Naja, dass Gewürze und Kräuter getrocknet und pulverisiert bzw. zerkleinert nicht schaden können, ist nicht ganz richtig. Wenn Schimmelsporen (zB aufgrund falscher Lagerung o ä.) enthalten sind, sieht das schon anders aus. Und ein Hund, der mit Futter- und Hausstaubmilben ein Problem hat, kann ganz schön heftig darauf reagieren. Mna weiß ja auch nicht, wieviele Pestizide und Düngemittel da mit vermahlen sind - niemand weiß ja, wo das alles herkommt und was letztlich drin enthalten ist. Ich bin da eher kritisch...
Beiträge von spinderella
-
-
oregano: Was erhoffst/versprichst Du Dir denn von der Fütterung der aufgezählten Kräuter, die Du Fini fütterst? Bzw. wogegen sollen sie helfen (weil Du schreibst "Obs was hilft?")
LG
-
Hmm, irgendwie traue ich dem ganzen Gewürz-Kräuter-Kram nicht so richtig. Nicht, weil ich denke, dass es schädlich ist, aber ich glaube irgendwie nicht daran, dass getrocknete, verarbeitete und abgepackte Gewürze und Kräuter einen Nutzen haben. Sicher, frischer Salbei oder Minze usw. haben ihren wunderbaren gesundheitlichen Nutzen, wenn man sie mit heißem Wasser aufgießt. Aber ich habe Zweifel bei allem klein Vermahlenen, Pulverisiertem, Abgepackten. Klar gebe ich wegen des Geschmacks Gewürze ins Essen, keine Frage.
Wenn mir das frische Kraut im Garten wachsen würde, würde ich das erwägen. Aber bei diesen Kräutern aus dem Treibhaus-Topf glaube ich auch nicht so richtig an den gesunden Aspekt. Und in der Großstadt am Straßenrand würde ich ganz sicher keinen Löwenzahn oder Brennesseln pflücken...Draußen auf dem Land schon eher.
Wenn ich dran denke, gibts hier Iglo-8-Kräuter aus der TK. Aber ich mache das eher für mein Gewissen und nicht, weil ich vom Nutzen überzeugt bin...
Glaubt Ihr wirklich, dass der Hund Nutzen aus Kräutern und Gewürzen zieht? Ich lasse mich gern überzeugen
-
-
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich ein solches Erscheinungsbild nicht auf die leichte Schulter nehmen würde, gerade wenn es so hartnäckig und diffus ist und auf keine Behandlung anspricht.
Ich will hier keineswegs die Pferde scheu machen und auch keine Mutmaßungen anstellen, aber ich persönlich würde eine Stanzprobe nehmen lassen und sie untersuchen lassen.
LG und alles gute für Athos
-
Morgen hier morgens wie abends:
Hering (Konserve von Dovgan, Grüße an Audrey
), Quinoa-Flocken in der Brühe von der Kochsession vom WE eingeweicht, Suppengemüse (TK von Rewe: Karotten, Erbsen, Porree, Weißkohl, Kohlrabi, Sellerie, Rosenkohl, Blumenkohl, Petersilie, Sellerieblätter), Weizenkeim- und Hanf-Öl, Mikro-Mineral.
LG
-
Ich habe mal irgendwann gerilltem Tintenfisch gegessen (lecker!!!) und dem Hund was angeboten. Der hat mit langen Zähnen drauf rumgekaut und es dann ausgespuckt. Hatte wohl mit der Konsistenz zu tun, denn Fischiges wird hier sonst sehr gern gefressen. Die Tintenfische waren zwar sehr zart, aber sie sind ja doch speziell in der Konsistenz. Das missfiel dem Köter wohl.
LG
-
Danke, Sabrina! Ftterst Du die Hähnchenflügel denn roh?
-
oregano: Mira ist ja cool
Wie clever von ihr
Wenn Du Hühnerflügel fütterst, gibst Du die roh? Und weißt Du, wieviel Calcium die ungefähr enthalten? Es gibt die nämlich hier auch immer im Supermarkt und jedes Mal denke ich, ob ich welche mitnehmen sollte...
LG
-
Ich verkneif mir mal weitere Kommentare außer:
- Ich habe hier im Dogforum (und auch in meinem sonstigen Leben) ganz sicher keinen Hirten und bin auch kein Schäfchen.
- Niemand der User ist "Chef" in diesem Thread (allenfalls Rike als Mod).
- Man kann die Dinge umschreiben oder ihnen einen Namen geben, inhaltlich bleibt es das Gleiche.Liebling Pia: Du bist ganz sicher nicht gemeint gewesen, keine Sorge! Bleib getrost hier und bring Dich weiter ein
LG