Beiträge von Tucker

    Ich kann von mir sprechen dass ich gerne alles mögliche tracke und so sehen kann ob sich meine Fitness verbessert. So wie ich zu Fitnesszeiten die Gewichte und Wiederholungen getracked habe. So wie Läufer ihre Läufe tracken.

    Oder zum Thema Hund, wenn ich sehe dass der Strecke X ohne Probleme danach machen kann dann weiß ich wir können es wieder auf einen Berg wagen.

    Boah… nochmal: es geht doch nicht darum das die Strecken mit der Watch, einer App oder eines Trackers aufgenommen werden (das ist ja fast schon normal) und mache ich doch auch, sondern darum das man immer wieder liest „also mein Hund ist xy schnell“ „ meiner ist noch nen Ticken schneller“ „meiner kann sogar bei ü25/30 Grad ohne hecheln laufen“ usw usf. (Zitate sind von mir jetzt einfach so salopp gesagt).


    Und das ist wenn man das so still verfolgt manchmal eben wie so ein kleiner Wettbewerb. Ja und da stehe ich dazu wenn ich für mich denke: „naja ob das immer alles so wahr ist was so geschrieben wird.“ das geht mir aber bei so vielen Themen so und geht natürlich auch vllt anderen so wenn sie was von mir lesen, ist doch völlig normal, jedenfalls für mich.

    Das habe ich vor wenigen Seiten tatsächlich dargestellt, als Antwort darauf, dass an alle Hunde angeblich dieselben Anforderungen bzgl. Grundfitness gestellt würden.

    Im Sinne dessen, dass wir hier über Minimalanforderungen diskutieren die einfach jeder gesunde, erwachsene Hund erfüllen sollte. Und, dass ich an sportliche Hunde ganz andere Anforderungen stelle, mit dem Beispiel meines eigenen Hundes und unter Angabe, dass der beim Ziehen logischerweise galoppiert, gleichmäßiger Arbeitsgalopp.


    Was die Gangart betrifft habe ich mehrfach und schon vor unzähligen Seiten das erste Mal festgestellt, das Ausdauer nicht an der bevorzugten Gangart sondern der Strecke zu bemessen ist, die Geschwindigkeit aber mindestens normalem menschlichem Gehtempo, also ca. 5km/h entsprechen sollte.

    Wir wollen bitte festhalten, dass 4-6km/h NICHT den Köpfen von Forenusern, ambitionierten HH o.ä. entstanden ist, sondern die allgemein anerkannte und festgestellte Durchschnittsgeschwindigkeit des Menschen ist.

    Es ist somit wenig verwunderlich, dass die meisten User sich in dem Tempo bewegen und hat nichts mit überdurchschnittlicher Fitness, außergewöhnlichem Training oder gar Wettbewerb zu tun, geschweige denn macht es als Profilierung Sinn durchschnittlich zu sein.


    Hunde bewegen sich idR etwas schneller, was z.B., neben zerrenden HH, das Training der Leinenführigkeit für sie herausfordernder macht.


    Es geht also keinesfalls um Leistungen die irgendwie zur Profilierung taugen würden.

    Echt jetzt?

    Ich kenne kaum noch jemanden der nicht irgendwelche Fitnessapps nutzt die jeden Schritt aufzählen, Puls messen, die Strecke aufzeichnen und weiß der Geier was noch.

    Und ich werde dann blöd angeguckt, weil ich nen ganz klassischen, analogen Schrittzähler habe (so einen https://www.schrittzaehler-abc.de/tag/mechanisch/), eigentlich zum Fährtenlegen, Trailen und Aufbautraining bei Hunden.

    Weil ich aber so eine "Wegrennerin" bin die immer zu hören bekommt "renn doch nicht so" habe ich halt auch schonmal nachgerechnet wie schnell ich unterwegs bin.

