Beiträge von Tucker

    Aoleon

    Also niemand den Du kennst geht in der völlig forenunabhängigen ermittelten Durchschnittsgeschwindigkeit von Menschen?


    Trab ist sehr klar definiert vom Bewegungsablauf her, die Spanne der Geschwindigkeit ist dabei recht groß, aber eigentlich bei gesunden Hunden stets über der durchschnittlichen Gehgeschwindigkeit von Menschen.


    Du misst nicht, Du schätzt halt mal, das ist Ann erst gestern passiert, mit großem Überraschungseffekt bei beiden Hunden als sie dann gemessen hat.


    Hier werden seitenlang gesunde Hunde unterschiedlichster Rassen, Mischlingen, Größen, Beinlängen etc. ohne QZ Merkmale als Beispiel genommen. Und an der durchschnittlichen Gehgeschwindigkeit von Menschen gemessen, obwohl Hunde ein höheres Grundtempo haben als Menschen.

    Schön umschrieben was wirklich Sache ist:

    Du hast mindestens gezüchtet, ein oder sogar beide Hunde sind Deine eigene Nachzucht obwohl Du genau weißt, dass sie QZ Merkmale aufweisen.

    Und Du würdest es auch wieder tun wenn Du genug Platz hättest welche zu behalten.

    Und aus vorherigen Deiner Beiträge hier:

    Du züchtest die vor allem FÜR DICH. So wie es FÜR DICH okay ist, dass sie eben QZ sind und DU damit leben kannst, dass sie Einschränkungen haben die einen ganz stinknormalen AD Test für kleine Hunde unmöglich machen.

    Die kurze Nase ist sehr wohl ein entscheidender Faktor, sie beschränkt von vornherein die Atmung, Sauerstoffzufuhr und damit Vitalfunktionen.

    Oder warum denkst Du, dass die Tests bei diesen Rassen so ganz anders aufgebaut sind als bei normal gesund gebauten Hunden.

    Du schreibst es ja selbst "dafür, dass sie QZ Merkmale aufweisen sind sie relativ gesund".

    Darum geht es und wir sind uns dann auch alle einig, einschließlich der TÄ, dass es eben keine gesunden, voll funktionalen Hunde sind, sondern im Rahmen der QZ Merkmale nicht allzu eingeschränkt.

    Diese TÄ sollen genau den vorgegebenen Testablauf durchführen, und nach den Daten wird wiederum nach Vorgabe festgestellt bestanden oder nicht.

    Das hat nun wenig mit medizinischer Sicht zu tun.

    Den TA der mir aus rein medizinischer Sicht auf die Spezies Hund versichert, dass ein Hund der ganze 15 Minuten bei 3,7km/h laufen kann ohne Atem- oder Herzprobleme FIT und absolut gesund ist will ich gerne kennenlernen.

    Also 15 Minuten laufen bei 3,7km/h schafft der bald 15 Jahre alte Tucker auch noch ohne steigende Herzfrequenz und Atemgeräusche. Und der ist grad alles andere gut beieinander und fit...

    DAS ist ja das Traurige daran.


    Wenn die Beine so kurz, der Körper so lang oder sonstwie verbaut ist, dass der gesunde erwachsene Hund (keine Senioren) keine menschliche! Durchschnittsgeschwindigkeit laufen kann ohne Rennen zu müssen!, Atemnot, Herz- Kreislaufprobleme oder sonstwas zu bekommen ist es halt ne QZ.


    Ist doch ein Witz die Anforderungen so zu gestalten, dass praktisch alles was noch nicht röchelnd im Sterben liegt nach 20 Metern irgendwie als fit zu deklarieren.

    Und es gibt eben viele Menschen die den Geschmack von Fleisch mögen aber eben nicht die Umstände, Haltung, Tötung etc. der Tiere. Also nehmen sie Ersatzprodukte oder machen sich selbst welche.

    Wobei es doch einfach nur Indoktrination ist, dass diese Ersatzprodukte nach Fleisch schmecken.

