Beiträge von Tucker

    Ich bin jetzt doch mal "provokant" wenn man es so nennen will...
    Wenn die Orgas, die die Hunde hierherholen, die Flugpaten usw. da ne Menge Geld reinstecken (und das tun sie) und eher noch draufzahlen, dann bleibt doch die Frage, warum diese Tierschutzorgas, dieses viele Geld, nicht den hiesigen hunden in Not, zugute kommen lassen?
    Wieso muss dieses Geld unbedingt in Spanien, Griechenland und sonstwo landen?
    Wie Corinna schrieb, mangelt es auch in Deutschland in TH an Geld und Material um wirklich helfen zu können- es wird das Allernötigste gemacht, mehr ist nicht drin...
    Würde also dieses Geld in den direkten deutschen Tierschutz fließen, könnte man damit das Leben der Tiere hier verbessern. Man könnte die (teils veralteten) Anlagen modernisieren, mehr medizinische Behandlungen durchführen lassen und sogar Trainer finanzieren damit Hunde resozialisiert werden können und nicht Dinge dabeistehen wie: "keine Kinder", "keine Katzen" "unverträglich mit anderen Hunden" usw...
    oder etwa nicht?

    lg Susanne

    Corinna:
    Das kommt noch dazu. Aber da kommts wieder nur drauf an, ob die Erkrankung theoretisch behandelbar wäre, oder? Denn man darf doch einen unheilbarkranken Hund einschläfern, oder? (wenn nicht gerade merkwürdige Ideale im Wege stehen). Ich bin mit dem neuen dt. Tierschutzrecht nicht ganz vertraut... sorry. Mein Stand der Dinge ist, dass körperlich gesunde Tiere nicht getötet werden dürfen...

    lg Susanne

    Zitat


    ...
    Ich nehme den Hund, der mir zusagt.
    Ich möchte keinen Hund, bei dem die Leute aufgrund ihrer Vorurteile die Straßenseite wechseln. Wenn ein Staffordshire Angst und Schrecken verbreitet, weil die Öffentlichkeit ein schlechtes Bild von diesen Hunden hat, springe ich nicht für diese Hunde in die Bresche, indem ich mir aus diesem Grund einen solchen anschaffe.

    Grüße
    Elke

    Hmm, nimmst du jetzt einen Hund der dir zusagt, oder nimmst du einen Hund nicht, weil er ANDEREN (denen die die Staßenseite wechseln) NICHT zusagt?
    Das kapier ich jetzt nicht so ganz...
    Ich nehme prinzipiell das was mir zusagt, was meine Kriterien erfüllt, soweit bin ich ganz bei dir, sowohl vom Wesen als auch optisch und bei mir auch vom Arbeitswillen her. Allerdings ist es mir, ehrlich gesagt, total egal was andere davon halten.

    lg Susanne

    Zitat


    ...
    Und: So manchen deutschen Langzeitinsasse würde ich die Gnade der Todesspritze wünschen. Aber sowas darf man ja innerhalb der Tierschutzszene noch nicht mal denken...

    Viele Grüße
    Corinna

    Allerdings! Was da in TH sitzt und nicht die geringste Chance hat, irgendwann wieder ein zu Hause zu finden...
    da würde es manchem Kanditaten im Hundehimmel besser gehen.
    Aber nein, der Tierschutzgedanke verbietet ja die Tötung eines körperlich gesunden Tieres- wie es in der Psyche nach Jahren TH aussieht ist dabei egal...
    Aber mit uns Menschen ist das ja nicht anders, da wird herumlaboriert und herumlaboriert, nur sterben darf man nicht solange es noch irgendwas gibt, das unser Leben, unabhängig von der Lebensqualität, irgendwie verlängern könnte.
    Herzlich willkommen in der Moderne! :zensur:
    Was Importhunde betrifft:
    Gesicht hin oder her, ich finde eigentlich auch, dass wir erst mal vor der eigenen Türe kehren sollten.

    lg Susanne

    Genauso wie Corinna schreibt, ist es.
    Und ich würde auch zu keinem Heilpraktiker gehen, sondern direkt zu einem/einer Tierhomöopathen/in.
    Das kostet normalerweise auch nicht 300€... und bestimmt nicht auf einmal.
    Guck mal hier, das ist die site einer Tierhomöopathin:
    http://www.rundum-hund.de/

    da erfährst du einiges über Homöopathie an sich und sie hat auch eine Preisliste online. Ich weiß zwar nicht ob das in deiner Nähe ist, aber da findest du jedenfalls Information und ggf. kann sie dich bestimmt an jemanden in deiner Nähe verweisen.

    lg Susanne

    Ich würde das ganze ja mit aufgebrühtem Wasser einweichen, bißchen stehenlassen, gut durchrühren, nochmal stehen lassen- dann müsste doch auch der Kern durchweichen, oder?
    Wie auch immer, falls du es gar nicht in den Hund reinkriegst: Bring das übrige Futter lieber zu nem TH oder Pflegestelle in deiner Nähe- wirfs nicht einfach weg, es gibt irgendwo Hunde und Menschen die sich drüber freuen. (Das wollte ich jetzt unbedingt anbringen- sorry).

