Beiträge von spinderella

    Zitat

    also wir hatten sowas auch ewig, eine Scheidendermatitis. Wir haben alles ausprobiert, verschiedene Salben, Tabletten usw. Dann haben wir einen Abstrich machen lassen und eine Antibiogramm und ein spezielles AB gegeben und seitdem toitoitoi ist alles gut.
    Der TA hat damals auch gesagt, es gäbe eine OP Möglichkeit, aber hat eher abgeraten, weil es trotzdem immer wieder kommt und es auch nicht ohne Risiko ist.

    @TS: Hast Du das gelesen? Wäre das nicht einen Versuch wert?

    LG

    Zitat

    ich hab seit drei Jahren den teuren Ring, hab beim Preis erstmal geschluckt finde aber er ist das Geld wert. Vorher diverse Halsbänder, Blinkies etc die hielten nicht, diese Fehlkäufe zusammenaddiert kamen mir noch teurer. Einzig der Batterietausch ist etwas fummelig (kann man ja auch komplett ordern).

    Hab die gleiche Erfahrung gemacht und bestimmt 60 € für immer wieder kaputte oder aber verlorene Leuchthalsbänder und -anhänger ausgegeben. Dann hab ich im letzten Jahr das - definitiv teure!- Leuchtie gekauft und nun ist Ruhe. Habe das klassische Leuchtie und es ist sehr stabil und sehr gut sichtbar. Die erste Batterieladung seit dem Kauf hat bis vor 2 Wochen gehalten. Beim Kauf im Futterhaus haben sie mir gesagt, dass ich zum zugegebenermaßen fummeligen Batteriewechsel zu ihnen kommen kann, sie verkaufen auch die Duracell-Batterien. Hab ich auch so gemacht, alles super. Ich musste nur die Batterien bezahlen.

    Ich glaube, es ist entscheidend, welche Batterien man nimmt. Die Billig-Batterien sind glaub ich sehr schnell verbraucht...

    Das Lumivision würde ich meinem Rüpel-Hund nicht kaufen, bei dem Hund eines Bekannten ist eine der LED-Leuchten beim Toben bereits kaputt gegangen, weil der Gummischlauch eben nicht so fest ist wie der beim Leuchtie und deswegen die LED-Leuchte zerquetscht wurde.

    Ich bin ein Leuchtie-Fan, für mich hat es sich rentiert. Und dank der eher seltenen, aber sehr hellen Farbe (türkis) kann ich Hundi auch von Weitem im Dunklen gut erkennen und identifizieren.

    Aber: Für einen Welpen wärs mir zu teuer ;)

    Was möchtest Du hören/lesen? Was erwartest Du? Worüber möchtest Du Dich hier "unterhalten"?

    Ich wiederhole nicht, was bis jetzt hier mehrfach gepostet wurde, aber ich schließe mich dem an. Mitleid habe ich mir DIR nicht, sondern mit dem Muttertier und dem Welpen.

    Richtig wäre es sicher, den Hund zurückzugeben. Ich selbst könnte es wohl aber nicht und würde wohl die Suppe, die ich mir durch meinen Geiz (selbst, wenn der Hund teuer war, hat er wahrscheinlich nicht so viel gekostet, wie ein Beagle von einem seriösen Züchter) eingebrockt habe, auslöffeln und schonmal ein Sparbuch anlegen.

    LG

    Zitat

    Dieser Sätze lassen mich kurz aufhören. Denn wenn man so irre ist, sich neben Vollzeitberuf auch noch verantwortlich für einen Listenköter aus dem Tierheim zu fühlen, dann sollte das Sozialleben mal so was von großzügig und etabliert sein. :roll:

    Versteh ich nicht, den Kommentar :???: Wie ist das gemeint?

    Hundesitter (jeder andere, der mit dem Hund raus geht, also auch Dein Freund) brauchen auch einen Sachkundenachweis:

    § 4 LandeshundeG NRW

    (...)
    (4) Die Halterin oder der Halter muss in der Lage sein, den gefährlichen Hund sicher an der Leine zu halten und zu führen. Eine andere Aufsichtsperson darf außerhalb des befriedeten Besitztums einen gefährlichen Hund nur führen, wenn sie die Voraussetzungen nach § 4 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 erfüllt, das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat und in der Lage ist, den gefährlichen Hund sicher zu halten und zu führen. Die Halterin, der Halter oder eine Aufsichtsperson darf einen gefährlichen Hund außerhalb des befriedeten Besitztums keiner Person überlassen, die die Voraussetzungen des Satzes 2 nicht erfüllt. Das gleichzeitige Führen von mehreren gefährlichen Hunden durch eine Person ist unzulässig.