Beiträge von Tucker

    Zitat

    ich muss nml ot machen,weil mir dieser post n bissl sauer aufstösst...zum einen...recherchier mal nach...du unterstützt mit deinen steuern sicherlich net nur die "sozialschmarotzer" sondern auch die herren politiker,dies sich von DEINER kohle verdammt gut gehen lassen...und ich denke,die herrschaften leben dann doch etwas besser als jemand mit hartz 4 und 350 euro...mal so nebenbei...weil immer hör ich nur klagen,des von den steuern die hartz4 leut unterstützt werden usw..ich mein davon wird halt einfach noch etliches mehr bezahlt...ob nun immer sinnvoll eingesetzt,sei mal dahingestellt!
    und mal dazu,des sich jemand in prekärer lage ein tier zulegen muss...es gibt doch auch menschen,die scho vorher ein tier hatten...sollen se des dann weggeben?aber ich denke solche diskussionen hatten wir hier auch scho zur genüge

    als abschlussatz von meiner seite aus,sei gesagt,des ich ebenfalls hartz 4 bekomme,drei hunde haben,wovon zwei einfach sehr gross sind,ergo viel fressen...trotzdem kann ich meinen hunden,das bieten,was sie brauchen,sei es tierarzt o.ä. wie ich das bewerkstellige muss ich jetzte nicht im einzelnen aufführen...aber ich muss auch knausern,allerdings beschwere ich mich nicht und klage des sich hier in deutschland erstmal um die menschen gekümmert werden muss als in afrika oder ähnliches...denn eigtl habe ich alles,was ich brauch..ein dach über dem kopf,liebe freunde,meine hunde und ich schaff es immer satt zu werden,sei es durch die tafel eben,oder durch regelmässige volxküchen,die freunde von mir machen...da is mir meine "würde" ziemlich egal,denn das gehört auch nur zu menschlicher eitelkeit,die in meinen augen teilweise eh recht überflüssig ist und sachen erschwert!

    im Großen und Ganzen gebe ich dir recht... und rumjammern hilft auch keinem.
    Nur das mit der Eitelkeit, Würde, Stolz oder wie auch immer. Dazu kann ich nur sagen: MIR hat das sehr geholfen, immer einen anderen Weg zu finden als mich auf den Staat zu berufen. Einen Weg aus eigener Kraft.
    Und langfristig gesehen, bin ich daran gewachsen, habe ein ganz anderes Selbstbewußtsein, ein anderes Selbstwertgefühl und weniger Zukunftsängste als viele andere. Mir kann es nämlich egal sein, ob das Sozialsystem zusammenbricht, ob Leistungen gekürzt werden etc.pp. Ich habe es nämlich schonmal ohne all das geschafft- über einen längeren Zeitraum, und ich traue mir ohne weiteres zu, es wieder zu schaffen. Das ist ein ganz anderes Lebensgefühl. Sicher, ich konnte mir keine Wohnung leisten, ein Zelt, Felddusche und Gaskocher mussten reichen. Aber daher bin ich auch mit massivsten Einschränkungen vertraut- sie machen mir keine Angst, weil ich mich auf mich verlassen kann... und nicht auf irgendeinen Staat, der morgen alles nach belieben ändern kann...
    Eine gewisse Hemmung würde nicht schaden, viellt. müsste man weniger reglementieren wenn mehr Menschen eine solche Hemmung hätten.


    lg Susanne

    Naja, das schreibt er ja auch nur...
    ist ja kein Beweis dafür, dass er diesen Auftrag in Bezug auf diesen Hund, wirklich bekommen hat.
    Und wenn, dann muss er das ja beweisen können, sprich: er müsste dem Besitzer sagen, Behörde xyz hat mir den Auftrag erteilt ihren Hund zu sichern. Schreiben kann man vieles, aber wenn man dann einfach nur kassiert ist das so nicht glaubwürdig. Zumal wenn man die HP mal studiert, tauchen da einige Ungereimtheiten auf, wieso sollte ausgerechnet das genauso stimmen und wer sagt, dass er es auch wirklich nur so durchführt???