    Ich hab ja schon so einiges aus Neugierde in dem Bereich probiert und es kommt in Geschmack und Haptik einfach nicht in die Nähe von Fleisch. Es schmeckt nach Ersatzprodukt mit Gewürz.

    Das einzige Produkt bei dem ich bisher gesagt habe, ja schmeckt fast genauso war die Gutfried Veggie "Fleisch"wurst, bei allem anderen egal ob günstig oder teuer hat man es einfach geschmeckt und gespürt, dass es eben kein Fleisch ist.

    Das kann ich ehrlichweise null beurteilen, weil ich Fleisch am Stück schon seit Kindertagen nicht mag, also Steak, Rouladen, Filet, Wings etc. Entsprechend kaufe ich auch keinen Ersatz für Zeug was ich gar nicht esse. Ich verstehe aber die Argumentation da Bock drauf zu haben aber kein Tier essen zu wollen.

    Wenn ich jetzt allerdings für meinen Sohn Rouladen oder Medaillons oder so koche und versuche den mit Ersatz zu machen, schätze ich auch, dass er das sofort merkt. Wenn ich da Rezepte zu sehe, dann sehe ich die andere Konsistenz schon, unwahrscheinlich das dann nicht zu merken.

    Ich selber brauche eher mal Faschiertes für Bolo oder Moussaka etc. und da tuts auch manches Ersatzprodukt ohne große Unterschiede, kommt aufs Produkt an, Quorn finde ich da echt überzeugend.

    Früher habe ich auch gerne mal Paprikalyoner auf ne Semmel gegessen, da merk ich bei Rügenwalder auch keinen Unterschied. Wurst ist halt grundsätzlich hoch verarbeitet, da ist das sicher einfacher als bei einem Stück Fleisch.

    Aber ich kaufe durchaus auch mal Fleisch von Tieren, aber nur wenn ich die Tiere und ihre Lebensumstände vorher wirklich sehen kann. Und dann nicht vergesse rechtzeitig zu bestellen (muss hier vor dem Schlachttag passieren).

    Bezahlt er halt auch noch nen Anwalt.

    Ich sehe auch nicht wirklich was Du hättest tun können.

    Ernsthaft, ein vernünftiges Gespräch hätte auch vor Jahren schon darin geendet, dass es seine Hunde sind, er der Rudelführer ist, die Hunde auch nicht zimperlich sind, Du keine Ahnung hast und er der Einzige ist der alles weiß und richtig macht.

    Das ist ja kein plötzlicher Umschwung, der Mann ist ja offenbar schon immer so.

    Du kannst nur für Dich schauen draus zu lernen und Dich möglichst abzugrenzen, Dich auf nichts einlassen und Dein Ding zu machen.

    Auch Du kannst süffisant grinsend jede Diskussion abwinken, bringt eh nichts.

    Danke für eure Rückmeldungen, das beruhigt mich jetzt doch irgendwie…


    Er war kräftetechnisch immer so eine Rakete, immer vorwärts, immer Vollgas - selbstständig umkehren beim Gassi war jetzt ein absolutes Novum, noch nie vorher erlebt.

    Fühl ich, der Dicke hatte immer Wumms, das lässt er auch immer wieder durchblicken - siehe vorige Seite - aber es wird halt insgesamt deutlich weniger. Was er macht, macht er nach wie vor mit vollem Einsatz und ich muss aufpassen, dass er sich nicht aus Versehen umbringt aber er hat manchmal auch keinen Bock, grad so langweilige Sachen wie Gassi kann er dann schon mal stark verkürzen. Und dafür dann bekloppt rumhupfen wenn ich das Futter nicht schnell genug zusammen rühre.

    Das ist hier auch so, mal will er so weit laufen, dass ich drehe oder die Runde zumindest wieder zurück leite, weil ich keinen Einbruch auf dem Rückweg erleben will, andere Male dreht er nach den Geschäften und Schnüffeln wieder um und will Essen gemacht bekommen... und vielleicht noch irgendeinen wahnwitzigen Stunt ausprobieren :headbash: