Also erstmal: niemand wird dir ne Garantie geben können, dass dein Welpe keine Epilepsie hat.
Es gibt zuviele Möglichkeiten wo und warum eine Epilepsie entsteht. Einige dieser Möglichkeiten (erbschaftsbedingte) können durch jahrezehntelange Untersuchungen, Zucht und Beobachtung, annähernd ausgeschlossen werden. Gegen viele Formen der Epilepsie, sind wir jedoch im Vorfeld machtlos.
Und gerade bei Welpen ist das schon relativ unvorhersehbar, selbst bei besten Papieren, kerngesunden Eltern, super aufzucht usw... kannst du evtl. einen Welpen erwischen der was kriegt.
Als Tipps für den seriösen Welpenkauf (mit oder ohne Papiere, ich bin der Meinung es gibt nach wie vor Leute, die auch ohne PÜapiere einen Hund seriös abgeben):
- es ist immer gut, beide Elterntiere zu sehen, mindestens jedoch die Mutterhündin
- viele Frasgen stellen, auch in Bezug auf die Mutterhündin
- umgucken, leben die Welpen mit der Familie/Einzelperson drinnen in den Wohnräumen oder sind sie abgeschottet?
- gibt es Gesundheitszeugnisse der Elterntiere (das ist wirklich wichtig! Ich würde niemals jemandem einen Hund abnehmen, der seine eigenen Hunde nicht regelmäßig untersuchen lässt- im Falle von Trächtigkeit usw. noch mehr und am besten vor der Trächtigkeit. Wirklich seriöse Menschen, können dir ne Mappe mit Untersuchungen ihrer Hunde von Welpen auf vorlegen.
- Hunde beobachten, wie benehmen sich die erwachsenen Tiere
- Wie benimmt sich der Verkäufer? (fühlst du dich dort wohl, wird viel von den Hunden erzählt? hast du den eindruck, die suchen wirklich gute Plätze für ihre Wuzzels oder die wollen einfach nur die Vieher loswerden?)
- Vertrag prüfen, ein Merkmal von verantwortungsvollen Menschen: im Vertrag ne Klausel die besagt, dass der Hund bei evtl. Abgabe immer erst wieder dort angeboten wird und nicht einfach so in fremde Hände übergehen darf!
- Guck dich wirklich gut um und wenn du Ungereimtheiten merkst dann scheue nicht zu fragen.
Ich habe schon oft erlebt, dass Leute Welpen "gucken" gegangen sind, etwas ganz normales. aber trotz, dass ihnen manches nicht gefallen hat, haben sie einen Welpen mitgenommen. Warum? Naja, den einen taten einfach die welpen leid, die nächsten hatten ein gewisses "Pflichtgefühl", sie hatten die Welpen besichtigt und haben bei den Leuten im Wohnzimmer gesessem- da war es schwer Nein zu sagen...
Hüte dich vor solchen Spontanaktionen. es ist völlig normal in so einer Situation zu sagen: "Wir denken drüber nach und melden uns nochmal"... dann kann man nochmal alles durchdenken und telefonisch ab- oder zusagen.
lg Susanne
@ tagakm:
das Tierchen in deinem Bild sieht aber verdächtig nach nem Jack/Parson Russel Einschlag aus 