Beiträge von schwarzroteZora

    Hab den Film zwar nicht gesehen, aber so wie du schreibst, haben die das da richtig ausgesprochen. Wo soll auch das t herkommen? :???:
    In catch (fangen) ist ein t & das spricht man auch mit. In cache (verstecken) ist keins drinne, also wirds auch ohne ausgesprochen.

    Archivieren muß man ja nun nicht gleich, ist ja gut gemeint. Aber ich versteh auch nicht, warum immer wieder echte Caches erkennbar gezeigt werden. Als hier im lokalen Käseblatt berichtet wurde (natürlich mit Fotos & allem), sind darauf hin auch zwei der gezeigten gemuggelt worden.

    Zitat


    wenn das wirklich mit der Allergie stimmt, wäre der sogar interessant für uns.


    Das stimmt nicht! Das diese Mixe generell keine Allergien auslösen ist ein Märchen, um diese für teures Geld zu verkaufen. Diese Hunde sind zum Teil teurer als reinrassige Hunde aus seriöser Zucht, ohne gleichzeitig deren Vorteile (voraussagbare Charaktereigenschaften, gesunde Vorfahren,...) zu haben. Es handelt sich in den meißten Fällen um recht wahllos vermehrte Mischlinge, von denen in jedem Tierheim mehr als genug zu finden sind.
    Wie viele dieser angeblichen Allergikerhunde wieder abgegeben werden, weil die neuen Besitzer trotz teuer bezahlter Versprechen doch allergisch reagieren, will ich gar nicht wissen... :/
    Wenn euch das Erscheinungsbild zusagt, dann nehmt doch einen Pudel. Diese sind in den meißten Fällen für Allergiker geeignet, sie haaren nicht. Labrador/Golden Retriver haaren allerdings sehr stark & sind nicht allergikergeeignet. Bei einem Mix weiß man nie, was mehr durchschlägt. Er hat keinerlei Vorteile gegenüber einem reinrassigen Pudel.
    Außerdem reagiert ein Allergiker auch nicht auf alle Hunde einer Rasse gleich. Es ist also wichtig, sich auf genau den Hund, den man nehmen möchte, testen zu lassen.
    Auch das auf den Internetseiten der Vermehrer oft erzählte Märchen des unproblematischen, sich-selbst-erzeihenden Familienhundes ist kompletter Blödsinn. Bei Mischlingen kann niemand vorhersagen, wie sie sich entwickeln werden. Kein Hund kann einfach nebenbei erzogen werden. Auch Familientauglichkeit ist Erziehungssache. Diese Jagdhund-Mischlinge haben meißt einen ausgeprägten Jagdtrieb, der viel Arbeit mit sich bringt. Und so weiter...
    Ich kann jedem nur raten von diesen völlig überteuerten, planlos vermehrten Hunden Abstand zu nehmen.

    Ich bin ja als Vegetarier wirklich empfindlich, was Fleisch-Gerüche angeht, aber den Fisch finde ich nun gerade erträglich. :???: Hier gibts jetzt 1x pro Woche Lachsfilet. Nach einer Viertelstunde riecht Phoebe nicht mehr danach, auch nicht aus dem Maul.
    Hast du sie denn beim Futtern beobachtet? Oder kann es sein, daß sie sich wirklich darin gewälzt haben?

    Hallo Michelle!
    Was hältst du denn davon, wenn wir uns hinter der Kirche direkt im Leinebett treffen? Da ist nicht so viel los & die beiden können sich in Ruhe kennenlernen.
    Ich befürchte nur, ich muß Phoebe noch 2 Tage länger angeleint lassen. Sie ist noch immer ganz heiß auf Rüden & hormonbedingt auch leider etwas zickig :roll:
    Würde es dir denn auch am Donnerstag passen? So 15 Uhr?
    Liebe Grüße!
    Lisa

    Ich kann Michelles (zeckenzange) beiden Beiträgen nur zustimmen. Ganz so harmonisch, wie er auf den ersten Blick oft scheint, ist der Umgang mit den Hunden leider selten. Ja, oft sieht man Hunde, die mit Artgenossen gut zurecht kommen, die sich im Straßenverkehr zurecht finden & die auch im dichtesten Getümmel ohne Leine laufen können. Was man als Ausenstehender nicht sieht ist, wie Michelle schon schrieb, wie diesen Hunden dieses Verhalten beigebracht wird & was mit den Hunden passiert, wenn diese Dinge eben nicht so funktionieren.
    Natürlich gibt es sie auch, die Obdachlosen, die eher selber hungern, als ihren Hund hungern zu lassen etc. Aber nicht nur Hundefreunde werden obdachlos & so sind auch in dieser Gesellschaftsschicht alle Arten von Umgang mit Hunden zu finden.

    cereza: Was genau ist an einem Punk "extrem"? :???: