Sorry einen Tip habe ich leider auch nicht für dich.
Aber ich hab hier auch so eine Kandidatin sitzen. Früher ging das ja gar nicht (ihrer meinung nach) im Regen raus gehen im außersten Notfall machte sie dann mal unter den Balkon.
Das hat sich mitlerweile gelegt Wasser was von oben kommt ist in Ordnung (egal ob Regen,Wasserschlauch oder Gießkanne) aber Wassser von unter geht gar nicht.
Emma weigert sich heute noch in einen See, Planschbecken oder gar Pfütze auch nur mit den Pfoten zu gehen.
Ich glaub ich hab hier bei uns den einzigsten Hund der nach dem Spaziergang bei Regen nicht aussieht wie ein Sch***n. . Die Pfützen werden mit äußerster Präzesion umrundet manchmal richtig balanciert das sie ja nicht in das stehende Wasser tritt.
Beiträge von Söckchen
-
-
Hallo
Du hattest in deinem zweiten Thread geschrieben
"Gestern habe ich ihm ein bisschen Meditonsin und Sinupret untergemischt. (Diese Tipps hatte ich beim googeln gefunden..).
Heute morgen war er aber immer noch am niesen... "Ich würde meiner Maus keine Medis (für Menschen) geben schon gar nicht einem Welpen ohne vorher beim TA abgeklärt zu haben um was es sich wirklich handelt.
Das Niesen kann auch von einer Allergie herühren.
Zum Fiebermessen nimmst du ein ganz normales Fiebertermometer.
Bei Halsweh verweigert der Hund im normal Fall das Futter in dem Fall kannst du ihm zur Linderung etwas kaltes (Vanilleeis,gefrorener Joguth usw) reichen (kleine Mengen) auch ein Quarkwickel hilft.
Und Honig ist immer gut und schadet rein gar nicht . -
So bin jetzt gerade zurück vom TA.
Dieser schwarze Stuhl kommt von Magen-Darmblutungen.
Sie hat jetzt nochmal eine Dosis Fluorcortolon gesprizt bekommen die Dosis am Dienstag war zu gering gewesen.
Jetzt heißt es erstmal abwarten ob sie anschlägt. Keine Belastung und Stress.
Sie soll ja jetzt normales Futter bekommen war dann gerade noch im Tiergeschäft und habe Dosenfutter von Real Nature geholt. Da ja jetzt auch die beste Zeit ist Futter umzustellen habe ich mal Select Gold genommen (weiß es ist auch nicht super gut aber das hatten wir noch nicht probiert) da die Kroketten ja ziemlich klein sein müssen ist das Trofu von Real Nature nicht in Frage gekommen.Aber jeder der weiß was Emma die ganze Zeit bekam (da sie es vertragen hat) wird mir zustimmen das neue Futter ist viel besser.
-
Zitat
[Hunde, die von einem langsam fortschreitenden Hypokortizismus betroffen sind, haben einen wechselhaften Appetit, erbrechen sich ab und an, leiden unter Durchfällen und / oder blutigem Stuhl (z. T. als „Teerkot“), wirken teilnahmslos und schwach z. T. zittrig, trinken viel und haben manchmal Bauchschmerzen. In Stresssituationen verschlimmert sich ihr Krankheitsbild.
Quelle: http://www.kleintierpraxis-schuh.de
Hypokortizismus = Unterfunktion der Nebennierenrinde mit verminderter Hormonausschüttung
Das passt doch ziemlich genau oder?
Dann wäre das eine mögliche Erklärung für die Krisen.
Wie sieht denn der Verlauf der Dosengebung aus, kannst du dich erinnern? Mussten die vielleicht immer wieder gesteigert werden?Ja das passt da hast du Recht. Die Dosierung ´war bei der Spritze glaub ich immer gleich
nur die Tavegil oder Predni wurde ab und zu erhöht oder gesenkt.
Da es aber nicht besser wird sondern eher schlechter gehe ich um 10 Uhr wieder mal zum TA.
