Beiträge von Tucker

    also seid mir nicht böse, ich habe keinen fernseher, mein auto benutze ich auschließlich um zur arbeit zu kommen (gibt keine öffis zu den ställen usw.) wir trinken fast nur wasser, wir haben auch hochqualitatives wasser. in münchen oder berlin würde ich keinen schluck leitungswasser trinken- hab in düsseldorf schonmal übelst durchfall davon gekriegt.
    ich hatte als kind keinen tv, keinen musikunterricht etc. ppp.

    ICH HABE 2 JAHRE LANG AUF DER STRASSE GELEBT- OHNE DAS ICH JEMALS DEN STAAT IN ANSPRUCH GENOMMEN HÄTTE!!! (da war ich schon "erwachsen")
    nur um das mal klarzustellen.
    ich hatte aber als kind die natur vor der tür, da war noch nicht alles verbaut oder verboten.
    und ja, ich möchte nicht, dass meine kinder sich blöde gucken vorm tv, erinfach rauslassen kann man sie aber nicht und immer aufpassen kann ich auch nicht- ich muss nämlich arbeiten. also eben freizeitbeschäftigung nach hobbies, das kostet, aber es ist sinnvoll und die kinder sind gut aufgehoben und sitzen nicht bei freunden vor dem computer und verbrennen irgendwann hundekinder!
    womit wir dann auch wieder beim thema wären.

    lg susanne

    edit: im übrigen habe ich hier mehrfach gesagt, dass es nicht ums geldf geht, sondern um sozial auf einer anderen ebene, um die verkümmerung der gesellschaft nicht finanziell, sonder sozialer natur- und das meint nicht geld!

    :reib: :gut:

    Also der Satz mit den Getränken- puhhh.
    ehrlich, ab vierzig wirds schon schwierig wenn man den Job verliert, und das passiert heute, auch ganz ohne was dafür zu können (Firmenabwanderung, Konkurs, Personalabbau usw..). Da kommt man auch nicht mehr gut unter weil man ÜBERQUALIFIZIERT ist oder zu teuer. 25 jährige nach dem Studium sind halt günstiger.
    Und das Studenten diversen Widrigkeiten ausgesetzt sind ist auch nicht ok. Ändert aber doch nix dran, dass auch Familien von jetzt auf gleich in Probleme geraten können.
    Ich find das richtig schlimm, dass so getan wird, als gäbs nur Arme die selber schuld sind und völlig über ihren Verhältnissen leben.

    lg susanne

    ok, ich gebe zu, ich bin mit einem sehr guten Organ ausgestattet- sehr leise ist für mich Zimmerlautstärke :D , normal halt. Klar, variiere ich auch die Stimmlage, je nachdem. Ich dachte jetzt nicht an eine monotone "flüsterleier". Wenn sich der hund festbellt, frage ich aber doch: wie kommt es überhaupt dazu?
    Da suche ich den Fehler wieder bei mir, da habe ich doch zu spät reagiert, oder? Ich weiß in welchen situationen mein Hund dazu neigt zu bellen und bremse das vorzeitig aus, damit er sich gar nicht festbellt und ich zu stärkeren Maßnahmen greifen müsste. Rütteldose etc. benutze ich nicht.

    Ich glaube wirklich, was Massa hier anspricht, interpretiert jeder anders. Während ich mir unter leise, eine normale, angemessene Stimme vorstelle, so wie ich mit dir reden würde, stellt sich der nächste eine monotone Leier im Nuschelton vor.
    Achso, ich nutze übrigens sehr viel Körpersprache, da wird gar nicht gequatscht ;) .

    Interessant wäre es, wenn wir uns mal alle reel treffen würden, dann sähe man ohne Interpretationsspielraum, wie der andere arbeitet. So stellen wir uns da alle was anderes vor, wie es scheint.