    Im Grunde bin ich beispiellos unsportlich, Joggen, never, Fitnesstraining, Workouts etc., pfuideibel nein... da habe ich weder Bock noch Disziplin :pfeif: , Radfahren - nur mit Hund der zieht, dann macht es Spaß rumzubrausen :hundeleine04: . Ich gehe auch nicht mit Absicht schnell, von Haus aus hohes Grundtempo.


    PS: und als Hundehalterin halte ich es halt auch für meine Pflicht meinen Hund fit und gesund zu halten, da gehört ausreichend Bewegung dazu.

    Standbilder mit Keksen sind okay. Aber ich will ja Action und natürlich treffe ich nie beim ersten Mal, Bild wackelt, zu früh, zu spät... Aber er will dann Action und nicht drölfzig Versuche und warten und nochmal - kurz gesagt, ich verstehe seine Genervtheit |) :lol:

    Oh , beim Fotografieren muss ich generell aufpassen, das findet Tucker öfter nervig und dann haben wir die klassische Situation 'klar kannst Du Fotos machen, aber absolut jeder wird sehen, dass ICH keinen Bock darauf hatte :skeptisch2:!' :lol:

    Deshalb klappt die Einstiegshilfe am Auto, die wurde am Sofa ritualisiert als er im Februar so krank war.

    Aber die ist für die Terrasse viel zu hoch. Und wir wohnen ja nicht hier, sind nur zu Gast. Da die Rampe zu etablieren... Ich lein den jetzt einfach draußen an, Peng.

    Und vielleicht pack ihn auch in Watte...und Luftpolsterfolie...und bau ne Gummizelle. Der hat nämlich ständig so Ideen, auch gar nicht ritualisiert sondern so typische HüpfSpringKnall Ideen von jungen Hütehunden :headbash: :rotekarte: :igitt:

    das Sprachverständnis von Hunden ist deutlich größer als die meisten Menschen glauben (https://www.spektrum.de/news/h…lich-wie-menschen/1756920


    Bemerkenswert, wie dumm die Spezies Mensch ist, um solche Studien dafür zu benötigen.

    Der Mensch ist da total auf seine Überlegenheit gepolt, die oft nur darauf basiert anderen Fähigkeiten abzusprechen.

    Aber ich bin immer wieder froh, dass wir sowas heute belegen können, früher ist man da ruckzuck abqualifiziert worden (mit derselben schrägen Überlegenheit) jetzt hat man wenigstens was in der Hand.

    Ja, das ist das leiden von Besitzerin mit alten Hund die meinen sie wären noch viel viel jünger.

    Wir haben das auch mit unserer Hündin. Die meint auch immer sie wäre erst 5 Monate und nicht 14,5 Jahre. Wir haben ihr extra für das Sofa und das Bett eine Rampe gekauft. Madam schaut die Rampe an und springt neben der Rampe ins Bett oder auf das Sofa. So nach dem Motto " Was willst du mit der Rampe? So alt bin ich nicht. Ich kann das noch alleine."


    LG
    Sacco


    Genauso, ich habe die Rampe vor einigen Tagen schleunigst wieder weg geräumt, weil noch gefährlicher, da springt der Depp nämlich drüber weg... Immerhin benutzt er sie am Auto beim Einsteigen, wenigstens etwas.

    Sch**** langsam aber sicher wird es unvermeidlich dem sich nähernden Ende ins Auge zu sehen... Der Körper streikt zunehmend, die Gräten wollen einfach nicht mehr so und Tucker sieht das einfach nicht ein.

    Eben ist er auf die Terrasse von meinem Sohn gesprungen, natürlich ein Riesensatz als wäre er kein Greis, landet und rutscht mit allen Vieren weg... und kommt nicht mehr hoch :loudly_crying_face:

    Ich also den Hund vorsichtig passend gefaltet und wieder aufgestellt, alles abgetastet und geguckt, kaum lass ich los haut er ab und ist jetzt beleidigt auf mich... weil er hat ja nichts und er hätte auch gar keine Hilfe gebraucht, bestimmt nicht...

    Boah Hund, ich will das auch nicht, mir wär's anders auch lieber...