Oje, gute Besserung dem armen Kerl.
Ich nehme und gebe (Hund/Pferd/Mitmenschen ) bei Zerrungen / Prellungen ganz gerne Traumeel Tabletten... die sind homöopathisch und helfen wirklich gut!
Oje, gute Besserung dem armen Kerl.
Ich nehme und gebe (Hund/Pferd/Mitmenschen ) bei Zerrungen / Prellungen ganz gerne Traumeel Tabletten... die sind homöopathisch und helfen wirklich gut!
Zitater ist doch schon kastriet! *g*
Meiner nicht... der kann im Moment manchmal froh sein, dass ich kein Taschenmesser bei mir trage... von Zeit zu Zeit hätte ich gute Lust, das direkt an Ort und Stelle zu erledigen!
ZitatMal ganz abgesehen davon, dass ich lieber das bekannte Kommando wieder auffrischen und vertiefen würde und nicht noch ein neues Wort in den Topf schmeißen würde,
Könntest Du kurz erklären, wieso? Ich hab gedacht, besser neu und sauber aufbauen als ein wischi-waschi Kommando "auffrischen"
Zitat
wenns lustiger sein darf:
-Tööööle
-Leeeberwurst
-Tiiierheim
Achja, "KASTRATION" ruf ich auch öfter mal..
Also meinem Berner würde es bei Euch SEHR gut gefallen (aber hergeben tu ich ihn trotzdem nicht )
Der wollte schon mit 9 Wochen draussen schlafen (im Tiefschnee wohlgemerkt, isolierte Hundehütte interessiert den gar nicht). Meistens hol ich ihn abends rein, damit er bei uns im Schlafzimmer schläft (ich hab ihn einfach gern nah bei mir den Schnarcher ) aber wenns nach ihm ginge, würde er komplett draussen wohnen. Er kommt zwar immer mal wieder rein um zu schauen, wie es seinen Menschen wohl geht und um sich seine Kuscheleinheiten abzuholen, aber zum pennen geht er raus...
Er zeigt auch sehr brav an, wenn sich Leute nähern (am Bellen erkennt man, ob es sich um jemand "bekanntes" oder einen Fremden handelt), allerdings ist er bis dato zu jedem sehr freundlich - also im Ernstfall würde er glaub ich einem Einbrecher nix tun. Wobei er erst 1,5 Jahre alt ist - vllt. ändert sich das noch? Von dem "skeptisch Fremden gegenüber" merk ich im Moment auf jeden Fall noch nix!
... ich bin auch grad dran einen neuen super-duber-Rückruf aufzubauen (mit HIER und KOMM ist es das gleiche wie bei Dir)...
Ich hab mich für ZACK ZACK entschieden, das verwendet man im Alltag nicht aufs Versehen!
Hallo liebe Berner-Freunde
ich bin auf der Suche nach einem passenden Geschirr für meinen Berner-Rüden. Am Liebsten hätte ich ein Tourengeschirr oder sowas in der Art, also kein Norwerger - aber es gibt soooo viele Alternativen am Markt (und ich muss online bestellen, mit Läden schaut es bei uns vor Ort düster aus).
Gibt es irgendwelche Empfehlungen welche Marken sich für unsere Berner Bären besonders gut eignen (also von der Stange)?
An massgeschneidert trau ich mich nicht wirklich ran, bin glaub ich zu doof zum messen...
Danke im Voraus...
ZitatGlaube die Berner sind aber eher gefährdet für Magendrehungen... und da er auch son kleiner Schlinger ist, wenns ihm schmeckt, portioniere ich lieber.
Also ich kann Dir nur von meinem Berner berichten. Ich füttere ihn seit er (ich glaub so ungefähr) 9 Monate alt ist nur noch 1 x am Tag (ausser er bekommt Knochen, die gibt es dann zusätzlich zur "Napfportion" zu einer anderen Tageszeit im Garten). Er bekommt ca. 1 kg Fleisch (Gemüse, KH kommen extra dazu aber nicht täglich). Ich hab mit 2 verschiedenen Fütterungsexperten gesprochen, beide haben unabhängig voneinander gemeint, ich soll mir beim BARF wegen Magendrehung keine Sorgen machen, da das Futter im Magen ja nicht mehr aufquillt...
Es kommt auch immer drauf an, wie es in euren Tagesrhytmus passt. Wir kommen halt oft am morgen nach dem Spaziergang nicht mehr mit dem Hund nach Hause (zB gehts nach der Morgenrunde direkt zur Arbeit oder in den Stall, da kommt der Hund mit) da hat es mich früher immer gestresst, ihn morgens noch füttern zu müssen (vor dem Spazieren gehen wollte ich ihm nix geben). Sein Futter bekommt er, wenn wir heimkommen (also zw. 16 u 24 Uhr). Für uns klappt das organisatorisch sehr viel besser und der Hund ist auch zufrieden damit.
ZitatIch würde in so nem Fall dann auch nicht darauf bestehen, dass Bjarki gebarft wird, dann gibts eben mal ne Zeit lang TF / NF.
Da hab ich Glück gehabt... meine Sitterin hat ihre eigenen Hunde auf BARF umgestellt, nachdem mein Hund das erste Mal übers WE bei ihr war und sie das "leckere" Fressi gesehen hat! hat sich davon inspirieren lassen...
Edit @ PrinzTiny ich wollte eben auch eine "offizielle" Option, wo ich bezahlen darf... im Freundeskreis ist man ja doch irgendwie Bittsteller und das wär mir auch die Dauer nicht recht. So ist es eine saubere Dienstleistung, blöd gesagt. In der Familie ist es sicher nochmal anders, aber die Option gibt es bei mir leider nicht...
... ich hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht (zum Glück nur theoretisch).
Wir sind ja mit dem Hund zu 2. zu Hause, wenn einer komplett ausfallen würde, hätten wir auch ein organisatorisches Problem (Job vs. Hund).
Unterbringung bei der Familie fällt bei mir komplett weg, im Bekanntenkreis hätte ich zum Glück hilfsbereite "Optionen".
Nichts desto trotz haben wir unseren Hund recht früh an Aufenthalte in der Hundepension gewöhnt (ich hab aber auch einige abgeklappert, bevor ich jemanden gefunden habe, dem ich da voll vertraue). Er ist sehr gerne und recht regelmässig dort und ich weiss, dass die Betreuerdame sehr flexibel ist bei persönlichen Notfällen (Spezialpreise bei längerfristigen Aufenthalten, kurzfristige Übernahme auch wenn sie eigentlich ausgebucht ist, usw.).
Mir wäre ehrlich gesagt nicht wohl dabei, wenn ich wüsste, der Hund ist tod-unglücklich wenn er mich mal eine Woche nicht sehen kann... mir ist es wichtig, ihn auch auf solche Situationen vorzubereiten; kann ja oft schneller gehen als man denkt.
Schön dass Du Dich meldest, es freut mich wirklich sehr für Dich, dass ihr Fortschritte machst... so "klingst" soviel positiver, das ist wirklich schön zu lesen.
ZitatIch bin echt stocksauer - am meisten auf mich selbst, denn ich habe ein schlechtes gefühl bekommen und nicht sofrt drauf reagiert.
Ich kann das von mir selbst, aber was vorbei ist ist vorbei und kann man nicht mehr ändern. Versuch die Vergangnheit abzuschliessen (Du hast ja davon gelernt auch wenn es nur ist, was Du NICHT möchtest) und in eine rosige Zukunft mit Lando und Deiner Familie zu schauen... auch wenn es gedauert hat, Du hast Dich weiterentwickelt, kritisch hinterfragt und erfolgreich nach Alternativen gesucht! Sei stolz auf Dich, das schaffen viele Menschen nicht!