Ja, also ganz ehrlich, Selbstversorger mit Pachtweide, trockenem Allwetterpaddock und angemessenem Unterstand und Futterplätze, haben es am besten.
Ich habe auch zweimal die Woche meinen Stalldienst, da muss ich abäppeln und einstreuen, es wird im Winter nur 1x pro Woche die Einstreu komplett gewechselt.
Ich arbeite 3-4x die Woche mit ihr, vorbereitende Arbeit aufs reiten, ich nehme sie auch gerne als Handpferd mit auf Ausritte. An manchen Tagen sieht sie mich gar nicht. Ansonsten so etwa 2 Stunden, davon arbeiten wir etwa 30min. konzentriert, Ausritte gehen auch mal länger, sie war im Sommer 2 Tage mit uns unterwegs. Wenn ich sie dann reite, werden es mind. 2,5-3 Std. die ich brauche, an 5 Tagen die Woche. An 2 Tagen ist mein Pferd einfach Pferd. Pferde brauchen Zeit damit sich Dinge setzen. Aber das geht nur, weil sie im Offenstall ist und ich weiß, sie steht nicht den ganzen Tag in so einer Box rum oder auf nem 30qm Paddock, allein...
Die hats superschön, auch wenn ich nicht da bin - das ist mir wichtig. Für mein Pferd genauso wie für mich.
Und mein Nebenjob kommt mir da gut zupass, wenn ich den Stall wechseln muss eröffnet sich ja auch wieder neues Klientel
. Ich hoffe aber, wir können noch länger hier bleiben.
lg Susanne