Ja, die eingeweichten Flocken kannst Du einfrieren, sie verändern ihre Konsistenz nicht. Die Flocken, die ich füttere sind aber ohnehin schon matschig, weil ich sie über Nacht einweichen lasse. Sie werden hier dann deutlich besser verwertet.
Beiträge von spinderella
-
-
Heute ist hier schmale Küche angesagt, denn Hundi hatte einen äußerst erfolgreichen Schnorr-Abend beim Grillen. Bevor es hier Bratpfannen- oder Kochlöffelschläge gibt: Nein, von mir gibts nichts vom Tisch und bei mir wird mangels Erfolgsaussichten daher auch gar nicht erst geschnorrt. Freunde und Familie ticken da anders - selber schuld! Auf den Fleischkonsum des Hundes hatte ich ein Auge, was aber an Kartoffeln mit Sourcream und Knobisauce, Brot und Kartoffeln in den Hund ging, kann ich nicht rekonstruieren.
Hundi allerdings war hochzufrieden und dickbäuchig, sodass ich davon ausgehe, dass sich der Beutezug gelohnt hat.
Morgen: Hähnchenmägen, Teff, Suppengemüse.
LG
Heute daher nur Fisch und Gemüse mit etwas Öl und den üblichen Verdächtigen,
-
Kann man dort auch Zubehör shoppen? Aus der Homepage werde ich nicht schlau...:-(
-
Ja, immer wieder, aus vollem Herzen. Mein Hund ist für mich perfekt und meine Seele, mein Herz. Es ist mein erster Hund und mehr, als ich mir je erhofft und erträumt habe - wenn ich könnte, würde ich klonen!!!
-
Zitat
Moin,
hoffentlich geht das gut
Ich verwende Hühnerbrühe und Co. eigentlich nur zusätzlich im Gemüsesud. Für die Ashley wird das Ganze sonst zu fett. Der Dovgan-Kochbeutel hat viele kleine Löcher und wird sich vermutlich schön mit dem Hühnerfett vollsaugen!Na.....vielleicht hält sich die Fettmenge bei Brust/Mägen und Leber noch in Grenzen, aber bei einer richtig fetten Brühe wäre ich vorsichtig mit Reis, Hirse, Buchweizen, Flocken und Co.

LG
Wird hier auch in der fettigen Version (die sich gestern nicht ergab) hervorragend vertragen, und zwar verdauungs- und gewichtsmäßig. Mein Hund ist da offenbar deutlich anders als Ashley und verträgt Fettiges sehr gut (was nicht bedeutet, dass es übermäßig Fettes regelmäßig gibt, keine Sorge) ;-) Aber danke für die Warnung :-)
LG
-
Zitat
Unterwegs mit 16 Aussies :fondof:
Oh, da war ja ordentlich Alarm, oder?

Bei meiner Kochsession (Hühnerbrust, -mägen und Putenleber) ist eine tolle Brühe entstanden, da flog dann gleich der Dovgan-Buchweizen-Beutel rein.
Morgen daher im Napf: Putenleber, (Brühe-)Buchweizen, Kaisergemüse und die üblichen Verdächtigen.
LG
-
Danke, Tamara :-)
-
Und geht das Brennen weg, wenn man sie kocht? oder wie bereitet man Brennesseln zu? Und wieviel gibst Du ungefähr? Nur die Blätter oder auch die Stengel?
-
Morgen: Gemischtes Hack, nochmal Quinoa, Zucchini, Lauch, Fenchel, Apfel, Leinöl und die üblichen Verdächtigen.
Morgen ist hier Fleisch-Kochsession, da heute im Supermarkt erbeutet:
Putenleber, Hühnchenbrust und -mägen.
Wie bereitet Ihr frische Brennesseln zu? Und wie pflückt Ihr die draußen? Mit Handschuhen?
LG
-
Zitat
Habe ich da Neuigkeiten verpasst, ich dachte es eher .... Winterspeck?
Ach ja und du darfst mich auch gerne mit meinem Namen ansprechen!
LG Sabine
Gut, Sabine, wenn Dir das wichtig ist, mach ich das natürlich
