Mein Mischling war auch so ein "übriggebliebener", der war schon 11 Monate. Die Begründung war, wie hier schon erwähnt, dass es zwar massig Interessenten gegeben hätte, die aber alle nicht wirklich passten. Die Trainerin von der ich ihn habe meinte dazu: "Ich geb den Hund nicht jemandem, der damit nicht klarkommt, am ende hab ich ein halbes oder ein Jahr später den Hund wieder hier, aber dann hat er Geschichte, und wer weiß was für eine."
Das ist mir lieber als jemand der seine Welpen einfach abgibt, Hauptsache sie sind weg und kosten nix mehr.
Teilweise kann man beim VDH Züchter auch Hunde erwerben die bereits ein Jahr oder was älter sind, oft sind das Hunde die eigentlich als Zuchthunde geplant waren, durch einen Zahnstellfehler o,ä. aber nicht zugelassen werden. Können trotzdem tolle Hunde für Sport oder Freizeit sein- sie taugen halt nicht zur Zucht.
Also am besten einfach nachfragen. Im allgemeinen spricht es eher für den Züchter, die Welpen nicht an den erstbesten abzugeben. Es spricht dafür, dass es nicht um Profit geht.
Vorsicht ist dann geboten, wenn der Impfpass oder Ahnentafel in irgendeiner Fremdsprache ist udgl. dann kann es sich um Importeure handeln.
lg Susanne