Eierschalenmehl, Algenkalk (beides z.B. von lunderland.de) und Calciumcitrat/-carbonat (z.B. canina.de).
LG
Eierschalenmehl, Algenkalk (beides z.B. von lunderland.de) und Calciumcitrat/-carbonat (z.B. canina.de).
LG
Hab jetzt auf die Google-Schnelle neben den schon genannten noch "Classic Dog Gold Softbrocken" als halbfeuchte s Futter gefunden.
Zitat
Deswegen werde ich jetzt kein Platinum mehr füttern und auf andere halbfeuchte Sorten umsteigen.
Huhu,
welche gibt es da noch? Hab da keinen Überblick.
LG
Spezialisiert auf Damatiner-Ernährung und keine Extrem-Barf-Anhänger:
Ich denke, man sollte sich lieber an Meyer/Zentek halten :-)
Diese beiden Bücher stehen in ganz eklatantem Gegensatz zueinander, sie sind vollkommen unterschiedlich in der empfohlenen Fütterungsweise.
An Deiner Stelle würde ich das von Sarah87 verlinkte Buch von Zentek kaufen, denn mir scheint - und das meine ich wirklich nicht böse! - dass Dir schon einiges an Basiswissen fehlt. Deinen Hund einfach so pi mal Daumen auf Grundlage von S. Simon zu barfen, ist wirklich nicht gesund und Du siehst ja anhand der Tatsache, dass er sein Gewicht nicht hält, dass es offenbar auch nicht die richtige Ernährungsweise für ihn ist.
Das Buch kostet bei Amazon € 9,90 und ist versandkostenfrei. Bringt einen finanziell also auch nicht um ;-)
LG
@TierfreundinLuna:
Prof. Jürgen Zentek ist Universitätsprofessor für Veterinärmedizin und Leiter des Institus für Tierernährung an der FU Berlin.
Seine Erkenntnisse basieren im Gegensatz zu denjenigen von Swanie Simon & Co. auf wissenschaftlichen Grundlagen und Erkenntnissen. Ob die "richtiger" sind, als die reinen Erfahrungswerte von Simon & Co., weiß natürlich keiner, aber in meinen Augen sind sie verlässlicher und ich richte mich lieber danach.
LG
Hier ist in Samojanas Beitrag der Meyer/Zentek Barfplan:
https://www.dogforum.de/post10191133.h…entek#p10191133
Und was ist mit frischen Kräutern? Die kriegt mein Hund nämlich viel...
Trotzdem freue ich mich, wenn es weitere Nahrungsergänzungs-Vorschläge gibt.
LG