für mindestens 2 Stunden raus. Aber deshalb wächst ihr noch lange keine Unterwolle. Das hat nix mit "Glück", "die Natur überlisten" oder "Teddy sein" zu tun, sondern schlicht & ergreifend mit der Herkunft der Rasse. Mallorca hat eben etwas andere Temperaturen als wir hier & daran sind die Hunde von dort "natürlich" angepaßt.
    Das man bestimmte Hunderassen im Sommer von überflüssigem Fell befreien muß ist für die meißten selbstverständlich. Andere Rassen müssen eben im Winter vor Kälte geschützt werden.
    Auch ich stehe nicht auf Hunde-Kleidung, aber den Hund aus Eitelkeit frieren zu lassen ist in meinen Augen noch schlimmer als ihm aus Eitelkeit ein Röckchen anzuziehen.

    Zitat

    Nö, LasPatitas hat nur erklärt, wie clicker funktioniert und dass es keinen Unterschied macht, ob ich einen Hund mithilfe von Futter auf den Clicker konditioniere, sodass dieser Clicker künftig wiederum als Verstärker genutz werden kann, oder ob ich eine erwünschte Handlung direkt mit Futter bestätige.
    War mMn nicht als Widerspruch gemeint


    :)


    Aaaah, alles klar, jetzt versteh ich das auch! Dussel ich :headbash: Vielen Dank für die Aufklärung :gut:

    Ich bin gerade wirklich verwundert, wie oft manche hier ihre Hund-Klamotten waschen. Wenn man schon extra Sachen hat, wozu müssen die ständig gewaschen werden, wenn sie doch sowieso nur angezogen werden um sofort wieder eingesaut zu werden? :???:
    Im Winter hab ich eine Hunde-Hose, die gewaschen wird, wenn sie vor Dreck alleine stehen kann. Im Sommer laß ich meine normalen Klamotten an. Meine Lowa Wanderschuhe hab ich mittlerweile immer an, egal wohin ich gehe. Sind einfach super bequem.
    So lange es draußen trocken ist werd ich bis auf die Schuhe irgendwie gar nicht dreckig, obwohl wir normalerweise im Wald & am Fluß unterwegs sind. Phoebe springt mich nicht an & selbst wenn würde es reichen die Hose zu wechslen. Höher kommt sie ja nicht ;)

    Zitat

    Naja, so stimmt das nicht. Auch mit Schlappies kann ein Hund prima kommunizieren (auch die kann er zum Beschwichtigen nach hinten klappen) und stärker krankheitsanfällig sind wohl eher die Behänge wie z.B. beim Cocker u.a. Jagdhundrassen.


    Natürlich können auch klappohrige Hunde kommunizieren, ich hab nie etwas anderes behauptet. Aber sicher nicht besser als stehohrige.
    Natürlich schaffen lange Schlappohren ein noch besseres Klima für Bakterien usw als es Klappohren tun. Auch da habe ich nichts gegenteiliges behauptet. Aber Klappohren sind sicher nicht weniger gefährdet als Stehohren.
    Ich kenne jedenfalls deutlich mehr Klappohr-Hunde mit Ohr-Problemen als Stehohr-Hunde. Ein Hund hat keinerlei Vorteile mit Klappohren, eventuell aber Nachteile. Deshalb habe ich nicht wirklich Verständnis für das Vorhaben der TS.