Beiträge von Tucker

    Hast du zufällig ne Quelle dafür, dass es auch bei kernlosen Trauben zu Problemen kommt und andere Ursachen sicher ausgeschlossen werden können?
    Bisher kenne ich das nämlich nur vom hörensagen, ich habe noch nirgends eine vernünftige Studie oder sonstiges gefunden dazu... Begründung schon gar nicht- das würde sich aber Erklären wenn es unbekannt ist. Nur wie gesagt, mir fehlt da irgendwie jegliche Grundlage (ich bin aber auch zu feige, mit meinem Hund Experimente zu machen- verständlicherweise).

    lg Susanne

    Ich denke auch wie Corinna. Nicht nur in Anbetracht dessen, dass Mütter normalerweise instinktiv aussortieren aus versch. sinnvollen Gründen, sondern auch deshalb, weil ja völlig unklar ist, wie es für den Hund in Griechenland weitergehen soll. Wird er jetzt nicht erlöst, wer weiß was man in 1 oder 2 Jahren mit ihm macht. Dazu kommt, dass keine tierärztliche Versorgung da ist... es fehlt also auch die Bezugsquelle für die einzige alternative Ernährung- Welpenmilch!

    Wäre das ganze in Deutschland/Österreich usw., könnte die medizinische Versorgung gewährleistet werden, würde ich es vermtl. auch probieren. Dann stimmt zwar immer noch, dass die Mutterhündin sowas nicht ohne Grund tut, aber ich bei guten Grundbedingungen wäre ICH schlicht nicht in der Lage das Tier sterben zu lassen (das ist aber ganz subjektiv!!). Aber zu den geschilderten Bedingungen hat das Tierchen keine Chance- wozu soll man es noch lange quälen??

    lg susanne

    edit: ich habe das schon so und so erlebt. Wir konnten schon einige welpen durchbringen, die auch später fit und gesund waren, aber auch das von jennyluke geschilderte habe ich schon mehrfach erlebt. Ersteres ist meistens dann der Fall, wenn der Wurf sehr groß bzw. die Mutterhündin schlicht überfordert war. Letzteres passiert eher bei erfahrenen Müttern.

    könnte das hier gemeint sein?
    https://www.dogforum.de/ftopic72655.html

    allerdings hat Christina sich da auch nicht zum Gesamtplan geäußert (weder positiv noch negativ), sondern nur zu Einzelheiten...
    Ich finde es aber auch schwierig zu sagen: "Das geht gar nicht" oder "Das ist super". Es gibt soviele unterschiedl. Angaben, so ein Plan kann nach xy perfekt sein und nach yz wäre der Hund total unterversorgt...
    Und wer "recht" hat ist gar nicht genau zu sagen, möglicherweise funktioniert beides und ne dritte Variante noch dazu.

    lg susanne

    Ich gebe (unter anderem) Traubenkernöl, ohne Probleme.
    So wie ich auch Rapsöl, Weizenkeim- und Maiskeimöl gebe, obwohl ich weder Raps noch Weizen noch Mais im Futter haben will. Schlußendlich werden beim Öl ja nur die Fette daraus gewonnen, sonst nix.
    Mir ist auch immer noch unklar, warum die Traube schlecht für den Hund sein soll, mir würde nur der Blausäuregehalt in den Kernen einfallen- aber das ist im Öl ja gar nicht drin.

    Wie gesagt, ich habe mit der gelegentlichen Gabe von Traubenkernöl noch keine keine Probleme gehabt, konnte nix auffälliges beobachten und werde es auch weiterhin, ab und an, geben.

    lg susanne

    Zitat

    Der Film "Die Dobermangang" ist das der Film, wo Dobermänner für einen Bankraub ausgebildet werden?
    Wenn ja, den fand ich auch super!!
    Toll finde ich auch den Film, "der weiße Hund von Beverly Hills", auch wenn das Ende traurig ist.

    Von den alten Lassie Filmen gefallen mir auch einige.

