Ich denke nicht das wir so viel mit ihm machen. Wir machen höchstens eine Geschichte pro Tag und das auch nicht allzulang.
Wenn wir z.b. am Rhein sind, ungefähr 30-40min ohne viel zu laufen. Oder die Welpenschule heute, eigentlich von 11:00-12:00 haben wir uns um 11:30 verabschiedet.
Nachmittags ist dann Ruhe, damit er auch alles schön verarbeiten kann
unser Cooper (10 Wochen alt) hat den Jahreswechsel schlafend verbracht. Als ich die Balkontür öffnete, hob er kurz die Ohren und schlief schmatzend weiter......
......bis vor 10min ein direkter Nachbar eine einzige Rakete gezündet hat. Wir waren gerade beim Gassi-Gehen und standen ca. 4m weg. Obwohl durch eine große Hecke getrennt, muß er uns gehört haben, denn ich habe Sekunden vorher "Schön Pippi machen" gesagt.
Cooper ist kreischend gefühlte 2-3m weit weg gesprungen. Er war völlig verstört !! Wenn er nicht angeleint gewesen wäre, würde er vermutlich immernoch wegrennen.
Sekunden später hatte ich Cooper auf´m Arm und habe laut meinen Unmut zum Garten des Nachbarn rüber geschrien. Aber da war niemand mehr !
Der muß uns gehört haben ! Aber anscheinend traut er sich nicht mehr in den Garten. Ich bin so sauer !!!
gestern und heute hat Cooper wieder einiges kennengelernt.
Gestern waren wir bei Bekannten und mit denen an einer großen Pfütze die zur Eisfläche geworden ist. Cooper hat dort das erstemal "Glatteis" verspürt. Zunächst war ihm das alles unheimlich, nahdem jedoch ein fremder Hund dazukam und das Eis stürmte, hielt ihn auch nichts. Es war wirklich schön anzuschauen wie er trittsicher mit Eisbrocken auf dem Eis spielte ! Bilder dazu reiche ich nach, da ich nur mein Handy dabei hatte und die Bilder nicht runter bekomme.
Abends gab es wieder das bekannte "Ich-will-nicht-ins-Körbchen-und-schlafen". Mit ein wenig Zwang unsererseits war jedoch um 20:00 Ruhe und er schlief seinen so nötigen Schlaf
Heute gab es nur ein kleines Erlebnis, wir sind gemeinsam über eine große Fußgängerbrücke. Prompt kam auch eine Bahn vorbei, die Cooper aber nicht besonders interessierte. Er schaute zwar was da so kommt (und wieder geht), aber er war äußerst relaxt dabei.
Später sind wir noch beim örtlichen Tierheim vorbei, um einen 20kg Sack Hundefutter zu spenden (kurz vor Jahresende hat mich noch das Spendenherz erwischt). Desweiteren haben wir noch einiges an Spielzeug vorbei gebracht, welches Cooper geschenkt bekommen hat. Er hat soviel mittlerweile, da kann er ruhig was abgeben. Die Geschichte hat er übrigens komplett verschlafen, obwohl er das Hundegebäll eigentlich hören sollte
Das "mehr" an Schlaf zahlt sich mittlerweile aus, er reagiert sehr entspannt. Er konnte sich heute morgen sogar in Ruhe sonnen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
so und heute Abend gab es nun eine wirkliche Überraschung !
Durch Zufall habe ich den Inhalt unserer Transportbox ausgeräumt. Da lagen nun div. Handtücher und vollgeschwitzte T-Shirts vorm Fernseher im Wohnzimmer. Über Tag fiel mir auf das er sich dort öfter aufhielt. Das erinnerte mich an die Welpenbox seiner Zieh-Mama. Dort gab es auch div. kuschelige Tücher und Lacken. Und was soll ich euch sagen, gegen 19:00 mitten im "ich-zerkaue-meinen-Knochen" kippt er um und pennt ! Einfach so, ohne Hilfe von uns
12 Wochen = 12 Minuten vor die Tür / pro Gassigang
wir haben unseren Cooper vom ersten Tag an zur Lösestelle (ca. 20m) getragen, mittlerweile setzen wir ihn an der Tür ab und er läuft selbstständig zur Lösestelle. Dort lasse ich ihn so lange schnüffeln, bis er fertig ist. Er läuft dann selbstständig zurück. Wir haben uns eine schmale, 5m lange Schleppleine geholt. Das klappt sehr gut damit.
Wenn sich ein Welpe setzt, heißt das übrigens das er die momentane Situation erstmal verarbeiten muß. Dann blos nicht ziehen. Laß ihm solange Zeit bis er sich wieder regt, dann lock ihn in Deine Richtung.
Man kann die Sizuation so vergleichen, wie wenn wir auf eine große Party gehen. Wir bleiben erstmal am Türrahmen stehen und orientieren uns. So macht er das auch
Die Tierärtzin hat gesagt, bevor er nicht 3 Impfungen erhalten hat, darf er nicht mit anderen Hunden in berührung kommen oder an stellen kommen wo andere hunde waren und das noch bis 15 Januar. Ern ist stubenrein!!!
haben die anderen Hunde irgendwas ansteckendes ansich ? Andere Hunde sind doch auch geimpft !
Wenn es nach eurer Tierärztin ginge, gäbe es aucg keine Welpenschule, oder ?
5 Monate ohne Kontakt zu anderen Hunden, schon heftig