Beiträge von Tucker

    Tucker und ich, haben uns heute morgen mit "Raupe" und ihrem Hund, hier aus dem Forum getroffen.
    Wir unterhielten uns ein bißchen, mussten durch ein Stück Randstadt bevor wir die Hunde freilassen konnten.
    Augenscheinlich haben sich die zwei wunderbar im Schnee amüsiert, seht selbst:

    Externer Inhalt i300.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i300.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i300.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i300.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i300.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i300.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i300.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i300.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i300.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Australian...kangaroo??? :D

    Externer Inhalt i300.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    lg Susanne

    Ich finde das ist schon ein recht gutes Futter, zumindest von denen, die man fast überall bekommen kann (Freßnapf ist ja weit verbreitet).
    Ich füttere ja roh, bei uns gibts draußen aber auch das RealNature Trofu als Leckerchen.
    Allerdings ist es sehr teuer, für dasselbe Geld, kann man noch besserer bzw. für weniger Geld gleichwertiges und teils besseres bekommen.
    Für den kleinen Bedarf, find ichs aber schon in Ordnung. Und wenn man sichs leisten kann auch als Dauerfutter. Man kann wirklich viel schlechteres füttern.

    lg Susanne

    Naja, Tucker hat sich noch nicht so ganz an die Stadt gewöhnt, er ist zwar sehr leinenführig, zerrt nicht, aber damit er ein "Alltagsfuß" läuft muß ich mich sehr auf ihn konzentrieren, seine Aufmerksamkeit ganz auf mich zu fixieren.
    Wir üben das daher in sehr sehr kurzen Intervallen, solange wir uns im Stadtverkehr befinden. Da feilen wir höchstens noch weiter an der Leinenführigkeit (aber auch nur, um das Fuß, das näher bleiben, zu fördern). Im Freilauf, ob Park, Wald, Wiese, üben wir schon auch, da klappt es auch besser.
    Ablenkung ist halt noch schwer, vor allem wenn es sich um unverhoffte Geräusche wie das "Luftablassen" eines LKWs handelt oder ein stark beschleunigendes Motorrad...
    Mir liegt mehr dran, dass er es richtig macht, als das ich in Situationen abfrage, wo es ihm zu schwer fällt. Momentan- je besser es klappt umso mehr Ablenkung gibt es.
    Und wenn es sein muss, dann klappt es immer, das ist mir das Wichtigste überhaupt.

    lg Susanne

    nachher gibts hier:
    Springbock, Apfel/Kürbis/Kopfsalat, Sesamöl, Ziegenjoghurt, Salatkernemix (Kürbiskern, Sonnenblumenkern, Pinienkern)

    später... mal sehen was ich im Angebot kriege- ich warte dringendst auf meine Fleischlieferung :/

    Gestern gabs:

    Lachsfilet mit Kräutern und Topfen
    und
    einen Hühnerschenkel mit Rückenstück, incl. Haut und Knochen

    lg Susanne

    Ok, danke.
    Ich fütter eh wenig von allem so im Tier drin ist, nur Pansen und Bläma gibts 1x die Woche (eins davon). ansonsten gibts das nur, wenn ich grad ein Schnäppchen mache. Ist aber interessant zu wissen.

    lg susanne

    Ich kann kein Getreide füttern...
    Ich bin auch bei 3% und bis 4% sind wohl in Ordnung, zumindest nach meinen Informationen.
    Und zwischenzeitlich gibts auch mal 4%, je nachdem. Ich hab auch gut Rinderfett beigefüttert. Von zuviel fettigem Fleisch wurde mir aber auch abgeraten, weil die Qualität von fettem fleisch nicht so hoch ist. euter ist ja vorwiegend Bindegewebe.
    Bei uns passts jetzt aber, es war echt nur ne recht kurze Phase wo es mehr gab und mit zusätzlich Fett, dann verschwanden die Hüftknochen und ich konnte auch reduzieren ohne das die wieder rausgucken würden.
    Dauerhaft würde ich auch nicht am oberen Limit bei den 4% füttern! Kurzfristig (ca. 2-3 Wochen) hat das aber geholfen, und eben ohne Rückfall.
    Jetzt sieht der stinker ganz vernünftig aus.