    Ich würde das ja genau wissen wollen. Wer hat diesen Auftrag erteilt (Beweise?)? Wann wurde der auftrag erteilt? Wann wurde der Hund gefangen? Woraus setzen sich die 400€ zusammen? Warum wurde der HH nicht unverzüglich durch ihn informiert (Chipkontrolle, Halsband, Steuermarke etc.)? Das ist nämlich normal das erste was passiert wenn sich Behörden einschalten, eine Zuordnung und, soweit möglich, die Information des Besitzers- und das nicht Tage später!

    lg Susanne

    naja, ich schätze, ich bin zumindest von euch, diejenige die am nächsten an italien dran ist :D - nur: ich mag allenfalls die dolomiten, ansonsten ist mir italien viel zu warm und es gibt zuviele verbote, gerade was hunde betrifft.

    aber es ist doch im mai das treffen auf der runneburg bei claricia (smalltalk "forumstreffen für alle"), nähe erfurt. da komm ich, wenn nicht irgendwas dazwischen kommt. und es ist zumindest in deutschland sehr mittig.

    da könnte man sich doch treffen?

    lg susanne

    wieso willst du denn mit der Schlepp arbeiten, wenn deine Hündin nen guten Rückruf hat?
    und wieso soll sie nicht die Freiheit, die sie mit Schlepp noch hat, ganz nutzen?
    Ich rufe meinen Hund einfach regelmäßig zu mir, wenn ich das Gefühl habe er entfernt sich zu weit, mit der Zeit spielt sich da einfach ein Radius ein. Bei meinen vorigen Hunden habe ich mich auch mal plötzlich versteckt, bei Tucker geht das nicht, der checkt das sofort wenn ich irgendwo anders hingehe als er und kommt an.

    lg susanne

    Kay:
    ich oute mich, ich rechne auch für die Katze nicht.. da kommt Taurin drauf (nicht abgewogen, sondern nach Augenmaß... zumal strittig ist, ob Fleisch nicht eigentlich genug Taurin enthält und die Zugabe für mich ne sicherheitsmaßnahme darstellt) und gut ist. Nachdem die Katze auch gerne und problemlos Knochen verdrückt, hat es sich damit für mich. Bei der Katze kann ich nach gut 1 1/2 Jahren und mehreren Blutbilder aber auch sicher sagen: Das passt so, die hat Top- Werte.
    Und weil es ja als allgemein komplizierter gilt, Katzen roh zu ernähren, bild ich mir halt ein, dass ichs beim Hund wohl auch mit Augenmass und Gefühl hinkriege...

    Christina:
    hmm, aber ich müsste einmal den Mittelwert für alle Teile von allen Tieren die ich fütter errechnen, oder? (diesen "Fertigrechnern trau ich nämlich nicht, die sind allesamt undurchsichtig und jeder hat andere angaben... gaaaanz am Anfang, dachte ich nämlich, ich muss sowas unbedingt für die Katze benutzen- bis ich draufkam, dass die alle unterschiedl. Grundlagen nehmen, also reine Glaubensfrage, wer nu "recht" hat :roll: )
    Ich fütter z.B. sogut wie gar keine Eierschalen, morgens gibts aber zu Fleisch und Gemüse usw. auch immer nen halben Becher Ziegen/Schafjoghurt, Hüttenkäse oder topfen, je nachdem was da ist. Ich weiß, dass man das Ca. von dort nicht so rechnen kann wie aus Knochen, aber wie rechne ich es dann ein- irgend nen Wert muss es ja haben?
    Und war das nicht so, dass nicht jede Mahlzeit alles haben muss, sondern das es reicht wenn über einen bestimmten Zeitraum (1 Woche mal als Basis) alle wichtigen Bestandteile zusammenkommen?

    Ich find das ja immer sehr, sehr interessant. Man bekommt ja die unterschiedl. Informationen und im endeffekt kocht jeder sein eigenes Süppchen draus...

    lg susanne

    Zitat


    Weil das ganze so undurchsichtig ist hab ich nun meine eigene Strategie entwickelt :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Würdest du uns die viellt. erläutern, liebe Christina? *lieb guck*
    Konnte bislang aus deinen Beiträgen immer interessante Dinge rausholen, auch wenn ich es nicht alles genauso umsetze.

    Ich persönlich muss zugeben, ich rechne da nicht groß rum- bis ich (kleines Rechengenie ;) ) da ein brauchbares Ergebnis errechnet habe, ist der Hund verhungert...
    Ich bemühe mich einfach möglichst ausgewogen Fleisch und Knochen zu füttern, bei uns gibts eigentlich sogut wie täglich zu einer Mahlzeit Obst/Gemüse, Öle, Milchprodukte usw., und zur anderen Mahlzeit Fleischknochen, Putenhals etc.
    Ich achte halt drauf, auch möglichst unterschiedl. Fleisch und Knochen zu füttern um evtl. Probleme auszugleichen. Wie gut das funktioniert, werden wir wohl im Sommer beim ersten Kontrollblutbild wissen und dann ggf. auch umstellen (es sei denn ich krieg vorher noch was anderes praktikables zu hören/lesen, was mir sinnig erscheint, dann ändere ich wohl früher).

    lg susanne

    Zitat


    Ich würde wetten, wir haben es hier aber mit Kindern aus "gutem Hause" zu tun. Kindern aus Einfamilienhäusern in schönen Vierteln,... Kinder für die niemand Zeit hat, weil all das bezahlt werden will!

