Beiträge von spinderella

    Gerade eine Kochsession hinter mich gebracht, inspiriert von den Rezepten hier im Thread:

    Schweinebauch mit Nudeln (glutenfrei aus Mais und Reis), TK-Kaisergemüse und Bio-Äpfeln, alles zusammen gekocht in glutenfreier Bio-Brühe. Drunter gemischt noch Reste: Putenhack und Kürbis-Süßkartoffel-Kräuterpüree.

    Nachtisch (frei nach Audrey): Knochen einer Beinscheibe mit Mark. Hund ist für die nächste Stunde beschäftigt!

    Gerade noch auf dem Herd: Gemischtes Hack, Gemüsemischung und Äpfel.

    Gibt insgesamt etwa 9 Mahlzeiten, die ich portioniert einfriere.

    LG

    Zroadster: Warum würdest Du nie mehr einen Weimaraner vom Vermehrer nehmen? Dass Vermehrer an sich natürlich nicht unterstützenswert sind, ist schon klar, aber hat Dein Hund im Gegensatz zum WK-Weimaraner irgendwelche negativen Auffälligkeiten?

    Mich interessiert das deswegen, weil es hier eigentlich nur blaue oder anthrazitfarbene Weimaraner gibt. Silberne, also WK-Weimaraner, hab ich vielleicht 1-2 Mal gesehen. Meine Erfahrungen basieren also nur auf Vermehrer-Weimaranern...

    Zitat

    P.S. lese gerade das die Hunde blau sind.

    Da hat sich die WK Frage erledigt.

    Kannst Du das kurz erklären? =)

    Hier in der Großstadt gab es vor 5-6 Jahren einen totalen Weimaraner-Hype und unheimlich viele Leute schafften sich einen an - wahrscheinlich, weil die Farbe so gut zum Wohnungsinterieur passte :roll:

    Jetzt sieht man sie nur noch vereinzelt - wo die ganzen armen Hunde abgeblieben sind, kann man sich ja denken.

    Ich fand diese Entwicklung furchtbar. Diese Hunde sind so anspruchsvoll und unter falscher Haltung/Führung auch einfach potentiell gefährlich. Wie bereits geschrieben wurde - der Wach- und Schutztrieb und auch die Mannschärfe sind nicht zu verachten.

    Ich kenne ein paar Weimaraner aus nicht-jagdlicher "Hobbyzucht", die ganz gut händelbar sind. Das ist aber ja auch keine begrüßenswerte Entwicklung.

    Hier ist jetzt der Viszla der neue Weimaraner. Horrido!