Sie liegt nur noch hier rum immer auf der Seite zum raus gehen muß man sie regelrecht zwingen. Und nicht das sie nicht muß neee sie läuft dann bald aus.
Gestern hatte sie dann endlich mal wieder seit Tagen Output war zwar kein Durchfall mehr aber von normal weit entfernt.
Was mich jetzt stutzig macht ...sie bekommt ja immer noch nur Reis,Hühnchen und Hüttenkäse....der Stuhlgang war schwarz...iist doch nicht normal bei der Ernährung.
Ach und ihr Näschen trippselt wie verrückt. -
Das mit dem "fetten "Hund kenn ich leider auch nur zu gut.
Wenn Emma wegen ihrer Krankheit länger ihre Cortispritzen bekommt sieht sie leider auch immer aus als hätte sie sehr viel zu viel auf den Rippen.
Da muß ich mir auch immer Dumme Gespräche anhören von wegen weniger Füttern,mehr Bewegen........ -
Wie die andern schon schrieben mit einem Welpen bei Durchfall auf jeden Fall zum TA die Gefahr der Austrocknung ist da viel zu groß. Das Popo rutschen kann auf Würmer hinweisen.
Und Kochschinken ist auch nichts für unsere Fellnasen dann bleib lieber bei Fleischwurst oder nimm Käse. -
Zitat
Was kostet bei Euch die Kotuntersuchung?
LG Jessy
Bei uns genau 14.12€ habe nämlich heute gerade die Rechnung bekommen
-
Das kenn ich auch ...der erste Verdacht damals bei uns war auch Magen-Darm-Virus, danach wars ein Fremdkörper im Magen/Darm, danach eine unverträglichkeit gegen irgend etwas.
Meine Maus hat in der Klinik alles durchgemacht von Punktion bis hin zu Röntgen mit und ohne Kontrastmittel.
Diverse Blut,Kot und Urinproben mal weggelassen.
Ich war in dieser Klinik danach mal Nachts gewesen weil ich dachte sie erstickt mir. Da habe ich natürlich darauf hingewiesen was meine Maus hat nicht das sie was falsches sptizt....da wurde ich doch allen Ernstes gefragt was das für eine Krankheit wäre und was sie verabreichen dürfe und was nicht.
Ich verstand da die Welt nicht mehr in einer Klinik müßte das doch bekannt sein.
-
Zitat
)Ich kenne Tavegil nur als Antihistamine (gegen Allergien).
Gibt es da noch ein anderes?Meine TA ist in Berlin in einer Tierklinik tätig.
Sie ist da aber auch die einzige, die sich wirklich gut mit der Krankheit auskennt (und die damals erkannt hat) und sich auch immer weider auseinader setzt (bwohl ihr Fach die Chirurgie ist).
Die anderen haben keine Ahung (einer wollte meine Kleine operieren und das Cortison absetzten)
Dr. Hämmerling (Autorin des Buches) ist in Düsseldorf zu finden.
Mir hat aber auch ihre Internetseite sehr geholfen (ich hab das ausgedruckt und die Fachwörter übersetzt, die ich nicht kannte), danach konnte ich erst mal mit meiner TA über das Thema diskutieren
Ist ja alles sehr weit vom kleinen Saarland weg.
Ich kannte Tavegil auch nur als solches und ob es versch. gibt keine Ahnung denke aber doch mal nicht.
Ich hatte heute extra nochmal nach gefragt deswegen.
Aber es hilft Emma Predni hatte sie vorgestern das letzte Mal gespritzt bekommen.
Auch mein TA war der einzigste der die Krankheit bei meiner Maus erkannt hat. Davor war sie (mein TA war in Urlaub) eine Woche in der tierklinik stationär und es wurde nichts gefunden. -
couchpotatoe: Danke :caipirinha: und Prost. Werde ich am WE doch direkt mal versuchen.
@ Mo:
Und das vorm Mittagessen.....Gemein jetzt hab ich schon Hunger .