Beiträge von schwarzroteZora

    Meine Zwergin ist werder Terrier, noch dominant, noch zickig - sollte also eigentlich passen ;) Sie fordert nur manchmal etwas zu überschwänglich zum spielen auf. Aber wenn ich weiß, daß deine kleine Dame da nicht drauf steht, dann werd ich natürlich besonders drauf achten, daß sie nicht zu dreist wird.
    Maulkorb mußt du unseretwegen nicht mitbringen. Mit MK kann meine vielleicht ihre Mimik nicht so gut erkennen & merkt nicht, wenn sie deiner eventuell zu aufdringlich wird. Wir werden die zwei Wilden schon gebändigt kriegen :smile:
    Ich komme morgen wieder zurück nach Gö. Hab momentan Semesterferien. Schlag doch einfach Ort & Zeit vor, wie es dir am besten passen würde.
    Liebe Grüße!
    Lisa

    Zitat

    als traumatisierter Einbrecher, bin ich ja dann quasi berufsunfähig! Also muss der HH auch noch eine Umschulung finanzieren (Hundetrainer, z. B.)

    Zitat

    erwischen deine hunde einen einbrecher, buddel ihn ein. du hast ihn nie gesehen.

    Das hat mir gerade den Abend geretten! Ihr seid großartig :lachtot:

    Zitat

    So OT ist das gar nicht. Die Frage zielte ab auf "Warum so viele Hütehunde?"

    Der Hintergrund - der auch aus den Posts immer wieder hervorging - war, dass sich ja viele Hütehundneubesitzer nicht genügend mit dem Hüti als Rasse beschäftigt hätten und ihm folglich nicht gerecht würden. Legt sich dann tatsächlich einer Vieh zum Hüten zu und versucht seinen Hund daran auszubilden (ich gehe hier mal wohlwollend von der nötigen wie auch immer erworbenen Sachkunde aus) ist es aber auch nicht recht.

    Die einzige Lösung die die TS zuzugestehen scheint wäre, keine Hütis in Privathand.

    Ist das realistisch oder wünschenswert? Da habe ich so meine Zweifel und bin versucht die teilweise recht einseitigen Gedanken zum Thema auf das recht junge Alter der TS zu schieben.

    Ich versteh nicht so richtig, was du hast :???: Du interpretierst hier Dinge rein, die nie so geschrieben wurden.
    rather_ripped hat weder behauptet, daß Hütehunde nur mit Schafen ausgelastet werden können, noch hat sie etwas gegen den sinnvollen Einsatz von Hunden an Schafen geschrieben.
    Es ging lediglich darum, wie sinnvoll es ist, sich mal eben eine Schafherde anzuschaffen, nur um sich einen Hund zulegen zu können. Für mich klingt das auch nach "Spielzeug" für den Hund. Auch Schafe sollte man sich überlegter anschaffen. Schafe nur für den Hund halten ist wie Hund nur fürs Kind anschaffen.
    Allerdings kann ich dir nicht ganz folgen: einerseits kritisierst du rather_ripped, als sie meint, daß es auch Hütehunde gibt, die ohne Schafe sinnvoll beschäftigen werden können. Andererseits zählst du selber Ersatzbeschäftigungen auf. Mich beschleicht das Gefühl, du hast dich irgendwie gerade auf rather_ripped eingeschossen & egal was sie schreibt, du verdrehst das so lange, bis du was dran kritisieren kannst. Obs wohl an deinem Alter liegt?

    Beispiel für so eine Verdrehung:

    Zitat


    Es steht übrigens nirgens angegeben, ob die Verpaarung absichtlich erfolgte.


    Sie hat doch gar nicht behauptet, daß es sich um eine absichtliche Verpaarung handelt. :???:
    Es ging ja auch gerade darum, daß der Merle-Farbschlag genau deshalb so fragwürdig ist, weil unwissende merlexmerle-Verpaarrungen stattfinden. Deshalb verstehe ich deinen Einwand einfach nicht.

    Der Wystub war mir einfach persönlich unsympatisch & vor allem wirkte er auf mich, als wären ihm solche kleinen Tiere sowieso Wurscht. Mit meiner Ratte war ich damals bei 4 verschiedenen Tierärzten, keiner wußte was los war. Die Unger hat mir sofort das richtige verschrieben & nach wochenlangem Leiden ging es meinem Ratterich endlich wieder gut. Ich war mit diversen Ratten, Pflegekaninchen, Igeln, Mäusen & meiner Hündin bei ihr & hab noch nie auch nur das kleinste Problem mit ihr gehabt.
    Was du schreibst macht mich aber echt neugierig :???: Vielleicht sollten wir mal einen Tierarzt-Geschichten-Austausch-Spaziergang machen. Würde mich sehr interessieren, was dir da passiert ist. Klingt schon krass :sad2:

    Zitat


    Ich bin bei Wystub bei Frau Kasper.


    Dort war ich vor Jahren, kurz nach dem ich nach Gö gezogen bin, mit einer Ratte & hab mich nicht wirklich wohl gefühlt & helfen konnten sie auch nicht. Kenne aber auch andere, die da hingehen & total zufrieden sind.
    Ich hab dann Kirsten Unger gefunden. Ratti gings danach wieder prima & bin Dr Unger bis heute treu geblieben. Die Praxis ist in der Reinhäuser, in der Nähe der Drachenwiese.

    Zitat


    Dem kann ich nun nicht ganz folgen... wenn ich´s in Abständen von 1,5-2 Wochen füttere, kann es schnell zu einer Überdosierung kommen, aber bei 2 x wöchentlich nicht? :/ Hä?

    Wenn Du´s lediglich auf Organe wie Leber, Milz und Niere beziehst: gibt´s bei mir max. 1 Mal im Monat!

    Wenn du die ganze Ration an Innereien, die dein Hund in einem Monat bekommen sollte, auf einmal fütterst, dann kann das zu viel auf einmal sein. Deshalb sollte man lieber mehrmals kleinere Portionen füttern. Dann kommt es dann nicht zu Überdosierung, denn es wird ja nicht mehr verfüttert, sondern die gleiche Menge wird aufgeteilt.

    Ich selber kenne mich leider gar nicht aus. Weshalb suchst du denn?
    Meine Tierärztin arbeitet nicht rein homöopathisch, aber sie nutzt oft auch homöopathische Mittel. Ich bin mit der "Mischung" ganz zufrieden. Nicht bei jeder Kleinigkeit eine Chemiekeule, aber wenn nötig, dann eben doch. Ich bin zwar ans andere Ende der Stadt gezogen, aber ich fahr noch heute immer zu ihr.