    lg susanne

    ahja, ich habe gefragt was jetzt aus dem Hund wird! Wenn das schon ne Frechheit ist...
    Ich meine du wirst ihn ja wohl irgendwie behandeln lassen müssen, oder?
    Aber mach nur, steck einfach mal was homöopathisches rein... wird schon nix passieren.
    Ich frage mich warum man um Informationen bittet, und sich dann angefeindet fühlt wenn man sie bekommt, das zu teuer findet und dann gefragt wird, was aus dem Hund werden soll.
    Ich finde das ne sehr logische Frage, sorry.

    lg Susanne

    PS: und offenbar hast du sehr wohl eine aufklärung nötig (nenn es meinetwegen Belehrung) denn du hast keine Ahnung von Homöopathie... andere eben schon.

    Greenleaf:
    Ohne es persönlich zu nehmen, antworte ich mal.
    Ist es denn für die Langzeitinsassen wirklich SCHÖN im TH, nur weils warm ist??? Weil es regelmäßig was zu futtern gibt?
    Ist die medizinische Versorgung wirklich sooo erstklassig?

    Und auch was Kinder betrifft, unterstütze ich eine Orga, die in Österreich hilft (ich lebe dort). Ich weiß nämlich, dass diese Gelder entweder in Verwaltungen oder in korrupten Taschen versinken- daher, NEIN, ich kümmere mich, wenn dann, um die dinge die vor meiner Tür passieren.
    Es muss ja deshalb niemand einen hund aus dem Tierschutz nehmen (meiner ist auch kein TS- Hund und ich habe kein schlechtes Gewissen), aber wenn, dann doch vielleicht erstmal die Mißstände vor Ort angehen.
    Ich frage mich wirklich, warum soviel Kohle für alles Mögliche sonstwohin geht, während wir wirklich genügend Probleme vor der Haustüre haben... Hartz 4 Empfänger die keinen Job kriegen werden angefeindet und gleichzeitig wird Kohle sonstwohin geschickt, obwohl sie dort wissentlich in korrupten Taschen verschwindet... Leute die einen Staff hier aus dem TH holen müssen Tests und Zeug machen und werden trotzdem angefeindet, wer den süßen aber jagenden Podenco Mix aus spanien nimmt ist ein Tierschützer...
    das ist doch alles ein bißchen verdreht. Und da hab ich schon das Gefühl, dass es leichter ist, sich mit den Mißständen "weit weg" zu befassen, als mit denen vor der eigenen Türe.
    Das hat nichts mit dem Wert des Lebens zu tun (egal welcher Art) sondern damit, dass ich ja auch zuerst meine wohnung aufräume, bevor ich dem Nachbarn erzähle wie dreckig es bei ihm ist- überspitzt gesagt.

    lg Susanne

    Globulis kosten 5-6 Euro das Fläschchen... und die 60€ sind lediglich die Erstanamnese. Danach sind es 50€ die aber getaktet abgerechnet werden.
    Aber wenn du es dir nicht leisten kannst, dann laß die Finger von Homöopathie! Das ist nix was man einfach mal ausprobiert, Corinna schrieb es ja schon: Du kannst damit alles schlimmer machen!!!

    Abgesehen davon finde ich ziemlich daneben, plötzlich die Kosten zu sehen... beim TA bist du auch nicht billiger dran. Und zusätzlich zur Homöopathie sollte man sowieso keine Medi geben, wenns nicht mit einer Homöopathin abgesprochen ist. Die Medikamente verändern das Arzneimittelbild und es ist kaum noch zu bestimmen welches Mittel das richtige ist.
    Homöopathie ist nichts, was man zusätzlich macht, das ist ein ganz eigenes Feld.
    Und wenn du es dir nicht leisten kannst, erlaube ich mir die Frage: Was soll denn jetzt mit deinem Hund werden??? Ist nicht bös gemeint, aber die Frage kommt automatisch auf...

    lg susanne