Beiträge von spinderella

    Du machst 2 Rechenfehler:

    1. Gehst Du hinsichtlich der Gesamtfuttermenge (3 % des Körpergewichts, also 750g) von 100 % Fleisch aus und kommst auf knapp 23 kg Fleisch im Monat
    2. Orientierst Du Dich preislich an Fertigbarf, das deutlich teurer ist.

    Selbst beim klassischen Barfen würdest Du aber etwa "nur" 70-80% der Mahlzeit an Fleisch füttern, sodass Du nicht auf 23 kg kämst.

    Bzgl. der Preise guck mal bei futterfleisch24.de, da kannst Du dann realistisch die Fleisch-Kosten einigermaßen überblicken. Fertigbarf ist bei einem Hund von 25 kg unheimlich teuer, ebenso gutes Nassfutter.

    Ich persönlich und auch viele andere hier barfen zwar, aber nicht "klassisch" (also 70-80% Fleisch, Rest Gemüse), sondern mit einer anderen Verteilung der Komponenten (deutlich weniger Fleisch) und mit Getreide. Weniger aufgrund der Fleisch-Kosten als aufgrund der Vermutung, dass dem Hund die immense Proteinmenge, die man beim "klassischen" füttert, nicht gut tut und die Nieren schädigen kann. Ich orientiere mich bei der Fleischmenge am täglichen Proteinbedarf meines Hundes und komme so je nach Fleischsorte auf ca. 50% Fleisch in der Gesamtfuttermenge. Knochen füttere ich nicht.

    Das Fleisch, das Gemüse und die Kohlenhydrate für meinen Hund sind bei dieser Verteilung nicht besonders teuer. In jedem Fall deutlich günstiger als gutes Nassfutter (Trockenfutter kommt für mich nicht in Betracht, daher ziehe ich den Vergleich nicht). Es kommen zwar noch weitere Komponenten dazu, die auch ihren Preis haben - hochwertige Öle, Mineralien und sonstige Zusätze, die man immer mal gibt (kurweise Zusätze z.B.). Alles in allem ist barfen bei mir trotzdem noch deutlich günstiger als die Fütterung von fertigem Nassfutter (jedenfalls bei den Sorten, die ich füttern würde).

    Wenn Du Dir unsicher bist, was die Nährstoffversorgung Deines Hundes beim Barfen angeht, kannst Du ja ein entsprechendes Präparat zufüttern, die gibt es auch auf natürlicher Basis. Aber wenn Du einige Grundsätze beachtest, kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen.

    LG

    Wegen der Hundeanschaffung:

    Ich würde das unter den Bedingungen lassen, denn nicht nur Dein Sohn würde darunter leiden, wenn Du den Hund wieder abgeben musst, sondern auch der Hund. Und wenn Umziehen für Dich nicht in Betracht kommt, wäre es mir in diesem Wohnumfeld, das Du schilderst, zu nervig, einen Hund zu halten. Dein Sohn hat doch Duffy bei seinen Großeltern und ist nicht "hundelos".

    Ich würde übrigens mit Deinem Sohn auch zum Psychologen/Psychiater gehen, der ist nämlich bei einer psychischen Erkrankung keine Zumutung, wie Eure Ärztin das audrückt ("antun"), sondern ein Segen! Gerade einem Kind, das offensichtlich Probleme hat, würde ich eine frühzeitige Behandlung ermöglichen. Wenn Du den Fuß gebrochen hast, bist Du doch auch froh, wenn der Orthopäde Dir hilft. Psychiater sind übrigens Ärzte, die haben genauso Medizin studiert wie Dein Hausarzt.

    Ein Hund ist kein Psychologe/Psychiater.

    Kurz zum OT:

    Meerschweinchen und Kaninchen sind leider überhaupt keine Kindertiere.

    Ich würde für Kinder - und jetzt fallen bestimmt Viele (nur oberflächlich Informierte) hier um - als Alternative zu Hund oder Katze am ehesten Ratten empfehlen. Die sind nämlich hochintelligent, zutraulich, zugewandt, neugierig, urkomisch und: Total sauber!

    LG

    Wie schrecklich...Die Kleine ist ja ein Goldstück, sie trifft mich mitten ins Herz und erinnert mich so sehr an meine eigene Maus...Ich würde sofort helfen, aber ich wohne nicht in Berlin.

    Was muss sie für eine Angst haben...Das trifft mich total. Sie sieht so zerbrechlich aus auf den Bildern.

    Seid Ihr genug Leute vor Ort zum Suchen?

    Habt Ihr über Lebendfallen nachgedacht? Oder macht das keinen Sinn?

    Zitat

    Wie bereits geschrieben wurde, riechen Pansen und Blättermagen durchaus, wobei ich sagen muss, dass wir unsere erste Pansenfütterung gestern gut überstanden haben und es für mich gar nicht so schlimm gestunken hat, obwohl ich nur eine 1-Zimmer-Wohnung mit offener Küche habe und Herr Paco seine Portion auch noch ein paar Stunden hat stehen lassen :muede:.

    Davor ziehe ich den Hut, das könnte ich nämlich nicht :lepra: Pansen und Blättermagen werden hir GsD sofort inhaliert und meist gebe ich das auch auf dem Balkon...Morgens kann ich beides schon gar nicht füttern, da kommt mir sofort alles hoch. Bin da leider sehr empfindlich und kann die TS daher gut verstehen...

    Trotzdem füttere ich roh und bleibe dabei, weil es meinem Hund sehr gut tut. Pansen und Blättermagen gibts hier eh nicht so oft. Aber, wie bereits geschrieben - das normale Fleisch stinkt auch nicht.