sobald ein Augenkontakt von Cooper aus stattfindet, hocken wir uns hin und bieten ein Leckerchen an. Haute klappte das sehr gut, sogar aus weiter Entfernung. Als Steigerung zum Hocken werden wir uns zusätzlich beim Hinhocken wegdrehen, so das er immer um uns herum laufen muß.
Ziel soll sein, das es immer interessant sein soll ein Auge auf uns zu haben und wenn wir uns hocken soll es was geben (leckerli oder Zärtlichkeiten)
und habt ihr Weihnachten so schön verlebt wie wir ?
wir waren natürlich bei dem schönen Wetter unterwegs. Nicht viel, dafür intensiv. Da Cooper Probleme hat sich auszuruhen, bzw wie ein kleines Kind kein Ende findet sind die Ruhepausen ab sofort ausgiebiger (z.T mit sanfter Maßregelung). Mittags sind wir aber schön draußen, oder wir haben Besuch:
Fähre Kaiserswerth...Ihr wohnt doch net in D´dorf oder
man muß doch nicht D-dorf wohnen.....Ratingen reicht
ist echt schön da ! Wir werden zukünfig öfter dort sein.
was macht man eigentlich gegen uneinsichtige Eltern. Ich meine, wir haben für den gestrigen Abend den Eltern die Ansage gemacht Cooper am besten garnicht zu beachten.
Resultat ? A Show-Star is born: (wann habe ich eigentlich meine Mutter das letztemal auf dem Boden sitzen sehen ? )
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
owohl er natürlich wieder voll aufgreht hat, war es doch ein schöner Abend. Er hat sogar ein eigenes Geschenk bekommen ! Ein Lammfellimitat als Decke. Erst wollte meine Mum, Cooper nen echtes Schaf-Fell schenken (klasse Idee, bei dem Charakter von Cooper). Sie hat aber vorher die Kurve gekriegt :irre:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
...heut Mittag sind wir erstmal an der Fähre Kaiserswerth Steine zählen (links der Anlegestelle). Wer Lust hat vorbeizukommen und Cooper ein wenig zu sozialisieren, ist herzlich Willkommen
der Coach hat uns einige weitere Feinheiten in der Beziehung Mensch-Hund und im besonderen Mensch-Welpe gezeigt.
Er hat uns aufgezeigt woran es liegt warum Cooper so aufgedreht ist, er hat uns direkt gezeigt wie beinflußbar das Verhalten ist und was wir die nächsten Tage machen sollten.
Die Situation hat sich heute Abend schlagartig wie ein Knoten aufgelöst. Geradenoch war er aufgedreht, merkt Cooper wie müde er doch ist, dreht sich um und stiefelt in sein Körbchen. Dort schmazt er selig, träumt und entspannt.
Ich brauche jetzt eure Unterstützung ! Bitte sagt mir das dieses" Ich-bin-hundemüde-will-aber-nicht-schlafen-und-fang-Randale-an" bald wieder vorbei ist ?!
Ich bin nicht verzweifelt, aber unterstützende Worte würden helfen
den ganzen Tag war er super entspannt im Büro. Hat den ganzen Tag mehr oder weniger verschlafen.
Heute Nachmittag gab es einen kleinen Spaziergang am See, aber kaum zuhause wurde ne Party ausgerufen !
Sein Vorteil ist, ich bin ein Dickkopf...ich kann Dinge aussitzen
Mal schauen wie es morgen wird. Morgen soll der Tag genauso ruhig sein wie heute, mal schauen wie er Abends ist. Unser Trainer sagt, dadurch das er Samstag ein intensives Erlebnis mit dem Weimaraner hatte, brauch so ein Terrier (ja er ist einer) viel länger um wieder runter zu kommen. Demnach müßte es morgen Abend ruhiger sein. Schauen wir mal, den Trainer habe ich für morgen Abend auf nen Kaffee eingeladen