Beiträge von sithi

    :D
    wieder mal was dazu gelernt, hast du supergut erklärt !
    Ich werde es mal ausprobieren mit shapen, auch erst mit herrchen, lach...

    Bin übrigens auch seit knapp 4 wochen in einer Clicker Trainingschule, klappt wunderbar. Und macht mir und meinem Hund Riesenspass !

    Huhu schnuzi, mit Gegenstand aufnehmen habe ich es andersherum geübt, hat nicht sofort geklappt aber ziemlich schnell.
    Hab einen Schulfedermäppchen benutzt, ein leckerli rein wobei der Hund -sitz- und brav zuschaut.

    dann Mäppchen ihr vor die Nase gehalten und gewartet bis sie es irgendwann ins maul genommen hat ( nach etwa 3 oder 4 Fehlversuche) sofort klick und sie hat es natürlich sofort fallen lassen und eben leckerli bekommen.

    Keine Ahnung ob es nach allen Regeln der Kunst ist, jedenfalls hat der Hund spass daran. Inszwischen brauche ich keinen klick mehr bei dem Trick, ich verstecke das mäppchen irgendwo dann -such- und sie bringt es schnell und lässt es vor mir fallen um ihr leckerli zu bekommen.
    Gegenstand ist inzwischen egal
    :smile:

    :smile:

    zu frage nr.1 : 6 monate alt

    zu frage nr.2 : etwa 5 mal C+Leckerli, dann hat der hund kapiert: klick = leckerli.
    anschliessend etwa 10 mal C+leckerli für Augenkontakt unter relativ großer Ablenkung da zum ersten mal in einer Trainingsgruppe mit 7 anderen fremden Hunden.

    Nach 2 mal üben daheim ( je 5 mal C+L und 5 mal C+L für Augenkontakt) hat einmal Klick + leckerli genügt um ihre volle aufmerksamkeit auf mich zu lenken für die Trainingseinheit.

    zu frage nr.3: etwa nach 15 minuten war sie konditionniert und hat die 7 fremde andere Hunden gar nicht mehr wahrgenommen.
    Allerdings kann sie nur etwa 15 minuten lang sich auf das training konzentrieren, anschliessend braucht sie eine pause von 5 minuten.
    Mehr als 4 x 15 trainingseinheiten am stück schafft sie nicht, anders ausgedrückt in der Hundeschule ist sie nach 60 minuten ausgepowert und mag nicht mehr.
    Machen wir aber nur einmal die Woche, ist echt stress hochdrei bei voller konzentration, auch für mich.
    Daheim übe ich 2xmal am tag je 15 minuten und ist ihr glaube zu wenig, sie würde gerne mehr machen, lach...

    Ist doch ein supergutes Thema als Facharbeit !
    Drücke dir die Daumen....

    <---grübbel....
    ich hab mich mal im internet durchgelesen, menschenscheue Hunde waren oft als welpen nur im Zwingerhaltung, da gibt es diese Prägephase auf Menschen bei ganz jungen Welpen oder so ähnliches.

    Mein Labbi war als Welpe oft schreckhaft, alles was neu war, geräusche, gegenstände sogar Kleidungstücke. Ich bin dann immer schnurstracks dahin gelaufen, zum Beispiel eine Strassenlaterne, hab es angefasst und Hundele dazu aufgemuntert auch das "gruselding" anzuschnüffeln. Hat prima geholfen, mache ich heute noch wenn sie irgendwas sieht was sie nicht kennt und anbellt, zum Beispiel letzte woche einen Schneemann oder die Leiter vom Nachbar, der grad seine Obstbäume geschnitten hat,
    :lachtot:
    Menschenscheu war sie aber nie, im gegenteil, sie würde ja mit jedem mitgehen, jammer.....ist auch im Wohnzimmer der Züchterin geboren und eben von Baby an mit menschen zusammen.

    :gut:

    genau ! Ich hab auch ein Labbi, weiblich jetzt 7 Monate alt. Bis 4 Monate alt war sie nur ein Knuddelhund, total süß und anhänglich. Und dann ist sie ziemlich anstrengend geworden, nix mehr pariert, wie blöd an der Leine gezogen, nur unsinn gemacht.
    Seit 4 wochen mache ich einen Obedience Kurs in einer Hundeschule mit.
    Und siehe da, sie war schon nach der erster Stunde wie ausgewandelt wobei ich natürlich alles lernen mußte. Mein Labbi hat sofort kapiert, ich brauche länger als sie, lach...
    Der Kurs kostet 90 Euros für 10x 1,5 trainingstunden, in der gruppe sind 8 hunde und 2 trainer.
    Daheim übe ich jeden tag etwa 2x 10 minuten.
    Geld und Zeitaufwand haben sich bereits nach 2 Wochen voll gelohnt, sie geht fast perfekt -fuß- macht keinen quatsch mehr und ist beinahe salonfähig in jeder Situation.

    Und sie ist richtig begeistert dabei, eben Kopfarbeit ! Ehrenwort, ein Labbi läßt sich leicht erziehen. Im vergleich zu den anderen Hunden der Gruppe ist sie mit abstand die einfachste. Dabei ist ein Beagle, ein schäferhund, ein Howawart, ein pudel, 2 große Mischlinge, ein Berner und noch ein Aussi,
    Übrigens kannst du so ein Gehorsam Kurs in jedem Alter machen, auch ältere Hunde lernen schnell und gern was Neues.

