ZitatHmm... Meine Hunde machen sicher nichts, nur um mir zu gefallen. Aber sie machen es auch nicht nur für Kekse/Spielzeug. Ich habe kaum noch sowas dabei wenn wir laufen. Ich erwarte einfach, das es ohne klappt (Lob gibt es aber immer, durch Worte, ein Spiel mit mir o.ä.).
Beide sind alt genug und wir haben lange genug trainiert, damit es sitzt. Wenn ich etwas sage, will ich das es ausgeführt wird und zwar nicht erst 1 Stunde später. Ich hab Kommandos die sofort gemacht werden sollen und die auch exakt ausgeführt werden sollen und ich hab welche, da dürfen sie trödeln und schludern. Ich bin da wohl auch sehr pingelig.Wird etwas ignoriert (und ich weiß, die Hunde können es und wissen was ich will), folgt die Konsequenz und zwar sofort. Eine Woche lang Leinenzwang, weil der Abruf ignoriert wurde ist doch Blödsinn. Das versteht kein Hund der Welt..
Danke! Genau das meine ich. Tucker wird auch nicht ständig vollgestopft, wir spielen dann auch oder ich lobe einfach so mit Stimme. Aber ich mache nicht gar nichts, außer Erwartungen antragen und Anforderungen stellen, die dann aus lauter Bindung oder sowas erfüllt werden sollen... ist das nicht der Fall wird (teils zweifelhaft) bestraft.
Daraus resultiert für mich weder Bindung noch Harmonie sondern schlichtes Meideverhalten.
Und ich finde es romantisiert, dann zu sagen: "Der Hund macht das vor lauter Bindung". Nein, tut er nicht, er macht es, weil er sonst bestraft wird bzw. aus dem Rudel ausgeschlossen, er hat ja sonst nix. Also Gehorsam mangels Alternative. Bindung kann ich da nicht feststellen und Harmonie schon gar nicht.
lg susanne