Beiträge von Söckchen

    Zitat

    . Leider ist unser Tierarzt noch bis Montag im Urlaub und würde ungern woanders hingehen.
    Was wäre echt toll, wenn jemand einen RAT für mich hätte was ich tun soll. Das Blut hat mich ganz schön geschockt.

    Danke fürs zuhören.
    Tamarani

    Dieser Satz hörte sich für mich aber schon so an als wolltest du nicht zu einem andern TA gehe. ;)
    Aber wenn du ja jetzt Frei genommen hast und zum TA gehst ist es Super.
    Zu mind. bei uns grasiert ein Magen-Darmvirus.
    Berichte doch bitte was der TA gesagt hat.

    Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
    Ich bin seit 1 1/2 Wochen fast tägl. mit meiner Maus beim TA wegen genau der selben Sache .....auf keinen Fall hätte ich noch 1 Woche gewartet.
    Allein schon wegen den Austrocknen bei diesem Wetter und bei euch kommt ja noch der Zucker hinzu :sad2: .
    Normales Futter würde ich auf keinen Fall füttern nur Hühnchen,Reis und Hüttenkäse.
    Wünsche deiner Fellnase Gute Besserung .

    Zitat

    Ich würde auch nichts machen. Aber ich habe generell vor ein paar tagen das erste Mal nach immerhin 31 Jahren mit Hund die Krallen selbst geschnitten, weil ich meiner Maus die TA-Aufregung nicht für Krallenschneiden zumuten wollte. Ich hatte da immer Angst vor, aber meine TA sagte, dass das zwar evtl. wie Sau blutet, dass es aber nicht weh tut (keine Ahnung, ob es bei der teufelskrale noch mal anders ist).

    :???: Das ist aber eine komische Aussage von deinem TA :schockiert: .
    Jeder der einem Hund schon mal aus versehen ins "Leben" geschnitten hat wird dir bestätigen das es dem Hund sehr Weh tut und die Blutung gar nicht so leicht zu stoppen ist.

    ;) Also ich sag ja immer Emma hat eigentlich eine Kuh werden sollen.....so wie sie ab dem Frühjahr "grast" :lol:
    Die Angst beim TA kenn ich auch sehr gut von unserm leider verstorbenen DSH Irk .....wir gingen als Junghund mit ihm mal zum TA und kurz vorher wurde ein Hund eingeschläfert im selben Raum :sad2: das muß noch in der "Luft" gelegen haben...seitdem hatte er völlige Panik vorm TA ohne Maulkorb ging gar nichts mehr aber mit Durchfall oder Erbrechen hatte er danach keine Probs.
    Er war einfach nur fertig "mit der Welt"

    Zitat


    Meinst du wirklich, dass es an den Außentemperaturen lag??? Laica hat auch im Winter geforene Kongs immer gerne genommen und nie Probleme gehabt! Das schöne ist halt, dass die Beschäftigung einfach länger ist als bei normaler Füllung - für nen Bürohund optimal, da geht auch nix daneben...

    Ja eigentlich schon da sie ja sonst keine Probleme damit hat.
    Aber es kann auch Zufall gewesen sein :???: auf jeden Fall gibt es bei uns im Winter keinen gefrorenen Kong mehr lieber mit einer anderen Leckeren Füllung.

    Im Sommer liebt und verträgt Emma auch das gefrorene..... :sad2: aber ich habe ihr den Kong jetzt im Winter mal gefroren wärend unseres Umbaus als Beschäftigung gegeben..... :schockiert: das hatte zur Folge das sie nach ca.1 Std. alle 5 Min. pieseln mußte davon.
    Also wenns kalt ist völlig ungeeignet.

    Zitat


    dann werde ich mir mal ein Fieberthermometer zulegen. Wir müssen ja nicht unbedingt ein und das Selbe benutzen :-).
    Kann man da was falsch machen? Einfach vorsichtig in den Popo schieben oder?

    :lol: Also wir nehmen den gleichen wie für uns ;) es gibt doch Hüllen dafür. Falsch machen kann man im Prinzip nichts dabei nur zu weit reinstecken sollte man ihn nicht etwas mehr als die Spitze reicht vollkommen.
    Den Honig kannst du unter das Futter,in Joghurt,Quark,Hüttenkäse und so weiter mischen.

    Und zum Rest : Klar gibt es verschiedene Medis für Mensch und Hund aber auch sehr viele schädliche (z.B. Aspirin) und ohne zu wissen was er hat nehm ich sowas gar nicht. Aber das sieht wahrscheinlich jeder etwas anders. Es gibt ja auch genügend Hämophatische Mittel (ohne Alkohol) die auch sehr gut wirken.