    Grüße
    Mel

    Japp, genau der Film ist das. Ich dachte schon, ich bin die einzige die diesen Film kennt... dabei ist der soooo genial! Und "Mit Dobermännern spasst man nicht", ist mit denselben Dobis- auch total klasse!

    lg Susanne

    ich wünsch euch auch ganz viel Erfolg!
    Hab aber auch eine OT Frage... Versammlungsgesetz??? Könnte das mal jemand erläutern... das hat nämlich einen sehr bitteren Beigeschmack :/

    lg susanne

    aha...
    jetzt sind wir also da, wo quasi die "TSCHAKA" Methode funktionieren soll?
    Ich meine, in gewisser Weise, bin ich auch überzeugt davon, dass man etwas wollen muss und auch wirklich dran glauben muss, damit was weitergeht.
    Aber bei einem Hund der wirklich, richtig hetzt/jagt, wird es mit gutem Grundgehorsam und "Tschaka" wohl trotzdem nicht viel ausrichten.

    Da bin ich schon eher bei Melanie, ich arbeite nämlich so wie sie schreibt (Tucker jagt nicht, seine beiden vorgänger, besonders mein Belgier allerdings schon). In einer, für den hund reizstarken Umgebung, biete ich stets was an- und das nicht erst wenn er was sieht/riecht, sondern gleich.
    Und selbst da muss ich sagen: ich fürchte bei Hunden mit sehr sehr ausgeprägtem Trieb funktioniert das auch nicht.

    Was ich aber auch nicht verstehe, ist dieses ständige Ding um "Antijagdtraining". In meinen augen ist antijagdtraining auch nur Jagdtraining- der Hund soll bei wild kontrollierbar sein. Einziger Unterschied: er darf nie ran. Aber sonst sind die Anforderungen genau gleich.
    Ich denke, es könnte viel helfen, wenn man so kontrollierte Bedingungen hätte wie auf der angesprochenen Rennbahn. Bis zu einem gewissen Punkt könnte einem auch eine Reizangel oder eine zweite Person hilfreich sein.

    Aber allein mit Tschaka... also nee, ehrlich nicht, so sehr ich an mentale Kräfte glaube und mir das auch zunutze mache...

    lg susanne

    Es ging ja lediglich um die dort vertriebenen Produkte von BarfQ, und da taucht eben auf der HP die du hier angibst ausgerechnet der Name auf, der in deiner Signatur steht...
    Dabei spielt es ja keine rolle wem der Laden gehört- es ging ja nur um die Produkte.
    Diverse Futtermittelhersteller machen schließlich auch Werbung obwohl sie nicht an den endkunden verkaufen, sondern lediglich an kleinere Vertriebsstellen.
    Ist ja auch nicht böse gemeint- es ist mir, als aufmerksamer, potentieller Kundin. lediglich aufgefallen ;) .

    lg susanne

    Zitat

    hast recht, Fleisch gibts da nicht, aber die Frage war ja auch nicht explizit nach einem Fleischversender sondern nach einem Barfshop in Austria, deshalb diese Info von mir...

    mmh, was du viellt. nicht weißt, aber für uns Österreicher ist das größte Problem, qualitatives und bezahlbares Fleisch herzukriegen...
    Und wenn du der Manfred Hinrainer bist, dann ist das Eigenwerbung, wenn man bedenkt, dass du der vertretungsberechtigte Geschäftsführer dieses Unternehmens bist ;) . Sollte die Signatur nur ein Zitat von eben jenem sein- sorry!

    lg susanne

    Zitat


    erhöhte liegeplätze sind ein privileg des rudelführers. :gut:

    oh nein... das schon wieder :roll: . Demzufolge müssten alle Hunde die wir zuhause hatten und die vorgänger meines jetzigen rüden allesamt Weltherrscher geworden sein und wir würden am Fußboden schlafen.. achja, und Tucker müsste auch heute oder morgen nach der Macht greifen :roll: .

    Ich würde zuerst mal abklären, ob die Hündin möglicherweise nach längerem liegen oder Anstrengung übertags evtl. Schmerzen hat.
    Ansonsten versuchen die Ursachen auszuloten und ggf. einen Trainer drüberschauen lassen (bitte keinen, der die obige Meinung vertritt). Eventuell könnte es sich um Kontrollverhalten handeln, dafür müsste man sich aber das gesamte mal ansehen und dann auch ganzheitliche Maßnahmen ergreifen.
    Den Hund einfach zu verweisen kaschiert das eigentliche Problem nämlich nur, die Ursache bleibt meist bestehen.

    lg susanne