Beiträge von Tucker

    Ich versteh Tanja, hier lebt ein Erwachsener und zwei Kinder (5 und 7 Jahre). Natürlich fällt öfter mal was an, aber auch ich kenne das Problem, dass gewisse Dinge einfach verkommen...
    Abgesehen davon versteh ich die diskussion auch gar nicht- sie füttert ja Gemüse in Form von Flocken, was soll jetzt diese draufrumreiterei und warum muss Tanja sich für ihre Haushaltsführung, ihre Ernährung oder sonstwas rechtfertigen??
    Ich finde, manchmal gehen solche Diskussionen schon arg am Thema vorbei und besonders nett find ichs auch nicht. Es ging eigentlich nur um diese Gläschen.
    Wieso kann man denn die Leute nicht so machen lassen, wie es für sie am Besten geht? Solange es den Hunden nicht schadet, ist es doch ok?!

    Soll auch nix gegen dich, Bates, sein!

    Kirsty: Ich wohne in Österreich, manche Geschäfte gibts hier nicht und ehrlich gesagt meide ich Discounter, ich kaufe lieber im Laden um die Ecke- aus marktwirtschaftlichen und teils ökologischen Gründen (so wie auch Obst und Gemüse im regionalen Gemüsehandel kaufe ;) ).
    Die Geiz ist geil Mentalität wird noch die ganze Wirtschaft ruinieren.

    genug OT.

    lg Susanne

    Ich nehm sowas ab und an- zur Not wenn ich sonst nix da hab oder unterwegs, manchmal ergänze ich mit den Möhrchengläsern auch, wenn ich keine gedünsteten mehr hab (rohe Möhre geb ich nur geraspelt zur Parasitenprophylaxe).
    Die Biogläschen sind ungesalzen, ohne Zucker und frei von Konservierungsstoffe! (zumindest die von Hipp und Alete- welche ich verwende). Das Gläschen kostet 99 Cent und ich komm 2 Tage hin = knapp 50 cent am Tag.
    Ich denke, die Mischung machts- wie immer halt ;) .

    lg Susanne

    Zitat

    Was ist denn "Ölaugisch"? :???:

    das wüßte ich auch gerne, und wenn meine Vermutung stimmt, deutet dieser Ausdruck auch nicht grad auf ne gute Kinderstube hin... :roll:

    Meinem ist das total egal, den kann ich in deutsch, englisch und niederländisch anquatschen, da können Leute türkisch, russisch oder sonstwas reden- das kratzt den gar nicht.
    Dann schon eher die Tonlage und Lautstärke.
    Er reagiert auch wenn ich ihm anderssprachig was mitteile- ich schätze, das liegt aber mehr an der Körpersprache, die ist ja immer gleich, egal in welcher Sprache ich das untermale.

    lg susanne

    Ähm.. der TA KANN gar nicht sicher abklären, ob der Hund allergisch ist- die Tests sind viel zu unzuverlässig. Da hilft nur Ausschlußdiät... (als erstes würde ich was getreidefreies probieren, meist liegt da das Problem)
    Und Pilzinfektion, Giardien usw. könnte sich der Hund auch erst später zugezogen haben...
    Einzig wirklich mißtrauisch macht, dass die "Züchterin" nicht erreichbar ist.

    lg susanne

    mir war dieser Begriff auch nicht geläufig, bis ich ihn hier las. Ich kenne es auch unter "ablegen", nichtsdestotrotz ist ja schlüssig, was gemeint ist. Zumindest gehe ich davon aus, dass niemand hier, seinen Hund in eine "ablage/Papierfach" schickt- auch nicht während des Antijagdtrainings...
    Und die Userin vor mir, meinte auch dasselbe, sie hat es halt in der Prüfungssituation beschrieben. Aber ablegen (oder eben in die ablage schicken, wie manche es formulieren) ist immer das ins Platz schicken.
    Und das ergibt sich aus dem Kontext auch klar und deutlich. Es gibt nunmal nen regionalen Sprachgebrauch.
    Und nein, es wird mir keiner weismachen, dass er nicht an ner Stichelei interessiert ist, denn es ist ganz klar, was gemeint ist. Ich frage ja auch nicht, was ist "Down", weil mir "Platz" oder "Teck" (gerne in der Schweiz und Umgebung genutzt) geläufiger sind...

    Ehrlich Massa, ich hab nix gegen dich, aber langsam wirds echt übertrieben... was soll denn das??

    lg Susanne

    Ich habe nicht gesagt, es wäre zu teuer!
    Ich habe lediglich in Erwägung gezogen, dass es Geldmacherei ist. Dabei spielt es doch keine Rolle ob es einen oder 10 Euro kostet...
    Mein Hund ist nach dem abtrocknen auch trocken- und mehr als trocken geht wohl nicht, egal mit welchem Tuch. Dazu muss ich sagen, Tucker hat mittellanges Fell und ordentlich Unterwolle (die er grad nach Kräften abschmeißt :roll: ).
    Ich glaube einfach, dass es auch etwas subjektiv ist- wenn ich neue Sachen kaufe, sind die auch immer vieeeeel besser als die alten- hat aber weniger mit der Qualität als mit meinem Empfinden zu tun (was neues muss ja besser sein ;) ).
    Es ist ja auch nur meine persönliche Meinung...

    lg Susanne

    Dankeschön!
    Ich denke, ich werde weiter gelegentlich das Öl nehmen, wie vorher auch. Trauben fütter ich eh nicht, schon allein weil ich das Risiko nicht eingehen will.
    Ich konnte nach dem Öl bislang nichts feststellen, aber wie gesagt, ich wechsel die Öle immer ab und es handelt sich bei Öl ja auch um geringen Dosen (bei mir jedenfalls).
    Evtl. werd ich mal von Chefe ne Blutprobe nehmen lassen nachdem ichs gefüttert hab- mit Augenmerk auf die Nierenwerte. Vermutl. ist die Dosis zwar zu gering, aber nachschauen könnte man mal...

    lg Susanne