Beiträge von Söckchen

    So weit ich weiß nicht .
    Gesagt hatte ich ihm was du geschrieben hattest....muß aber ehrlich sein ich hab auch vergessen danach zu fragen :ops: .
    Ich kann mir das Medizinische eh nicht so gut merken wie du......könnte das nie so detailiert hier rein schreiben.
    Nach den Tavegil hab ich aber heute gefragt ....und er meinte das wäre im Moment das beste für Emma da ja außer Cortison auch :???: irgentwelche Mineralien (habs doch schon wieder vergessen) fehlen würden und da sie das andere Medi gar nicht verträgt wäre Tavegil in hoher Dosis so was ähnliches.

    In welcher Stadt ist denn dein Arzt?

    @ LasPatitas: Emma hat normaler Weise keine solche Probleme wärend oder nach der Hitze. Außer die Scheinschwangerschaft.
    Das bei euch alles gut gegangen ist freut mich sehr habe auch nicht behauptet das es bei uns schief gehen würde. Als das voriges Jahr wegen einer Gebärmutterentz. im Raum stand war ich bei 5 TAs um mir Meinungen einzuholen. Nur einer war absolut dafür, einer hat gesagt es wäre unsere Entscheidung und 3 waren absolut dagegen. Aber alle haben mich über die Risiken bei Emma aufgeklärt das es nicht so ganz einfach wäre und die Gefahr um einiges höher wäre wie bei einem gesunden Hund.
    Das bei euch die Dosis sich verringert hat ist toll aber meine bekommt ja erstens was anderes und zweitens viel weniger.

    Eine MA Krise hatten wir bis jetzt 3x und jedesmal aus für mich unerklärlichen Grund.

    Was meinst du mit Tropf? Gegen die Austrocknung bekam sie Infusionen.

    Ich vertraue meinem TA auch voll und ganz, er bekommt auch Patienten aus Gießen überwiesen, und auch ansonsten kommen die Leute von überall her (Frankreich,Mannheim,Pfalz usw) wenn er nicht super wäre kämen die nicht so weit her.
    Okay seine Behandlungsmethoden weichen ab und an von der normalen Schiene weit ab....aber eins weiß ich ohne ihn wäre Emma nicht mehr am Leben.


    Aber jetzt zu dem heutigen TA Besuch. Sie darf ab jetzt wieder langsam anfangen normal zu fressen allerdings in 4 Port. Die Tavegil soll ich in erhöhter Dosis noch eine Woche weiter geben und dann wieder erneut Urin abgeben.
    Hoffe ja das es jetzt langsam wieder aufwärts geht.

    Tannenzapfen nehmen wir im Wald auch. :gut: Das macht meiner ungemein Spaß.
    Stöckchen spielen oder knabbern ist absolut Tabu, sie hatte mit ca 11 Wochen eine NotOP deswegen ein Holzsplitter steckte im Kehlkopfdeckel. So was muß ich nicht mehr haben.

    Zitat

    wir sind nach 2 monaten zusammengezogen und haben von da an ein gemeinsames konto.
    wir sind jetzt 9 jahre zusammen und es gibt kein mein und dein geld.
    grössere summen, werden besprochen.
    ansonsten ist niemand rechenschaft schuldig was er sich kauft.
    anders kann ich es mir gar nicht vorstellen, kenne es auch so von meinen eltern.

    :gut: Genau wie bei uns nur das es bei uns nicht 9 sondern 10 Jahre sind.

    Zitat

    [Kann man da vielleicht auch mit der Art der Narkose, das Risiko von Komplikationen minimieren, oder hat das keine Bedeutung?

    Liegt es denn am Risiko der Narkose, oder warum ist eine OP so riskoreich für Emma?

    Nein es liegt nicht allein an der Narkose (ihre erste und einzigste hat sie gar nicht gut vertragen da war sie 11 /12 Wochen alt ein Stück Holz steckte im Kehlkopfdeckel) erschwerend kommt ihre Wundheilungsstörung und laut TA die fehlenden Hormone bei einer Kastra.
    Da ihr Hormonhaushalt ja eh vollkommen durcheinander ist könne ihre MA dadurch schlimmer werden ( :???: komisch ausgedrückt hoffe du verstehst trotzdem was ich meine)

    @ Bibi: Sie frißt und säuft wieder aber ansonsten hat sich nicht geändert.
    Sie kann keine 20/30m am Stück laufen,kommt nicht von alleine auf die Couch/Stuhl usw. und schläft nach wie vor den ganzen Tag.
    Wenn ich so nach 7 Std. meine sie müsse jetzt ja doch mal raus habe ich meine liebe Not sie davon zu überzeugen.
    Und was sie jetzt seit 2 Tagen macht ...sie hinterläßt jede Nacht ein Pipi in der Wohnung meistens natürlich auf dem Teppich.

    Um 9 Uhr habe ich wieder einen Termin beim TA denke ja das sie heute ihre Depotspritze bekommt ...hoffentlich .

    Zitat

    Hatte sie nach ihren zurückliegenden Läufigkeiten ähnliche Schwierigkeiten?

    Nein so heftig nicht , da hatte sie nur mit der Scheinschwangerschaft zu kämpfen. Aber mit etwas Erhöhung der Medis war das alles kein Problem.
    Wenn wir diese Krise jetzt überstanden haben werde ich mit dem TA wirklich mal wieder über die Kastra reden :/ oder vielleicht doch allen Bedenken zum Trotz ihr den Chip setzen lassen.