Ziege selbst habe ich noch nicht versucht, aber eben Ziegenmilchprodukte.
Ja, was passiert, ist ganz simpel: Sie kratzt sich wie blöde.
Auch das mit der Glutenunverträglichkeit ist bei uns total absurd - sie kratzt sich bei Glutenhaltigem wie irre. Dabei äußern sich Glutenunverträglichkeiten ja eigentlich über die Verdauung.
Wir haben eine lange Unverträglichkeits-Geschichte hinter uns, die sich immer nur über Wahnsinns-Kratzen äußerte (Verdauung immer top). Letztlich mit Bluttest (Inhalationsallergene) und Bioresonanz haben wir die Gründe fürs Gekratze herausgefunden. Seit ich diese Stoffe (dazu gehört auch Schaf/Lamm) meide, ist das Gekratze weg. Provokationstests, die ich immer mal wieder mache, bestätigen die Unverträglichkeiten nach wie vor, wobei die Symptome seit der Einnahme von L-Thyroxin deutlich schwächer sind.
Fertiges Nassfutter, das zwar die Allergene nicht enthält, aber künstliche Zusatzstoffe, führt nach ca. 3 Tagen auch zu Gekratze. Es muss also noch die eine oder andere Unbekannte in der Gleichung geben.
LG