Beiträge von spinderella

    Zitat

    Ganz einfach im Fleischbegriff im Futtermittelrecht.
    Das, was dort phantasievoll benannt wird, hat wenig mit dem zu tun, was man sich darunter vorstellt.
    Aber es klingt gut, also wird es gekauft. Das zieht genau wie der Begriff Lebensmittel, für den man die Hersteller wegen Verbrauchertäuschung verklagen sollte.


    LG
    das Schnauzermädel


    :gut:


    Ich würde niemals so viel Geld für Hundefutterdosen ausgeben. Da hier ja schon der Vergleich mit Lebensmitteln gemacht und so versucht wird, den Preis zu rechtfertigen: Würde jemand für 400g Muskelfleisch mit Gemüse in einer Konserven-Dose 3,59 € ausgeben? Da kauf ich es mir lieber frisch ;)


    LG

    Hallo,


    zur THP:


    Monatelanger hartnäckiger Zwingerhusten konnte bei meiner Hündin mit diversen Antibiotika und auch Cortison ( :headbash: ) überhaupt nicht zum Abheilen gebracht werden. Ich war echt verzweifelt, meine Kleine war 4/5 Monate alt und durfte während der ganzen Zeit keinen Kontakt mit gleichaltrigen Hunden haben.


    Dann war eine THP bei mir - ein voller Erfolg, denn der Husten war innerhalb weniger Tage weg! Dank Globuli und einer gezielten Anregung des Lymphsystems.


    Das ist nun keine allgemeingültige Erfahrung, aber ich würde es immer wieder machen, wenn mein Hund langwierige oder chronische gesundheitliche Probleme hat!


    Alles Gute für Euch!

    Hallo,


    ich habe mir das Thetis Lacana bestellt, das ich nach Rücksprache mit der Firma mit jedwedem Frischfleisch füttern kann, wenn ich mich an die Fütterungsempfehlung halte.


    Ich finde die Idee, dass meine Hündin mit Fleisch und den Lacana Kroketten alles bekommt, was sie braucht, sehr ansprechend. Ich kann aber noch nicht sagen, wie sie es längerfristig verträgt. Es schmeckt ihr gut.


    Thetis stellt seine Produkte ohne chemische oder sonstwie künstliche Zusatzstoffe her.


    http://www.thetis-natur.de


    Mal sehen, wie es weiter läuft.


    LG

    Zitat

    Wieso meinst du nun allen anderen Menschen deine Meinung zu optischen Merkmalen und deren angebliche, gängige Schlußfolgerung zu Charaktermerkmalen aufdrücken zu müssen?
    Nur weil es dir so geht, geht es anderen Menschen eben nicht zwangsläufig so.
    Für viele Menschen unterstreicht das lediglich bestimmte Gebäudemerkmale, mit gefährlicher Optik oder aggressiver Wirkung hat das ganz so gar nichts zu tun. Wäre dir die Rassegeschichte näher, dann wüsstest du eher, worum es dabei ging. Du unterstellst da etwas, das absolut nicht so gedacht war, wie du es hinstellst.


    LG
    das Schnauzermädel



    Nein, das weiß ich doch, dass das so nicht gedacht war. Und es ist doch auch total okay, wenn Leute einen kupierten Hund nichtals aggressiv sehen, ist doch klar! Ich sehe das selbst doch auch nicht so, obwohl ich finde, dass es eine aggressive Optik vermittelt. Trotzdem stempele ich den Hund nicht als aggressiv ab, er kann ja nichts für die Kupierung.


    Aber ich kenne viele viele Leute - und ich glaube, das ist die Mehrheit - die mit dem Kupierten "Kampfhunde" usw. verbinden und Angst vor solchen Hunden haben. Insbesondere Nichthundehalter. Dass es Leute gibt, die das einfach optisch schöner finden, ist schon klar, ich greife damit niemanden an, das ist dann fasch rübergekommen. Ich will niemandem meine Meinung aufdrücken, keinesfalls. Ist dann falsch rübergekommen, sorry =)


    Mir tut es nur immer so leid, dass zB die von mir erwähnte vollkupierte Dobi-Hündin ständig deswegen Ablehnung erfährt - und zwar auch von anderen Hundehaltern, die ihre Hunde nicht mit ihr spielen lassen wollen und sich über sie das Maul zerreißen und ihren Besitzer schräg angucken - sie stufen sie als gefährlich und als Kampfhund ein. Ein anderer nichtkupierter Dobi hier wird immer bewundert, wie hübsch und süß er doch ist. Und das finde ich einfach schade.


    LG

    schnauzermädel: Die meisten Menschen - inkl. mir selbst - empfinden wohl vollkupierte Hunde als aggressiv aussehend. Ich persönlich lasse mich davon nicht abschrecken, schaue hinter diesen "Eindruck" und habe da keine Vorurteile, aber so denken bekanntlich längst nicht alle. Und damit tut man diesen Hunden Unrecht!


    Und ich finde, ganz objektiv, dass ein Dobi mit Schlappohren und Rute wesentlich freundlicher, niedlicher und vor allem natürlicher aussieht, als ein vollkupierter. Aber das ist natürlich Geschmackssache.


    Wichtig finde ich, dass man sich unabhängig von optischen Vorlieben vergegenwärtigt, dass es falsch und Tierquälerei ist, einen Hund zu kupieren.