Beiträge von spinderella

    Zitat

    Wenn deine Mutter(...wie ich mal vermute) ohne Taschenrechner und Feinwaage kochen möchte, empfehle ich mal dieses Kochbuch :D

    Einfache ( internationale) Rezepte, tolle Photos, witzige Texte und `ne Menge Humor zeichnen dieses kleine Kochbüchlein aus. Ich hab`s auch :smile:

    LG

    Super, das hört sich perfekt an!!! Richtig, mit Feinwaage würde sie nie kochen und das will sie auch nicht. Vielen Dank!!!

    Frage: Meine Mama macht immer sehr gerne Futter für meinen Hund. Sie kocht auch gern für Hundi, allerdings sind mir Zutaten und Mengen nicht immer ganz recht. Da sie kochen und Kochbücher liebt und sich damit gern befasst, habe ich mir überlegt, ihr ein Hunde-Kochbuch zu schenken, weil ich sie nicht kritisieren möchte (denn ich finde es grundsätzlich natürlich super und bin ihr dankbar, dass sie für Hundi einkauft und kocht!).

    Welches Buch könnt Ihr denn so empfehlen? Es sollte kein Ernährunsratgeber sein, sondern ein Buch mit sinnvollen und netten Rezepten, die man gern nachkocht.

    LG

    Ich zitiere mich mal selbst:

    Zitat

    Kurze Frage: Hier werden Bierhefeflocken leider nicht vertragen, man kratzt sich davon. Gerade wieder einen Testlauf vollzogen. Ich befürchte, es liegt an einer Hausstaub- und/oder Futtermilbenbelastung der Flocken.

    Vorher hatte ich für die B-Vitamine auf Samojanas Tipp hin Tabletten gegeben, und zwar von Doppelherz "Stress Gute Nerven".

    Würdet Ihr die weitergeben? Oder aus dem Bioladen Hefepaste kaufen? Oder mehr Eigelb? Oder wie?

    Hat jemand einen Rat?

    LG

    Kurze Frage: Hier werden Bierhefeflocken leider nicht vertragen, man kratzt sich davon. Gerade wieder einen Testlauf vollzogen. Ich befürchte, es liegt an einer Hausstaub- und/oder Futtermilbenbelastung der Flocken.

    Vorher hatte ich für die B-Vitamine auf Samojanas Tipp hin Tabletten gegeben, und zwar von Doppelherz "Stress Gute Nerven".

    Würdet Ihr die weitergeben? Oder aus dem Bioladen Hefepaste kaufen? Oder mehr Eigelb? Oder wie?

    Moin,

    hier gibts heute morgens und abends so richtig Hausmannskost:

    Schweinebauch, Kartoffeln und Kaisergemüse, alles zusammen gegart in Brühe. Hundi hat geschlungen wie bekloppt - ich merke immer wieder, wie gut diese ganz klassischen Sachen bei ihr ankommen. Spießiger Hund!

    Für süß ist mein Hund übrigens gar nicht - gestern abend ist mir die Dose mit dem Instant-Kakopulver heruntergefallen und es landete was von dem Pulver auf dem Boden. Hundi hat dran geschnüffelt und NICHTS aufgeschlabbert, sondern ist gegangen. Sehr ärgerlich, der lebende Wischmob ist sonst immer so praktisch in der Küche.

    Hier werden allerdings mit Begeisterung (natürlich nur kleine Stücke) von Lakritzschnecken gefressen. Und Chips in allen Variationen (nein, keine Sorge, gibts auch nur stückchenweise).

    Ach so: Haarwechsel ist hier noch gar nicht angesagt, hier liegt auch noch Schnee... :???:

    LG