Aha, eines meiner Lieblingsthemen
.
Ich sag euch was:
Mitte der 90er habe ich meine Hunde auch vollimpfen lassen, ich gab ihnen Eukanuba zu fressen und vom damaligen Standpunkt aus, von meinem damaligen Wissen aus und von den Menshcen aus die diese Entscheidungen wiederrum mit ihrem Wissen beeinflußt haben, war es auch gut.
Ich habe meinen damaligen Hund genauso geliebt wie den jetzigen und wollte nur das Beste für ihn.
Heute schreiben wir das Jahr 2009, wir wissen heute viel mehr, vieles ist transparenter geworden und aufgrund dem, was ich heute weiß, würde nie wieder Eukanuba im Napf landen und ich impfe auch nicht mehr jährlich und schon gar nicht die volle Dosis. Ich will immer noch das Beste für meinen Hund, keine Frage. Ich weiß aber einfach mehr.
Aufs Impfen bezogen heißt das:
Grundimunisierung Staupe, Parvo und Hepatitis 2x, das zweite Mal mit mind. 16 Wochen, Tollwut nach dem Zahnwechsel das erste Mal, am Besten gleich für 3 Jahre.
Danach nur noch alle 3 Jahre Tollwut und jährlich beim Check ne Titermessung für Staupe und Parvo.
Für die ganz vorsichtigen gibts auch bei Staupe und Parvo mittlerweile mehrjährige Präparate.
Tollwutimpfen wirken nach amerik. Studien 7-10 Jahre, manche lebenslang, je nach Impfstoff. Die 3 Jahre sind willkürlich festgelegt. Ich halte die Festlegung lediglich deshalb ein, weil ich nicht möchte, dass mein Hund getötet wird, wenn es hier einen Verdacht gibt und wir ins Visier rücken.
Diese Durchimpferei ist viel zu normal geworden, dabei ist es eine große Belastung für das Imunsystem. Zweifellos ist ein gewisser Impfplan sinnvoll. Es ist aber nicht sinnvoll einfach mal drauflos zu impfen. Ich bekomme selbst alle 3 Jahre die Tollwutimpfung- sollte jeder mal probieren, ist kein Spaziergang!
Einfach nur um des Impfen willens zu impfen ist schwachsinnig, zumal man davon nicht besser geschützt ist- mehr impfen ist nicht mehr Schutz.
Ich entwurme übrigens auch nicht mehr "planmässig" alle paar Monate. Erstmal 3 Tageskotprobe, dann bei Bedarf entwurmen.
Ich möchte betonen, dass ich kein Impfgegner bin! Ich möchte nur mal dazu anregen, mal drüber nachzudenken wieviel Chemie man den Tieren sinnloser Weise zumutet. Ohne Indikation, aus reiner Förmlichkeit. Denn nichts weiter ist es, eine reine Formsache.Viele Impfstoffe sind nicht länger zugelassen, weil der Hersteller dies schlicht nicht beantragt oder keine entsprechende Studie in Auftrag gibt. Eine Finanzfrage sozusagen. Das macht die Impfstoffe nicht schlechter oder weniger lang wirksam. Wie schon jemand schrieb: Von den Impfstoffen die jetzt 2 und 3 Jahre gültig sind, wurde keiner in der Rezeptur verändert!! Lediglich hat der Hersteller eine Neuzulassung mit längerer Laufzeit beantragt. Der Impfstoff ist derselbe. Pfizer z.B. betont deshalb auch (speziell für TÄ) dass auch ältere Chargen mit der neuzulassung auf 3 Jahre ausgeschrieben werden dürfen.
lg Susanne