    lg Susanne

    ich zitiere mich nochmal selber. Von wegen sozial usw... Bei fast allen üblen Vorfällen in der letzten Zeit waren nämlich Kinder aus soooo "guten" Häusern beteiligt. Zumindest die Fälle die mir so bekannt sind.
    Verroht das Geld und der Überfluß sie nicht erst? Führt der Wohlstand, das Übermaß nicht erst dazu, erst recht perspektivenlos zu werden? Weil man alles hat, weil es nix mehr zu erreichen gibt, kein wunsch offen bleibt?
    Langweilen sich diese Kinder nicht genau deshalb? Weil sie nichts tun müssen, alles immer verfügbar ist und sie dann aus lauter Überdruß solche sachen anstellen? Weil die Actionfilme und Ego shooter nicht mehr reichen?
    Will Wohlstand nicht auch wohldosiert und kanalisiert stattfinden- sinnvoll?
    Bekommen nicht viele Kinder einfach Kohle und schlüssel in die Hand gedrückt, statt mal in den arm genommen zu werden, statt mal zu fragen was sie wollen? In Frühförderkurse gesteckt die sie nicht die Bohne interessieren und entsprechend störend (bis zum Rauswurf) verhalten sie sich?
    Klar, ich finaziere meinen Kinder auch Hobbies- aber ich frage was sie machen wollen und ich sage auch klipp und klar: es wird nicht die ganze woche verplant, ich will auch was mit euch machen... mehr als 2x die woche ist nicht drin, kommt noch mal schule oder Freunde besuchen dazu und Familienleben will auch Platz und Zeit haben.
    Mit der Familie, als kleinstem sozialen Netz, legt man doch den Grundstein für soziales Zusammenleben, oder?

    lg Susanne

    Zitat

    Ja aber dann verstehe ich die Grundlage hier nicht : Hier verhungern Kinder ;)
    Was ich mit meinem letzten Beitrag ja nochmal rausstellen wollte.

    Und die Soziale Verarmung ist ne zweite Schiene und da gebe ich dir absolut RECHT! :)

    wenn du weiter vorne guckst, hab ich das mehrfach geschrieben, von wegen es mangelt an was ganz anderem als geld... aber irgendwann hab ich mich dann doch mitreißen lassen :ops: . auch deshalb, weil es unfair ist, wenn es nur einen einzigen wirklich unschuldig verarmten gibt, hier zu verallgemeinern. manchmal bricht einfach mein gerechtigkeitsempfinden mit mir durch. auch gerade weil ich weiß, wie es ist, nix zu haben.

    lg susanne

    komisch, ich kenne in nrw kaum jemanden der sein wasser nicht mindestens abkocht.. eben weil das da nicht so gesund ist.
    ist aber auch egal. hier zeichnet sich genau das ab, was ich von vornherein bemängelt habe, es ist kein miteinander, es ist ein gegeneinander, jeder ist für sich verantwortlich, jeder ist selber schuld, jeder muss alleine durchkommen... ein heer der einzelkämpfer. und dann wundern wir uns, warum unsere kinder kein miteinander kennen und keinen respekt vor dem leben haben...

    lg susanne

    zweifellos ist das riskant, da hast recht schlaubi!
    das ist halt wieder dieses ding mit dem einschätzen... ich konnte mir auch nicht sicher sein obs klappt, sonst hätt ich mir was anderes überlegen müssen. ich hätte es aber dann auch nicht wieder probiert. bei einem mülleimer hätte ich es mit geruchsstoffen probiert- konnte ich beim kaklo nicht, sonst kackt die katze noch sonstwo hin. diese situation war für mich die absolute ausnahme.
    und wenn man sich gezwungen sieht, irgendsowas zu machen, in einer ausnahmesituation wo einem sonst nix zu einfällt bzw. durchführbar ist, dann macht man sich ja hoffentlich vorher auch die möglichen konsequenzen klar... was passiert wenn es nach hinten losgeht? ich hatte z.b. schon im vorfeld sorgen, dass er sich zukünftig bei lauten geräuschen erschreckt- das war nicht der fall, zumindest nicht bis uns am frühen silvesterabend auf dem gehweg ein mehrfachlnaller um die ohren flog :roll: - ist aber ein anderes thema.
    aber bumblebee hat schon recht, wir sind halt auch keine anfänger, da rechnet man sich die möglichen reaktionen aus und lebt ggf. damit.
    ich würde es so nicht unbedingt bei jedem hund handhaben, ich habe es bei tucker so gehandhabt- das ist für mich ein unterschied. ich würde das so nie jemandem empfehlen, wo ich nicht hund und herr und lage persönlich und genau kenne.

    lg susanne