    Ich drücke euch die daumen, ein Haus, ein Baby und 2 Hunde sind echt Fulltime Job !!

    Zitat

    Hallo,

    Noch schlimmer aber ist, daß sie heute Meideverhalten gezeigt hat, als mein Bruder kam. Den kennt sie. Erst vorgestern war er hier und sie hat sich (wie immer) gefreut wie Bolle. Heute hat sie ihn angebellt und ist von ihm weggesprungen. Sonst geht sie eigentlich an ihm hoch und freut sich.


    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Huhu Betty, das verstehe ich auch nicht, wenn sie deinen Bruder bereits gut kennt und sich sonst immer auf ihn freut, warum bellt sie ihn plötzlich an ??
    Anscheinend hat sie mehr Angst vor Männer, bist du sicher daß sie nichts negatives in den letzen Tagen erlebt hat mit Männer??
    Ist nur so eine idee...

    :gott:
    <--auch Labbi besitzer ist und gleiches problem gehabt. Allerdings habe ich ihr von anfang an nicht erlaubt zu fremden menschen zu gehen. Ich hatte sie an der Leine und eben dicht bei mir sodaß sie gar nicht erst anspringen konnte.
    Mit etwa 3 Monate habe ich ihr -sitz- beigebracht und eben -sitz- machen lassen wenn Leute vorbeikamen. Wollte ein Fremder sie streicheln, habe ich einfach gesagt: bitte nicht, wir trainieren gerade-

    Mit 6 Monate hat sie rückfälle bekommen und nu bin ich einmal die woche bei Obedience Training.
    Es klappt wunderbar mit Klicker.
    Geht eigentlich ganz einfach, der Hund darf nicht die Möglichkeit haben anzuspringen bis er kapiert hat daß er das eben nicht machen darf.

    Wir haben es so geübt:
    stelle dich mit dem Hund an der kurzer Leine zum Beispiel auf einem Aldi Parkplatz, wenn da viele Leute rumlaufen.
    Kommando -sitz- sofort klicken wenn der Hund sitzt und dann leckerli.
    Kannst du ruhig 10 mal machen, egal wer da rumläuft oder nicht, die Leine kannst du am boden liegen lassen und eben drauf stehen sodaß der Hund nicht anspringen kann.
    einfach kommando -sitz- klicken- leckerli- bis der hund sich nur noch für dich interessiert.

    Mein Labbi springt nur noch gelegentlich Bekannte an wenn sie zu Besuch kommen, auch sehr lästig. Dann gibt es ein scharfes -NEIN- und kommando -Decke-
    Strafecke sozusagen, dort bleibt sie bis der Besucher zu ihr geht zum Begrüßen oder auch nicht. Manche Bekannte mögen keine Hunde, ihr gutes Recht, kommen aber gerne zu Besuch weil der Hund dann brav auf seiner Decke bleibt und sie nicht belästigt.

    :smile:

    <--schmunzel, 4 uhr 30 früh für eine langschläferin, das wird hart !
    nö, im Ernst, dein Labbi wird sich bald an deinem eigenem Tagesablauf richten, noch dazu mit 6 monate.
    Vielleicht gehst du die erste Tage nochmal ganz spät abends, so um 23 uhr und früh erst um 6 uhr ?
    und dann nach und nach Zeiten verschieben.
    Mein Labbi ist 7 Monate und geht früh um 8 uhr raus weil wir eben um diese Zeit aufstehen, dann gibt es Fressi, anschliessend Gassi, so etwa 45 Minuten.

    Um 13 uhr gibt es nochmal Gassi, allerdings kein Mittagessen mehr. Um 16 Uhr gibt es Training, so etwa 20 Minuten dann abendessen um 18 uhr. Anschliessend kleiner Abendrundgang.
    Um 23 Uhr gehe ich selbst schlafen, manchmal mag sie nochmal kurz raus in den Garten, meist schläft sie aber schon fest.

    wenn sie mal -muß- meldet sie sich und ich lasse sie in den Garten, sie ist sowieso gerne draußen, da bekomme ich nicht unbedingt mit wie oft sie da -muß-
    Anscheinend aber doch recht oft wenn ich so den Rasen betrachte, seufz...
    :lol:

    huhu Kyra, lasse dich nicht wirre machen.
    Trockenfutter ist eben praktisch, nicht unbedingt sehr teuer und sicherlich von der qualität her akzeptabel.
    Tisch- und essreste wären schlecht.

    Probiere einfach aus, deine Maus ist klein und braucht nicht viel futter. Kaufe einfach ein stück hähnchen brust, im wasser kochen ohne salz oder fett, paar karotten dazu, klein geschnitten.
    Dann das ganze in kleinen würfel schneiden und brühe aufheben.
    Deiner Maus gibst du einfach 1 bis 2 esslöffel zu ihrem trockenfutter dazu, etwas brühe und wartest ab wie sie es verträgt.

    dann kannst du auch mal eine scheibe leber ausprobieren, auch im wasser kochen. Muß ja nicht jeden tag sein, ab und zu eben.
    Schweinefleisch muß du immer kochen, rind kannst du roh verfüttern.
    Knochen auch immer roh, dann splittern sie nicht.

    Ausprobieren geht über studieren, es wird schon und nobody ist perfekt, nicht?

    :smile: