Beiträge von spinderella

    Ich kann mir allenfalls einen Tierdiebstahl aus privaten Interessen oder aber einen Diebstahl von unkastrierten Rassehunden zwecks schnellen Verkaufs (vor allem Welpen) oder Einsatz im Vermehrerbetrieb vorstellen. Für alle anderen Zwecke kommt man woanders und auf andere Weise billiger an Tiere ran.

    Zitat

    Einer Bekannten von uns wurde vor 4 Jahren in Bayern das Haus ausgeräumt. Leider nahmen die Täter Ihren Königspudel auch mit. 1 Jahr später wurde er in Rumänien auf der Straße von einer Orga aufgegriffen. Zum Glück war er gechippt.

    Wahnsinn!!! Was für ein Happy End einer schrecklichen Geschichte...Der arme Hund - vom umsorgten geliebten Haustier zum Straßenhund in Rumänien... :verzweifelt:

    Baghira, Deine Beute landet hier regelmäßig im Napf und wird genussvoll verzehrt.

    Das teure Bio-Fleisch, von dem Du die Preise aufgeschrieben hast, würde hier auch nicht in den Hund kommen. Supermarkt- und Metzgerqualität müssen ausreichen - Barffleisch gibts hier aber auch schon lange nicht mehr :D

    Das mit dem Pferde- und Lamminnereien ist ja furchtbar! Da kann man ja lieber Billig-Trockenfutter füttern, das ist dann wohl weniger schädlich! Und ich kenne so viele Barfer, die diese Innereien begeistert als "was Besonderes für die Abwechslung im Napf!" kaufen und Shops mit solcher Auswahl als Tipp untereinander empfehlen. Wenn die wüssten, dass sie dadurch ihr Ziel, den Hund gesund, ohne Chemie und naturnah zu ernähren, selbst komplett konterkarieren...

    Nee nee, hier gibts an Innereien schon lange nur noch Leber, Zunge, Herz und Geflügelmägen (wobei die letzten drei wohl eher unter Muskelfleisch fallen :???: ). Pansen, Niere & Co mag ich nicht mehr füttern. Ich bin froh, dass ich nicht mehr barfe und mit diesen Dingen - dem Dogma folgend - nicht mehr hantieren muss. Für mich war das echt belastend, weil ich mich permanent so geekelt habe...Bin daher dankbar, dass es nicht erforderlich und sogar gesünder ist, dem Hund derlei Dinge nicht zu füttern :gott:

    LG

    Darf ich mal fragen, wie Ihr das Fleisch von Barfers Wellfood zubereitet? Das meiste dort ist ja gewolft... :???:

    Gewolftes wird hier ungern gefressen, daher kommt der Shop bereits aus diesem Grunde nicht in Frage für mich.

    zB das Rindfleisch am Stück ist pro kg plus Versand ünrigens kaum billiger, als frisches Rindersuppenfleisch aus dem Supermarkt. Nur so als Info...

    LG

    Zitat

    Ich nutze auch gerne Aktionen und Großpackungen im Supermarkt, um auf Vorrat zu kaufen. Vor dem Wochenende wird Fleisch z. B. stark reduziert abverkauft, wenn es bis zum nächsten Einkaufstag ablaufen würde. An der Fischtheke wird hier auch einmal pro Woche abverkauft, wenn am nächsten Tag die neue Lieferung kommt.
    Es zahlt sich aus, danach die Augen offen zu halten, dann ist das Fleisch oft gar nicht teurer als im Barf-Shop. Und von der Qualität her immer noch für den menschlichen Verzehr geeignet. :smile:

    Genauso mache ich es auch. Samstag spätnachmittags/abends kleben sie hier die 30%-Aufkleber drauf. Dann kommt mein Einsatz :D Dann gibts hier uU sogar Schweinefilet.

    Bei den Barfshops hab ich zu Barfzeiten auch gekauft. Als ich aufs Kochen umgeschwenkt bin, hab ich vom Barffleisch noch Reste aufgebraucht und gekocht - igitt, roch furchtbar (zB Rindermuskelfleisch!)...Kein Vergleich zB zum frischen Rindersuppenfleisch aus dem Supermarkt!

    Ich kauf für Hundi nur noch Fleisch im Supermarkt. Ist nämlich nicht teurer, wenn man die Angebote und Aktionen nutzt, und qualitativ echt um Welten besser als Barffleisch. Gibts hier nicht mehr.

    LG

    Der hiesige Hund würde auch weiter bekocht werden, wenn ich ausfiele.

    Trotzdem finde ich für Urlaube, in denen der Hund ausgelagert wird, Trofu eine praktikable Alternative. Denn die Urlaubspflege wird meist von Leuten übernommen, die nicht fürs Köterchen kochen. Ich habe leider noch kein Nassfutter gefunden, das mir von der Zusammensetzung her gefällt.

    Könnte man das IBDerma einweichen?

    LG