Willkommen Britta
Toll, dass es Deinem Hund schon besser geht und er gut auf die selbstgekochten Mahlzeiten reagiert. Wenn ich das so lese, wirst Du ja ein Vermögen los, wenn du für Deinen Labbi als Fleischrationen nur Terra Canis, Lunderland und Pfotenliebe benutzt. Du könntest sicher Einiges sparen, wenn Du das Fleisch kaufen und selbst zubereiten würdest. Allerdings - never change a running system: Wenn Dein Hund diese Kombi endlich gut verträgt und wenig Probleme hat, würde ich wohl auch dabei bleiben.
Hier heute morgen im Napf:
Bioland-Schweineleber, Hirsebrei, Suppengemüse, Lachsöl und Zusätze.
Heite abend gibts beim Mantrailen Hermanns-Dose als Belohnung und gleichzeitig als Abendessen.
Also, der hiesige Hund LIEBT ja Dosenfutter! Das wird inhaliert. Ich muss hier auch was beichten:
Vor ein paar Tagen war ich abends spontan eingeladen, gleich nach der Arbeit. Da Hundi wegen der Gluten-Unverträglichkeit nicht einfach überall ein Käse- oder Wurstbrot oder n Teller Nudeln haben kann (was wäre das schön einfach!!!), hab ich total in Eile an ner Tanke ne Schale Futter gekauft, weil das Frühstück schon so lang her war und ich Sorge hatte, dass der Hund in der fremden Küche Galle kotzt
:
http://www.google.de/imgres?client=…ierbedarf/EDEKA
Ja, die Tanke hatte nur das Futter. Wenigstens kein Getreide drin, also Glutengefahr gebannt. Hundi hats gefressen, als gäbs kein Morgen mehr. Das Futter stank und war undefinierbar.
Hatte die ganze Zeit über ein schlechtes Gewissen und daran gedacht, wie ihr mich hier schreddert, weil der arme hiesige Pottkieker-Hund solchen Abfall bekommen hat. Ich schwöre, ich habe noch nie vorher sowas gegeben!
Gute Erfahrung: Es wurde vertragen. Kein Kratzen und Durchfall gibts ja hier eh nicht.
LG