Hmm, also ich muss da mal wieder querschießen:
Ich finde das Kochen für den Hund schon aufwändig. Ich koche nicht gern jeden Tag für den Hund und daher bin ich nur ein Pottkieker "für Arme", denn ich koche alle paar Wochen in einer stundenlangen Session vor und friere portioniert ein. Es gibt auch mal fertige Komponenten, also zB Fleischeslust-Wurst oder Fischkonserven.
Da ich auch für mich selten koche, gibt es auch nichts ab von meinem Essen, weil mein Hund allergiebedingt vieles davon gar nicht fressen darf (meist koche ich Pasta und Gluten verträgt der Hund nunmal nicht).
Es wäre für mich persönlich bequemer, einfach eine Dose oder eine Tüte aufzureißen und das dem Hund vorzusetzen. Leider überzeugt mich die Qualität nicht, daher gibt es Fertigfutter nur im äußersten Notfall.
Ich sehe auch, wie viel besser es meinem Hund mit frischer Nahrung als mit Fertigfutter geht - kein Gekratze, kein unangenehmer Geruch, gute Verdauung, keine Schuppen mehr, glänzendes Fell. Allein das ist mir den Aufwand der Kocherei wert.
LG