    lg susanne

    Naja,
    ich bin nicht gerade auf Rosen gebettet großgeworden. UND doch, es gibt Menschen die haushalten und die sparsam sind und wo es trotzdem nicht reicht.
    So wie du, Nina, Menschen kennst die Plasmabildschirme brauchen, obwohl sie sich das nicht leisten können, so kenne ich Menschen die wirklich arm sind. Bei denen es grad und grad fürs essen reicht. Lebensstandard, ist es jetzt schon ein Lebensstandard wenn ich es beim Discounter grad irgendwie übern Monat schaffe???
    Ich stimme dir und alina voll zu, man braucht nicht jammern, wenn man keinen Großbildfernseher oder kein Auto hat, sowas ist bestimmt entbehrlich.
    Aber was ist denn mit Dingen wie Sport, Freizeit usw.? Keine Ahnung, meine Tochter geht Musikunterricht und Tanzen, mein Sohn Musik und klettern, das kostet. Ich lege wert drauf, dass meine Tochter nicht mit 7 Jahren beim Tanzen schon zum Krüppel wird, sie besucht eine Tanschule die von Physiotherapeuten geleitet wird, Kostenpunkt: 160€ im Semester, Musik nochmal 45€/Semester pro Kind, Klettern: 90E pro Semester- kommt aber auch ausrüstung drauf.
    Weiter gehts mit Skikurs von der Schule 120€ für eine Woche, sonst müsste sie normal in die Schule wenn alle Skifahren gehen... oder Kinderbücher zum lesen und vorlesen, pro Buch 10-15€ gemittelt (gebrauchte Kinderbücher sind schwierig, hab ich mal versucht...Kekskrümel, Gekritzel und Schokofinger inklusive).
    ich könnt jetzt weiter listen und listen. Ich finde das wichtig, ich gehe hart und viel arbeiten um all das möglich zu machen. Und da ist kein Fernseher dabei, kein Urlaub, also nix, was ich als Luxus bezeichnen würde.
    Als Mutter sag ich mal:
    Man möchte seinen kindern doch auch was bieten, oder?!
    ICH möchte das, und ich habe das große Glück das zu können, weil ich einen Arbeitsplatz habe, weil meine nebenberufliche Selbstständigkeit gut geht, wäre das nicht so... ich würde mich stets schlecht fühlen, weil außer essen nix drin ist.
    Sorry, ich seh das halt auch als Mutter, als Mutter die selber nicht mit dem goldenen Löffel geboren ist und sich das, was sie jetzt hat, hart erarbeitet hat und sich auch über die Vergänglichkeit bewußt ist... mir ist es nämlich schon schlecht gegangen!
    Es ist immer leicht, über das zu urteilen, was man selber nie erlebt hat.

    lg susanne

    scheint wohl so, die seite passt jedenfalls...dankeschön!

    lg susanne

    edit: war grad auf der seite... alles sehr merkwürdig. Interessant find ich den FCI geschützen Zwinger, aber als Zuchtwart und Richter ist er für den UCI zuständig :???: .

    Auf jeden Fall würde ich das so nicht hinnehmen, denn was auch immer er kann, für was er qualifiziert ist... offenkundig haben ihn die Behörden nicht gebeten den Hund zu fangen und insoweit hat er als Privatperson gehandelt und den Hund mitgenommen. DAS darf niemadn außer den Behörden selbst oder unter deren Führung.

    Sachen gibts...

    Nina,
    da bin ich ganz bei dir, weil einfach zuviel von der Kombi Mensch- Tier abhängt, als das es EINE Methode geben könnte die all diese Nuancen berücksichtigen kann.
    Ich sehe das hier nur nicht als DAS ultimative unschlagbare Programm, sondern mehr oder weniger als Basis für jeglichen Kontakt unter Lebewesen. eigentlich sind das hier doch Grundlagen eines normalen sozialen miteinanders, oder? Vielleicht interpretieren wir den Thread an sich schon unterschiedlich.. kann das sein? Du siehst ihn als Vermarktung einer Methode, ich eher als Erinnerung an die Grundlagen.
    ICH finde deine Post immer superinteressant und fundiert. Ich denke nur es gibt schon eine Art "allgemeinen Umgangskodex" von welchem sich dann die individuellen Lösungen ableiten. Und da trifft dieser Thread (egal von wem er ist) schon sehr meine eigene Vorgehensweise.
    Definierst du nicht auch solche Basics? Irgendwo muss man ja ansetzen und diese Dinge treffen ja, zumindest meiner Auffassung nach, noch nicht unbedingt direkt Mensch und Tier, sondern in erster Linie den Menschen in seinem Verhalten und wie er dadurch natürlich auch das Tier beeinflußt.
    Bin wirklich interessiert an deiner Meinung, also bitte nicht als angriff werten!

    lg susanne

    Alina, du hast schon das Recht auf einen Kigaplatz- in der Theorie. In der Praxis sind diese Plätze auf Jahre ausgebucht, es gibt Leute die melden ihr Kind nach der Geburt schon an, damit sie so einen Platz kriegen (in Deutschland!, bei uns klappt das besser, zumindest in Westösterreich).
    Und wenn du so einen Platz nicht kriegst, dann kannst du auch keinen 2 und 3 Job annehmen- weil du keine Zeit dafür hast.
    Klar, hungern muss niemand, aber es ist auch nicht jeder bereit dazu, sich auf dem Amt blöde anmachen zu lassen (du glaubst nicht was man da alles hört) dafür, dass der Staat weder in der Lage ist ausreichend Kigaplätze zu schaffen (die finanzierbar sind!) noch ausreichende Mindestlöhne festzulegen usw. Denn wenn du dann am amt stehst, dann wirst DU dafür verantwortlich gemacht.
    Ich habe in Deutschland Menschen bei Amtswegen und Anträgen usw. geholfen (ehrenamtlich), das war noch vor Hartz 4 und es war damals schon ne bodenlose Frechheit, was sich Menschen anhören mussten, die hart arbeiten gegangen sind und wo es einfach nicht gereicht hat.
    Was ich da erlebt habe- ganz ehrlich, ich würde es mir 3x überlegen ein deutsches Amt mit einem Anliegen zu betreten.
    Der Abschuss war eine Exprostituierte- der wurde in meinem Beisein gesagt, sie sei ja bis jetzt gut durchgekommen, wieso sie denn jetzt plötzlich ankommt... Hallo???!!!
    Nee, echt, Alina, sei froh, dass du soiwas noch nie erleben musstest. Ich war selber schon auf der Straße (damals noch ohne Kinder und nein, ich hab weder getrunken noch Drogen genommen) ... ich hab Straßenkunst gemacht, Pfandflaschen gesammelt etc.... nie im Leben hätte ich mich überwinden können irgendwo "betteln" zu gehen, mich quasi völlig entblößen...
    überleg auch mal, wie sich das für jemanden anfühlt der dort aufschlägt, was der mentale Preis dafür ist, dass einem "geholfen" wird.
    Ich versteh jeden der da alle anderen Mittel vorher ausschöpft.

