dragonwog: Vielen Dank, klingt, als würde der Mantel auch meinem Hundi passen, wenn das Pointerchen reinpasst. Mein Hund ist zwar etwas kleiner, aber die Proportionen sind ähnlich. Danke :-)
Beiträge von spinderella
-
-
Huhu,
als Halterin eines Mixes mit Windhund-Figur (schmal, tiefer Brustkorb, schlanke Taille, dünner langer Hals) wollte ich hier mal fragen, ob der Hurtta Pro Mantel am Hals sehr weit ist?
LG
-
Ich wäre mit dem täglichen Füttern von solchen getrockneten Kausachen wegen der vielen (minderwertigen) enthaltenen Proteine, die zusätzlich zum normalen Futter kommen, etwas vorsichtig.
Hummel hat glaube ich ihrem Theo während seiner Diät geraspelte Möhren mit Buttermilch gegeben, weil er so einen Kohldampf schob. Probier das doch mal
LG
-
Ok, dann gebe ich 1,5g Salz täglich.
Hundi hat eine SDU und bekommt seit ca. 3 Monaten 500mg Forthyron täglich.
Muss ich deswegen was beachten wegen Salz und Jod? Habe seit der Forthyron-Gabe nur unjodiertes Salz gegeben und jetzt etwas Sorge wegen eines Jodmangels...
-
Zitat
Hm....natürlich ist auch die beste Reinfleischdose eine Konserve, aber wenn du frisches Gemüse oder TK-Gemüse kochst/dünstest, KH dazu(....gibts auch als praktische Getreide-Flocken
), dann ist das schon mal viiiel besser als ausschließlich Fertignahrung....oder noch schlimmer: Trofu
....und was spricht dagegen, mal etwas Frischfleisch oder Fisch in den Topf zu schmeißen und kurz durchzugaren. Ist kein Aufwand......wirklich nicht. Selbst(.....wie Samojana meinte) etwas gebratenes Rührei (mit ein paar Kräutern oder Schafskäse aufgepeppt) schmeckt fast allen Hunden gut.....außer vielleicht den " von und zu Mäklern"
LG
Trofu gibts hier überhaupt nicht. Fertigfutter nur im Urlaub oder wenn Hundi mal irgendwo anders nächtigt. Da gibts dann TC in Hundis Übernachtungs-Rucksack.
Heute gab es zB Fisch (rohen Lachs und Seelachs), TK-Gemüse gedünstet (Blumenkohl, Erbsen, Möhren, Bohnen, Mais), Buchweizen (ganzes Korn gekocht), Iglo 8-Kräuter-Mischung, Weizenkeimöl, Algenkalk, 1 Stück Butter.
Na klar kann ich auch frisch kochen, aber nicht täglich
Das Gemüse und die KH bereite ich immer in größeren Mengen zu und dann ab in den TK. Daher wären Reinfleischdosen schon gut...
Wieviel Salz füttert Ihr pro Tag? Und was macht Ihr für die Jod-Versorgung?
LG
-
Ist denn an Reinfleisch-Dosen was auszusetzen? Also, ich meine hochwertige Dosen.
Es gibt doch von Lunderland welche und die verkaufen auch Boos. Die Proteinwerte klingen für mich ganz gut und nicht nach minderwertigem Kram. Da steht, dass sie "schonend erhitzt" worden sind, also auch nicht totgerart. Preislich sind sie auch absolut im Rahmen, wie ich finde, ich würde nicht mehr zahlen als bei der Rohfütterung und müsste nicht kochen
Hach, das wär ja herrlich - dann wäre endlich wieder Platz im TK und ich muss nicht mehr auftauen etc, sondern muss nur noch ne Dose aufmachen (ok, Gemüse und KH muss ich trotzdem machen, aber das mache ich in großen Mengen und friere portionsweise ein). Ich könnte mir aber das Frostfleisch sparen...
LG
-
Zitat
Huhu! Willkommen hier!
Huhu, danke
Ich weiß allerdings noch nich, ob ich bleibe...Wenn ich so lese, was Ihr hier alle für Menüs kocht...Ich koche leider nicht so gerne, daher wäre das Kochen an sich nicht so meins
Allerdings setze ich mich gerade mit den Argumenten gegen die Rohfütterung auseinander. Ich füttere nämlich roh und bin damit wohl hier der personifizierte Feind. Ob ich damit zusätzlich noch fahrlässig (oder doch wider besseren Wissens?) die Gesundheit meines Hundes gefährde, sondiere ich gerade noch für mich.
Je nach der Ergebnis der Sondierung bin ich ggfs. gekommen um zu bleiben
Da ich nicht so gerne koche: Könnte man auch hochwertige Reinfleischdosen füttern?
@AudreyII: Danke für die Erläuterung. Ich hatte es so verstanden, dass Du gar keine Innereien fütterst.
LG
-
Ach so, okay. Von den Barfshops eignet sich ja eigentlich nur Fleisch in Stücken. Da fiele mir dann jetzt nur Muskelfleisch, Herz, Leber und Niere (alles in Stücken) ein, was man dann da an Fleisch zum Kochen kaufen kann. Oder kochst Du auch Maulfleisch?
-
Zitat
[
Ich frage im Barfladen inzwischen nach ganzen Stücken. Das geht, wenn dort das Fleisch auch selbst verarbeitet wird. Beim gewolften Fleisch verzichte ich auf die div. Mixe und schaue nach einer Sorte, also Rindermuskelfleisch pur oder Hirschgulasch. Innereien möchte ich nicht dabei haben
Darf ich Dich kurz fragen, warum Du keine Innereien dabei haben willst? Fütterst Du die nicht? Wenn nicht, warum nicht?
Sorry, falls Du das hier irgendwo schon geschrieben hast, ich hab mir nicht den ganzen Thread durchgelesen
LG
-
Ich gebe auch Fleisch und Kohlenhydrate zusammen und hier gibts damit überhaupt keine Probleme.
ZitatKlar. 1. wirds besser vertragen und 2. machts Spaß und 3. ists für einige Nährstoffe auch besser, weil sie dann verdaulich sind.
Dann muss ich auch nochmal was fragen:
Kochst Du das Fleisch, das man im Barf Shop bestellen kann? Bei Muskelfleisch ist das ja kein Problem, aber kann man Maulfleisch, Pansen und Innereien so einfach kochen? Oder gibst Du nur Muskelfleisch?
Ich habe 1x Leber gekocht und den bestialischen Gestank tagelang nicht aus der Küche gekriegt...
LG