Hallo,
unsere Lucy ist fast 1 1/2 Jahre alt. Schon immer liebte sie Bälle, Seile, den Kong, Plüschtiere - einfach alles.
Nun ist es so, dass sie in der Wohnung einfach so keine Spielzeuge bekommt (da die innerhalb von Sekunden alle in Einzelteile zerlegt werden). Wenn ich da bin, gebe ich ihr ab und zu den Kong, kurz auch mal das Seil (bis ich merke, sie knabbert es kaputt). Einzig Kauartikel bekommt sie öfter.
So, nun waren wir am WE auf dem Eis, mit Freunden & Familien. Die Jungs haben Eishockey gespielt, natürlich mit Schlägern und Puck. Beide Hunde liefen erst ohne Leine. Junior ist einfach irgendwo schnuppern gegangen, aber LUcy ist wie ein Blitz zu dem Puck, ist hinterhergerannt, hat in die Schläger gebissen und den Puck geklaut (den hat sie zum Glück immer mir gebracht 2x). So, die Jungs fandens lustig, aber ich nicht. Lucy war wie "besessen" und hat auch nicht auf den Rückruf reagiert. Ich musste sie also einfangen. Lucy wurde angeleint, doch leider zerrte sie wie verrückt an der Leine und jaulte und fiepste, was nun Junior dazu veranlasste bellend hinter den Jungs herzurennen. Also - Lucy ab (ins beheizte) Auto. (Achso, hab sie versucht mit ihrem Ball abzulenken - Fehlanzeige, der war nicht interessant.)
Es war unerträglich. 
Wie kann ich ihr beibringen, dass "fremdes" Spielzeug nicht für sie ist?
Genauso läufts auch, wenn wir andre Hunde treffen, die ein Spielzeug mithaben - Lucy klaut es und bringt es mir. Ich nehm es weg und gebs den andren Besitzern. Letztens jedoch hat das einer Hündin auch nicht gefallen und es war Lucys erster "Streit" mit einem andren Hund. Abrufen klappt in diesen Situationen aber. Wird auch gemacht.
Vielen Dank für Tipps. 
LG
Yvonne