    lg Susanne

    Ja klar, Alu und Edelstahl sind versch. Dinge! Alu ist Leichtmetall, Edelstahl ist veredelter Stahl (sagt der Name ja schon). Aber es gibt ja wirklich diese Alugrillschalen zum grillen und ich hab z.B. auch bei meiner Bergausrüstung Alutöpfe für den Gaskocher... einfach wegen dem Gewicht.
    Ich mein, wird sowas denn auch für Menschen angeboten wenn ne Gefahr davon ausgeht???
    Kann mir das so nicht vorstellen :???: .

    lg susanne

    ich antworte mal aus MEINER Perspektive.
    Für mich sind diese Dinge die Basics auf denen man unterschiedliche Dinge aufbauen kann. Hier ist noch gar nicht gar nicht entschieden ob was oder wie verstärkt wird.
    Für mich beschreibt das lediglich, welches Verhalten der HF an den Tag legen sollte. In einem Wort: souverän.
    Das ist der Punkt wo ich sage, man sollte zunächst mal sich unter Kontrolle haben, bevor man das Verhalten eines anderen Lebewesen kontrollieren KANN.
    Wenn das soweit gesichert ist und der HH souverän ist, kann man diese "Grundverhaltensstrategien" ja beliebig auf Hund und Situation anpassen.
    Allein durch einen souveränen (nicht autoritären!) Führungsstil, dadurch, dass man in allen möglichen Situationen Fassung hat und ruhig bleibt, merkt der Hund, dass du der Chef bist. Dadurch das Hunde naturgemäß sich gerne jemandem anschließen der in ihrem Empfinden stärker ist (nicht physisch, sondern der einfach auch hohen Stressituationen gewachsen ist und sie schützen kann) hat man dann insoweit schon gewonnen.
    Deshalb ist der Hund aber natürlich noch lange keine Maschine, so verhält sich der Junghund, wie Kinder auch, manchmal eben unerwünscht, läßt sich ablenken usw. Gerade in solchen situationen ist die erwähnte Souveranität wichtig, diese Situationen stellen den HH mehr auf die Probe als jedes Knurren beim fressen etc. dann nicht loszuschreien "Huuuuuuuunnnddd", sondern auch noch zu loben wenn er nach x- Minuten endlich kommt...
    Mit ausreichend Training und Timing (z.B. der Klassiker: erstmal nur rufen wenn der Hund eh ankommt usw.) kommt man auch positiv über solche Phasen hinweg und die Beziehung wird gestärkt.
    Hat man wirklich einen "Problemkandidaten" (Jäger, "Gebrauchthund" u.ä.) kann man diese Verhaltensweisen ja auch mit einer Schleppleine immer noch umsetzen.
    Es ist ja nur ein Grundverhaltenskodex. Es ist eigentlich auf alle Probleme als Basis umsetzbar und mit so gut wie jedem humanen Hilfsmittel auch.
    Ausnahmen bilden für mich nur Sachen, die sich meiner direkten Kontrolle zeitweise entziehen, da ich nicht anwesend bin um souverän agieren zu können. Beispiel mit tucker:
    Der hätte großes Interesse an der Katzentoilette gehabt. Nun kann ich natürlich in meiner anwesenheit ablenken und bespaßen, aber wenn ich nicht da bin, ist dies unmöglich. Und ja, da habe ich etwas angewendet, was wohl unter "Starkzwang" fallen mag... ich habe gewartet bis er dran war und habe mit der flachen Hand auf die Tisch gehauen, dass die Bude gewackelt hat, allerdings hat Tucker das nicht gesehen, er hat s nur rumsen gehört und ich habe mich dabei und danach völlig normal verhalten, weder was dabei gesagt, noch gemeckert, nix, normal wie immer. Und es hat geklappt, das Katzenklo ist abgeschrieben.
    Ich denke aber, sowas ist nur umsetzbar, wenn es wirklich so mit einmal zu beheben ist, sonst stumpft der Hund einfach ab. Also fürs tägliche Training ungeeignet.

    soweit mal meine Meinung.

    lg susanne