Selbst die Kinder fragen schon...
Ja, manipuliert durch die Erzählungen und Träumereien Deines Mannes.
Die Kinder können nur ebensowenig wie er überblicken, wie es wirklich ist mit einem Hund.
Kinder träumen davon den Hund zu kuscheln, mit ihm im Körbchen einzuschlafen, dass er immer lieb zu ihnen ist und alles verzeiht. Naive Eltern wollen das auch glauben oder gar anerziehen, sind der Auffassung der Hund müsse sich alles von den Kindern gefallen lassen, manche gefährden die Kinder gar durch Rangordnungsgedöns, weil die Kinder ja unbedingt über dem Hund stehen müssen und alles zu dürfen haben.
Das ist alles nur WUNSCHDENKEN!
Die Realität um SICHER und GUT miteinander zu leben sieht völlig anders aus.
Ich schrieb es schonmal, aus eigener Erfahrung als Mutter mit damals kleinen Kindern und Trainerin Schwerpunkt Alltag und Familie (auch mit Gebrauchshunden, wie bereits erläutert sind Sport und Alltag verschiedene Bereiche):
Für ein langfristig gutes, sicheres Kind/Hund Verhältnis ist es enorm wichtig die Kinder zu bremsen. Sie dürfen eben nicht einfach den Hund kuscheln, drücken, festhalten, Befehle geben, in seinen Schlafplatz kriechen... und wenn sie ihn nerven und hintergehen muss man die Kinder mal einschränken, nicht den Hund wegsperren oder anmeckern, weil er nicht möchte.
Das ist für viele Eltern und Kinder sehr schwierig.
Die Kinder müssen doch und die stehen über dem Hund der muss das aushalten, dann werden Übungen gemacht die alles noch schlimmer machen, Unterwerfung, knurren verbieten etc. Und dann ist es eine Zeitfrage zur Eskalation.
Deine Kinder freuen sich auf etwas, was es so gar nicht gibt. Die Wahrheit ist:
Mit einem Hund ziehen einfach noch mehr Regeln ein, Regeln an die so kleine Kinder sich kaum halten können.
Und obendrein sind die gewünschten Hunde allesamt Einmannhunde, die wollen vor allem ihren Menschen.
Mein Ex z.B. hat zwei Jahre gebraucht um meinen Hund eben pieseln lassen zu dürfen. Der hat sich schon gleich gar nicht anleinen lassen, kam nicht mal für ein Paket Salami ran... obwohl er ihn im Haus total mochte, aber raus keine Chance. Die tolle Unbestechlichkeit ist ganz schön kacke wennst mit fetter Grippe darnieder liegst und Dein Hund sich schlicht weigert mit dem Partner auch nur vor die Tür zu gehen.