Wenn dieselben Straßenhunde dann hier stiften gehen können die aber fix 20km oder mehr zurücklegen - nicht trainiert. DAS ist der Punkt.
Ja, die haben dann Stress, ja, das ist nicht schön, aber sie können es ohne weiteres.
Und ich finde es total schlimm, dass ich viele Brachys sehe die eindeutig Power im Kopp haben, die gerne toben, rennen etc. und von ihrem Körper behindert werden. Das macht QZ aus, der Hund will mehr als sein Körper leisten kann. Der braucht nach so einem kleinen Rennen ne Pause obwohl er eigentlich gerne noch rennen würde. Überleben ist kein Kriterium für Lebensqualität!
Ich bin ja schon tendenziell für die 20km, finde jedoch die Fixierung auf Rennen/Radfahren unnötig. Ausdauer hat nichts mit schneller, höher, weiter zu tun, aus meiner Sicht.
Meinetwegen kann da auch gewandert werden, Vorgabe 4 Stunden, dann sind wir bei 5km/h, das ist mittlere Gehgeschwindigkeit bei Menschen. Dazu alle 5km VetCheck, da sollten beim Wandern aber im Gegensatz zum Radeln natürlich Puls und Atemfrequenz deutlich niedriger sein.