Beiträge von spinderella

    Heute morgen:

    Hering in Tomatensauce (Dose), Babybrei Alnatura Reis, Zucchini-Fenchel-Kohlrabi-Paprika-Apfel-Mix, Lachsöl, Eigelb.

    Heute landen noch gestern reduziert erstandenes Schinkengulasch, gemischtes Bio-Hack und Hähnchenmägen im Topf und dann portioniert im TK. Irgendwas davon gibts dann auch mit dem obigen Gemüse-/Obst-Mix, Babybrei Alnatura Reis, Weizenkeimöl und Mikro-Mineral als Abendessen.

    LG

    Zitat

    Ehrlich, ich finde es super, dass ich so eine Strecke hier gefunden habe und ja, da gilt durchaus das Motto, wenn es dir nicht passt, dann solltest du die Strecke halt einfach nicht gehen. Genauso mit unverträglichen Hunden, entweder sichern oder besser da nicht lang gehen, weil es nur Stress gibt. Man trifft einfach sehr, sehr viele Hunde und da werden Hunde grundsätzlich nicht abgerufen und angeleint schon gar nicht. Aber daran stört sich eben auch niemand. Es ist bekannt, und wenn man zu gleichen Zeiten unterwegs ist, kennt man wenigtens die meisten. Neue müssen das eben akzeptieren, wie es läuft, das lernen die schnell ;) .

    Ich finde es gut, das ist entspanntes Gassigehen mit einem Tut-Nix. Man hat die Gelegenheit, zu üben ( wenn man will), ohne Leine an anderen vorbeizugehen, blocken, von anderen Hunden abrufen etc. Wenn es nicht klappt, dann ist es egal, da macht keiner einen Aufstand deswegen. Wenn ein Hund auf einen anderen zurennt, ok, auch in Ordnung. Irgendwie muss man ja trainieren, ich habe jedenfalls keinen top erzogenen Hund bekommen. Und wenn man keine Lust hat zu üben, lässt man seinen Hund eben laufen, ganz einfach. Halter entspannt, Hunde entspannt, warum was ändern? Ist halt nicht DF-konform, aber die Leute, die da sind, finden es gut so.

    Heute morgen habe ich meinen mal angeleint, weil ein angeleinter Hund kam und ich mal ne Leinenbegegnung üben wollte. Der Satz darauf, "Sie können den ruhig laufen lassen, ist doch kein Thema".

    :gut: Mein Hund ist zwar sehr gut erzogen und jederzeit abrufbar, aber da er auch sehr freundlich und artgenossenverträglich ist, hab ich überhaupt kein Problem mit anderen (erzogenen oder unerzogenen) Tut-Nixen und bin auch gerne dort, wo viele Hunde sind, weil mein Hund supergern mit Artgenossen Kontakt hat und spielt. Ich übe da zwar nicht, aber ich mag auch das entspannte Miteinander an solchen Orten und mein Hund auch.

    Was mich viel mehr nervt, sind die Leute, die mit unverträglichen Hunden solche Orte, bei denen bekannt ist, dass dort viele unerzogene Tutnixe sind und spielen, aufsuchen und sich dann aufregen ;)