    lg Susanne

    Ich händel das auch nach Gefühl. Der Hund wird ja nicht von heute auf morgen übergewichtig ;) . Wenn du merkst sie nimmt mehr zu, dann reduzierst du halt mal vorsichtig die Menge.
    Von wegen "pure energie füttern"... ich hab mir das auch angehört. Von wegen, grade bei Hüte/Treib und Koppelgebrauchshunden käme da nix gutes bei raus, die hätten nur noch mehr Power usw. usf.
    Ich halte das für Schmarrn, gelinde gesagt. Natürlich kann das nach hinten losgehen, dann schieb ich das aber nicht aufs roh füttern, sondern denk mal über die Zusammensetzung nach und passe ggf. an. Und das kann bei jedem Hund passieren...
    Mein Hund ist jedenfalls kein rastloses Nervenbündel, er ist in der Wohnung ruhig, pennt meistens und ist draußen arbeitsfreudig aber auch nicht überdreht. Er sieht ebenfalls toll aus, glänzt wunderbar, riecht gut- alles prima.
    Und solange das passt, würde ich über solche sprüche gar nicht lange nachdenken.

    lg Susanne

    @ naijra:
    ich behaupte ja auch nicht, dass es Wissen für alle Ewigkeit gibt. Willst du mich nicht verstehen?
    Man kann ja immer nur über das aktuelle sprechen, über das was man jetzt weiß. Wäre das für immer das einzig Wahre, würden wir uns seit tausenden von Jahren im Kreis drehen...
    Aber ich bin nunmal im jetzt, und daher orientiere ich mich am jetzigen Stand der Dinge.
    Nachdem ich seit vielen Jahren mit TA´s arbeite, zweifle ich deren Wissen auch nicht an, aber sie geben es nicht immer weiter... Es hapert an der Aufklärung der Tierhalter. Auch der Ta bei dem ich jetzt arbeite weiß, dass es eine 3 Jahresimpfe für T gibt und das Lepto nur 3-12 Monate wirkt. Er sagt es aber unseren Patientenhaltern nicht. Also haben diese keinen Nutzen von seinem Wissen, er impft halt durch wenn die Leute es nicht besser wissen...
    Aber auf diesen Teil meines vorigen Posts bist du ja nicht eingegangen.
    Wo habe ich denn geschrieben, dass das eine bestimmte Impfung nichts bringt. Ich habe genau erklärt!!! Und geschrieben, das ICH es deshalb nicht machen lasse, weil es dadurch für MICH unsinnig ist. Das ist es nämlich. Natürlich schreibe ich, was ich tue. In erster Linie schreibe ich aber Fakten aus denen jeder selbst seine Schlüße ziehen kann.
    Es ist aber inkonsequent im Gedanken, wenn ich den Schutz der Leptoimpfung will, aber nur einmal im Jahr und ohne Titerbestimmung alle 3 Monate.
    Und ich habe ja geschrieben, es ist eine Entscheidungssache. Aber damit man eine Entscheidung treffen kann, sollte man doch wohl informiert sein- aufgrund welcher Grundlage kann man den sonst entscheiden???

    lg Susanne

    mmh,
    also mein halb Cattle Stinker ist auch eher ein Hemdchen. Ich habe einen älteren Bruder von ihm in der Nähe, der hat auch ne "cattlige" Figur. Allerdings kam das bei dem auch erst so ab dem 18 Monat, dass er nicht mehr aussah wie ne halbe Portion.
    Tucker war, wo er kam, auch ziemlich wenig, ich konnte auch die Hüftknochen sehen, obwohl er wirklich ausreichend bekam, da wo er herkommt.
    Mittlerweile ist es schon was besser, ich habe halt auf ganz roh umgestellt und eher im oberen Grenzbereich gefüttert- bis ich den Knochen nicht mehr gesehen hab. Jetzt gibts so ne mittlere Ration, ca. 3%, manchmal 4% wenn wir viel machen.
    Wie alt ist Jabba denn?
    Unter einem Jahr, hätt ich mich nicht getraut einfach was mehr zu füttern, aber Cattle Dogs werden ja nicht so riesig- die gehen ja dann eher in eine muskulöse Breite. Da kann man dann ab einem Jahr schonmal kurzfristig erhöhen, bis halt die Knochen verschwinden und dann wieder normal weiter.
    Ich tu mir aber schwer, das mit dem Trofu zusammenzukriegen, mengenmäßig. Ich füttere halt nur roh, keine Ahnung wie das rechnerisch ist wenn du Trofu auch gibst...

    lg Susanne

    edit: jetzt signatur gelesen, jabba ist knapp 2 Wochen jünger als Tucker :D . Also würde ich auffüttern bis es passt.

    Hi Christina,
    muss jetzt rein interessehalber mal was fragen:
    Ordnen Meyer/Zentek manches fleisch anders zu? Ich les bei dir "Innereien (Herz, Nieren)"
    Ich ordne Herz bei Muskelfleisch zu :???: . (Ohne Fettkranz!!)

    Will euer Gespräch gar nicht stören, interessiert mich nur...

    lg susanne